Licht Forum



Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
cantsin
Beiträge: 16302

Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von cantsin »

Als Licht-Noob eine praktische Frage: Ich könnte für 550 Euro an zwei gebrauchte Arri 650 Plus kommen. inkl. Stative und Leuchtmittel. Ist das eine sinnvolle Anschaffung als Einsteiger-Set? (AFAIK ist man dann auf Tungsten-Licht begrenzt.) Ist der Preis wirklich so günstig, wie er mir scheint?



Jott
Beiträge: 22285

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Jott »

Für um die 350 netto gibt's die inklusiv Brenner und Zubehör auch gleich neu. Okay, ohne Stativ, aber dennoch ...

Beim Rumänen (Arri-Nachbau) nochmal deutlich günstiger, Doppelpack für unter 500.

Schön leuchten kann man damit. Aber nur in studioähnlicher Situation ohne Tageslicht.



rabe131
Beiträge: 443

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von rabe131 »

Mit Folien kann man die bekanntermaßen auf Tageslicht konvertieren. Die Nachbauten gibt es dafür vielleicht neu, würde ich aber nicht
nehmen. Wenn die Dinger in gutem Zustand sind, ist das kein schlechter Deal, meine ich...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Peppermintpost »

hey Cantsin,
ich will jetzt nichts zum Preis oder Nachbauten sagen, da hab ich keine Ahnung. Ich will dir nur sagen, in meiner Anfangszeit beim Film habe ich aus der Photografie komment auch oft gedreht. Das Licht was aus den Dingern kommt hab ich selbst nie so hin bekommen das es gut aussah. Alle Profies können das und gehen mit solchen Lampen täglich um, und machen damit auch klasse Licht, dafür haben sie meine aufrichtige Bewunderung.

Aber für mich als Licht KackNoob und für dich als LichtNoob könnte ich mir vorstellen eine Softbox oder Kinoflo bringt dich schneller zu guten Ergebnissen.

Ich würde da mal einen guten! Kameramann deines vertrauens fragen was er von der Idee hält.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von cantsin »

Peppermintpost hat geschrieben: Aber für mich als Licht KackNoob und für dich als LichtNoob könnte ich mir vorstellen eine Softbox oder Kinoflo bringt dich schneller zu guten Ergebnissen.
Danke, aber ich komme auch relativ günstig an eine Chimera Video Pro-Softbox - gerade die Kombi mit der Arri 650 ist attraktiv. Und bevor ich mit China- oder Rumänien-Ware experimentiere (bei 650W hört der Spass und die Risikobereitschaft auf), lieber Nummer sicher...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Blackeagle123 »

Och die Chinesen produzieren auch 2KWs... ;-)



Jott
Beiträge: 22285

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Jott »

Die Nachbauten sind nicht schlecht. Ist eher eine moralische Frage. Klar, wenn's nicht komplett klemmt, lieber die Originale.



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Sebastian »

Moin!
Zwei 650er sind auf jeden Fall schon mal ein guter Einstieg in ein Kunstlicht-Set. Die kann man immer mal wieder brauchen und sind eine gute Investition. Bei dem Preis kannst Du auch nicht viel falsch machen, denn die ARRIs werden nicht viel weiter im Preis sinken. Wenn Du sie pfleglich behandelst, kannst Du die in drei Jahren auch für 500,- Euro auf ebay verticken.
Ob das auch für Nachbauten gilt, wage ich zu bezweifeln. Deshalb: zuschlagen und kaufen!

Das Geld für die Softbox kannst Du Dir aber eigentlich sparen. An deiner Stelle würde ich das Geld in einen Dimmer investieren, ein drittes Stativ und einen GripHead kaufen und im Baumarkt Material für einen "Frostrahmen" besorgen. Mit nem Frostrahmen bist du viel flexibler als mit ner Softbox. In dem du den Abstand des Rahmens zur Lampe variierst, kannst du das Licht viel besser modellieren...

Schau mal bei den Alu-Profilen im Baumarkt. Mit zwei U-Profilen und zwei Vierkantprofilen mit den entsprechenden Winkel-Verbindern kannst Du Dir einen guten, zerlegbaren Frostrahmen bauen.

Was Du bedenken solltest ist, dass die 650er nichts für Tageslichtsituationen sind. Gefiltert kommt da nur noch wenig raus und es sieht auch nie wirklich nach Tageslicht aus. Wenn Du ne HMI direkt mit ner gefilterten Kunstlichtlampe vergleichst, weißt du, was ich meine.

Trotzdem: Kaufempfehlung.
Um das Set zu erweitern, wäre der nächste Schritt eine 300er ARRI

Gruß, Sebastian



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von cantsin »

Danke, Sebastian! Extrem hilfreich. Die Lampen stehen jetzt hier.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Peppermintpost »

Hey Sebastian,

hab mal ne KackNoob Frage zu dem Dimmer. Stelle ich mir das vor wie einen Baumarkt Dimmer, wenn ich runter regel geht mir die Farbtemperatur durch die Decke, oder hat Arri da ne Lösung die einfach nur weniger hell macht aber die Farbtemperatur behält?

Das ich sehr wenig Ahnung von Licht habe brauche ich ja nicht dazu zu schreiben, das liest du ja schon aus meiner Frage ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Frage: Arri 650 Plus guter Kauf?

Beitrag von Sebastian »

@cantsin:
Glückwunsch! Von den Lampen wirst Du lange was haben...

@Peppermintpost
Da liegst Du genau richtig. Die Lichtfarbe wird immer wärmer. Aber genau das kann sehr effektvoll sein. Wenn Du ne Kerzenlichtszene drehst und mit einer auf 10% gedimmten 650er das Kerzenlicht verlängerst, sieht das sehr schön aus...
Ich find's auch immer ganz nett, wenn bei nem Interview z.B. das Spitzlicht eine etwas wärmere Farbe hat als das Führungslicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54