Axel
Beiträge: 16984

FCP X für TV und Spielfilm: Medienorganisation

Beitrag von Axel »

Spannender Artikel auf fcp.co, in dem FCP X-Cutter Benjamin Mercer erklärt, wie man 8 Stunden täglich produziertes Footage in einem Tag so intelligent verwaltet, dass jede irgendwie nutzbare Sekunde beim späteren Schnitt mühelos auffindbar ist. Wie er selbst zugibt (40-minütiges Video auf der verlinkten Seite), finden die meisten den Aspekt Medienorganisation den langweiligsten im ganzen Produktionsprozess. Ich zufällig nicht. Auch die Netflix-Miniserie Rebellion wurde auf FCP X geschnitten. Vorgabe der Produktionsfirma war eine Woche pro Folge. Da protestierte Mercer und sagte, selbst mit FCP X wären zwei Wochen angemessen.

Über Schlagwörter ("zu wenige sind nutzlos, zu viele auch"), Ereignisse, Bewertungen, Marker und intelligente Sammlungen und wie sie intelligent eingesetzt werden können. Und das im alten 10.2, das noch weniger Rollen-Funktionalität hatte! Mercer nutzt sogar Emojis zum Markieren, das ist also keine alberne Erfindung von Sam Mestman.

Übrigens schneidet Mercer an seinem Hauptarbeitsplatz im Stehen ("den AV-Monitor auf dem Foto habe ich nur da stehen, weil es cooler aussieht"), wie Walter Murch es vorschlägt. Wollte ich auch immer mal probieren.

EDIT: Nicht in diesem Artikel, aber eine sehr nützliche Information zum Import: Kameraordner UNTITLED oder NO-NAME im Finder aussagekräftig betiteln, bzw. einen Namen vergeben, z.B. "Projekt_Dingenskirchen_Karte_01", in den FCP X-Voreinstellungen "Dateien am ursprünglichen Ort belassen" ankreuzen und den Ordner "Projekt_Dingenskirchen_Karte_01" aus dem Finder auf das FCP X - Ereignis ziehen. FCP X meckert dann, dass nicht alle Dateien erkannt worden seien. Fortfahren klicken, weil das ohnehin Sachen aus der Ordnerstruktur sind, die man nicht braucht, Anschließend muss man von den aus den importierten Ordnern automatisch erstellten Schlagwortsammlungen die sinnlosen löschen, im Falle etwa der FS7 wären es zwei: XDROOT und CLIP. Vorteil: keinerlei redundante Daten (allerdings auch kein automatisches Backup), kein Zwangs-Umwrappen zu Movs. Ich kenne viele, die das "sinnlose" Zuscheißen ihrer Platten durch Clip-Kopien bereits für ein No-Go halten. Diese Methode bindet externe Medien durch Links in FCP X ein, quasi die Premiere-Methode.

EDIT 2: Nicht in diesem Artikel, aber auch der Erwähnung wert ist ein neues Tool von Intelligent Assistant ($19.90), das aus FCP X - Schlagwörtern Finder-Tags generiert:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15