Riki1979
Beiträge: 538

Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmerinnen und Filmer,

ich habe eine MPEG2-Datei erstellt, die eine Spieldauer von 1 Stunde und 48 Minuten hat. Von der Zeit her würde der Film ja auf einen normalen 4,7-GB-Rohling passen, ABER: Vom Dateivolumen her ist die Datei zu groß: 5,30 GB.

Es ist ein Theaterstück und der Regisseur hat mich mit dem Filmen und der DVD-Erstellung beauftragt.

Ich weiß: Es gibt ja auch größere Rohlinge. Jedoch weiß ich nicht, was die Theaterleute für Player haben (also ob sie diese DVDs dann abspielen können).

Kann man das Video nicht so konvertieren, dass es problemlos auf einen normalen Rohling passt?

Vielen Dank im Voraus!

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Jott
Beiträge: 22321

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von Jott »

Nimm halt die Datenrate runter, so dass du auf etwa 4GB kommst. Geht problemlos. Ton ac3.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von Alf_300 »

Double Layer DVD



beiti
Beiträge: 5202

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von beiti »

Eine MPEG2-Datei einfach so auf einen Rohling zu brennen ist Murks und wird garantiert nicht auf allen Playern laufen. Was Du brauchst ist ein echtes Authoring. Am besten nimmst Du dazu die DVD-Ausgabe-Funktion eines Schnittprogrammes und fütterst sie mit dem Originalmaterial, nicht mit dem schon unsachgemäß erstellten MPEG2-File. Das Schnittprogramm rechnet dann alles passend runter und erstellt eine normgerechte DVD.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von Riki1979 »

Jott hat geschrieben:Nimm halt die Datenrate runter, so dass du auf etwa 4GB kommst. Geht problemlos. Ton ac3.
Vielen Dank, aber es sind dann trotzdem noch zu viel GB.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von Riki1979 »

beiti hat geschrieben:Am besten nimmst Du dazu die DVD-Ausgabe-Funktion eines Schnittprogrammes und fütterst sie mit dem Originalmaterial, nicht mit dem schon unsachgemäß erstellten MPEG2-File. Das Schnittprogramm rechnet dann alles passend runter und erstellt eine normgerechte DVD.
Nun ja, aber wenn ich das so mache, dann steht als geschätzte Größe 8,35GB. Das Originalmaterial liegt übrigens im m2ts-Format vor.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von Riki1979 »

Alf_300 hat geschrieben:Double Layer DVD
Nun ja, ich weiß aber nicht, ob die Player von den Leuten das abspielen können!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



beiti
Beiträge: 5202

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von beiti »

Die DVD-Ausgabe eines Schnittprogramms rechnet das Metarial normalerweise passend auf die Größe des Rohlings.
Übrigens kann man bis zu sechs Stunden Film auf einen Single-Layer-Rohling brennen (was natürlich eine sehr schlechte Qualität wäre - ich will nur sagen, dass die Grenzen noch längst nicht erreicht sind und Doule-Layer hier absolut unnötig ist).
Entscheidend für die Kompatibilität ist das Authoring - also eben NICHT einfach das MPEG2-File auf DVD zu brennen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von Riki1979 »

Entscheidend für die Kompatibilität ist das Authoring - also eben NICHT einfach das MPEG2-File auf DVD zu brennen.


Gearbeitet habe ich mit dem originalen Full-HD-Material (m2ts). Das Ganze habe ich dann erstmal für mich auf eine BluRay-Disk gebrannt.
Nun wollte ich aber von dem gleichen Material noch eine DVD-Version erstellen. Aber was ich beim DVD-Architect bzw. bei Sony Movie Studio 12 auch einstelle: Die Datei bleibt einfach zu groß für eine normale DVD!

Also werde ich es wahrscheinlich doch auf 2 DVDs aufteilen (wenn es mir nicht doch noch gelingt, alles auf einen Rohling zu bannen).
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



beiti
Beiträge: 5202

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von beiti »

Ich kenne den DVD Architect leider nicht.
Schau mal, ob Du irgendwo die Rohlingsgröße vorgeben kannst. Das kann ja eigentlich gar nicht sein, dass ein Authoring-Programm den Film größer macht als den Rohling...
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von StanleyK2 »

Eine absolute Garantie, dass eine selbst gebrannte DVD überall läuft,
gib es eh nicht. Meistens wird es aber schon funktionieren.

Eine 4.7 GB DVD fasst nominell mit optimaler Qualität eine Stunde. Deshalb sind die meisten Kauf-DVDs mit Spielfilmen auch Double-Layer DVD 9.

Hier geht es aber um die Schnitt/Authoring Software. Die genannte Software habe ich nicht, ersatzweise habe ich mal geschaut, was z. B. Pinnacle da so treibt.

Bei Export als MPEG2/DVD kompatibel wird standardmässig eine Datenrate von 6000kBits/s eingestellt und eine 01:48 langes Video käme eigentlich so auf ca. 8 GB.

Nun gibt es aber unter den Export-Einstellungen "Erweitert" auch die Option "benutzerdefinierte Einstellungen", wo man die Datenrate beliebig runterschrauben kann. So etwas sollte eigentlich jedes Programm irgendwo haben ...



Marco
Beiträge: 2274

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von Marco »

»Aber was ich beim DVD-Architect bzw. bei Sony Movie Studio 12 auch einstelle: Die Datei bleibt einfach zu groß für eine normale DVD!«

Du kannst in DVD-Architect die Einstellungen doch so wählen, dass dein Quellmaterial automatisch an die Kapazität des Rohlings angepasst wird.



beiti
Beiträge: 5202

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von beiti »

Bei manchen Authoring-Programmen hilft es, wenn man bereits vor Start des Programms einen Rohling ins Laufwerk einlegt. Dann wird dessen Art und Kapazität automatisch zur Voreinstellung.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von Riki1979 »

Du kannst in DVD-Architect die Einstellungen doch so wählen, dass dein Quellmaterial automatisch an die Kapazität des Rohlings angepasst wird.


Na klar, stimmt ja!
Das geht ja beim DVD-Architect unter "Disc optimieren"!
Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können, sorry...
Bin ma gespannt, was jetzt dabei raus kommt!

Auf jeden Fall: Vielen lieben Dank an Euch alle und noch ein schönes Rest-Wochenende!

LG,

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



DocuGuy
Beiträge: 9

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von DocuGuy »

Hallo,

Ich verwende DVD Architekt Studio 5.0.

Um aus einem Blu-Ray Projekt eine DVD zu brennen, kann man so vorgehen:

1. Das Blu-Ray Projekt unter neuem Namen abspeichern.

2. Datei > Eigenschaften
Das Dialogfenster 'Projekteigenschaften' öffnet sich

3. Auf dem Register 'Eigenschaften' steht Diskformat: Blu-ray-Disk
Einstellen auf DVD
dann Einstellen: Zielmedium-Größe 4,7 GB, Bildseitenverhältnis 16:9, Auflösung 720X576 PAL
Mit [OK] schließen

4. Dann wählen: Datei > Disk optimieren
Im Dialogfenster 'Disk optimieren' unten rechts anklicken: [An Disk anpassen]

Meine Erfahrung: Wenn ein qualitativ anständiges Full HD Material auf DVD-Größe heruntergerechnet wird,
ist eine Bitrate von ca. 4,5 MBit / sec durchaus OK. Das entspricht ca. 110 Min Video.

Grüße und ein schönes WE



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

Beitrag von Riki1979 »

DocuGuy hat geschrieben:Hallo,

Ich verwende DVD Architekt Studio 5.0.

Um aus einem Blu-Ray Projekt eine DVD zu brennen, kann man so vorgehen:

1. Das Blu-Ray Projekt unter neuem Namen abspeichern.

2. Datei > Eigenschaften
Das Dialogfenster 'Projekteigenschaften' öffnet sich

3. Auf dem Register 'Eigenschaften' steht Diskformat: Blu-ray-Disk
Einstellen auf DVD
dann Einstellen: Zielmedium-Größe 4,7 GB, Bildseitenverhältnis 16:9, Auflösung 720X576 PAL
Mit [OK] schließen

4. Dann wählen: Datei > Disk optimieren
Im Dialogfenster 'Disk optimieren' unten rechts anklicken: [An Disk anpassen]

Meine Erfahrung: Wenn ein qualitativ anständiges Full HD Material auf DVD-Größe heruntergerechnet wird,
ist eine Bitrate von ca. 4,5 MBit / sec durchaus OK. Das entspricht ca. 110 Min Video.

Grüße und ein schönes WE
Genau so gehe ich auch immer vor! Diesmal habe ich das auch so gemacht, aber es haute trotzdem mit der Größe nicht so hin und ich bin einfach nicht darauf gekommen, die Funktion "Disk optimieren" anzuwenden...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35