News-Kommentare Forum



Vimeo kauft iOS-App Cameo



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vimeo kauft iOS-App Cameo



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von Angry_C »

Vimeo sollte erstmal alles daran setzen, eine brauchbare Vimeo-App anbieten zu können. Da tut sich seit Jahren nichts.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von Frank Glencairn »

Oye wey!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von Angry_C »

Frank Glencairn hat geschrieben:Oye wey!
Gesundheit;-)



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von cantsin »

Vimeo verrottet schleichend.

- Seit dem Redesign vor ca. anderthalb Jahren sind Kanäle und Gruppen in (hirnverbranntem Javascript sei Dank) faktisch un-klickbaren Submenüs verschwunden und seitdem größtenteils tot.

- Wenn man doch noch ein paar Gruppen und Kanäle abonniert hat, schlägt man sich mit dem rudimentären, nicht-filterbaren Feed herum und ignoriert ihn irgendwann.

- Die Suchfunktion ist schon seit Ewigkeiten völlig kaputt. Videos auf Vimeo findet man am besten via Google, indem man "site:vimeo.com" an den Anfang seiner Suchanfrage schreibt.

- Seit der Umstellung von Flash- auf HTML5-Video kommt es immer wieder zu Abbrüchen beim Videoabspielen. Was auch damit zusammenhängt, dass Vimeo technisch gar kein echtes Streaming kann. Den Timeline-Slider zu betätigen, ist riskant, weil es immer wieder zum Einfrieren des Videos oder Browser-Fehlermeldung führen kann. Man sollte auch nicht das Abspielen anhalten und nach längerer Pause wieder beginnen - führt ebenfalls zur Browser-Fehlermeldung.

- In Mobilansicht, z.B. auf iPhones, sieht man oft nur ein unscharf-verpixeltes Vorschaubild ohne Playerknopf. Das passiert zufällig und unberechenbar, und lässt sich manchmal durch Reload beheben, manchmal nicht. Eine Gesetzmäßigkeit gibt aber schon: Dieses Problem tritt häufiger bei in Feeds, Aggregatoren etc. eingebetteten Videos auf.

- Die Vimeo-Mobil-Apps sind komplett unbrauchbar und scheinen auch nicht mehr substantiell weiterentwickelt zu werden.

- Die Abspielqualität - vor Jahren noch mit 720p das Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal von Vimeo - stagniert seit Jahren und ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Faktisch gibt es auch mehr Codec- und Gamma-shift-Probleme mit Vimeo als mit YouTube.

Noch irgendetwas vergessen? Wenn ich mir Vimeo-Videos wirklich ansehen will, lade ich mittlerweile die Originaldatei herunter und spiele sie außerhalb des Browsers ab. Damit ist Vimeo funktionell eigentlich nicht viel mehr als ein Rapidshare oder Megaupload mit Video-Vorschau. Und nicht einmal der Server-Speicherplatz ist von denen, sondern nur von Amazons Cloud-Diensten eingekauft.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben:Vimeo verrottet schleichend.

- Seit dem Redesign vor ca. anderthalb Jahren sind Kanäle und Gruppen in (hirnverbranntem Javascript sei Dank) faktisch un-klickbaren Submenüs verschwunden und seitdem größtenteils tot.

- Wenn man doch noch ein paar Gruppen und Kanäle abonniert hat, schlägt man sich mit dem rudimentären, nicht-filterbaren Feed herum und ignoriert ihn irgendwann.

- Die Suchfunktion ist schon seit Ewigkeiten völlig kaputt. Videos auf Vimeo findet man am besten via Google, indem man "site:vimeo.com" an den Anfang seiner Suchanfrage schreibt.

- Seit der Umstellung von Flash- auf HTML5-Video kommt es immer wieder zu Abbrüchen beim Videoabspielen. Was auch damit zusammenhängt, dass Vimeo technisch gar kein echtes Streaming kann. Den Timeline-Slider zu betätigen, ist riskant, weil es immer wieder zum Einfrieren des Videos oder Browser-Fehlermeldung führen kann. Man sollte auch nicht das Abspielen anhalten und nach längerer Pause wieder beginnen - führt ebenfalls zur Browser-Fehlermeldung.

- In Mobilansicht, z.B. auf iPhones, sieht man oft nur ein unscharf-verpixeltes Vorschaubild ohne Playerknopf. Das passiert zufällig und unberechenbar, und lässt sich manchmal durch Reload beheben, manchmal nicht. Eine Gesetzmäßigkeit gibt aber schon: Dieses Problem tritt häufiger bei in Feeds, Aggregatoren etc. eingebetteten Videos auf.

- Die Vimeo-Mobil-Apps sind komplett unbrauchbar und scheinen auch nicht mehr substantiell weiterentwickelt zu werden.

- Die Abspielqualität - vor Jahren noch mit 720p das Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal von Vimeo - stagniert seit Jahren und ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Faktisch gibt es auch mehr Codec- und Gamma-shift-Probleme mit Vimeo als mit YouTube.

Noch irgendetwas vergessen? Wenn ich mir Vimeo-Videos wirklich ansehen will, lade ich mittlerweile die Originaldatei herunter und spiele sie außerhalb des Browsers ab. Damit ist Vimeo funktionell eigentlich nicht viel mehr als ein Rapidshare oder Megaupload mit Video-Vorschau. Und nicht einmal der Server-Speicherplatz ist von denen, sondern nur von Amazons Cloud-Diensten eingekauft.
!!!!!!!!!!!!!!!!!100%
Ich habe als Abonnent immer wieder seit Ewigkeiten auf diese und besonders auf die Sufu Probleme via posts,comments,support & email hingewiesen bis man mir Seitens Vimeo heftig blöd gekommen ist!!
Jede Anfrage wurde mit vorgespielter Blödheit abserviert.
Die Probleme mit der Sufu habe ich bis ins detail beschrieben, auch das man über die google Sufu gehen muß oder lustigerweise auch über die app um überhaupt was zu finden. Vimeo hat dann einfach den kontakt eingestellt als sie merkten das mir oberflächliches und unrelevantes amigeplänkel nicht reichte!!!!

Ich vermute das ich 70% des Vimeo Contents garnicht sehen kann weil man es erst garnicht angezeigt bekommt.

Angeblich kann man auch nicht die Googlesuchunterstützung deaktivieren obwohl man sie früher aktivieren musste damit ein video schneller auf google gefunden wird.

Schlimm auch die Gamma&Farbverschiebung, als ich das noch nicht wußte hatte ich mal eins zig mal immer wieder hochgeladen weil ich dachte das läg bei mir!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von Angry_C »

Die nicht funktionierende Suchfunktion, praktisch über ein Jahr hinweg, bewegte mich zur Kündigung des Abos. Mal ehrlich, ein Videoportal ohne Suchfunktion???

Ich wurde auch immer nur vertröstet, oder später sagte man mir, ich müsse die Suche nur RICHTIG durchführen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von klusterdegenerierung »

Angry_C hat geschrieben:Die nicht funktionierende Suchfunktion, praktisch über ein Jahr hinweg, bewegte mich zur Kündigung des Abos. Mal ehrlich, ein Videoportal ohne Suchfunktion???

Ich wurde auch immer nur vertröstet, oder später sagte man mir, ich müsse die Suche nur RICHTIG durchführen.
Yepp, den Spruch kenne ich auch! Da gab es dann auch zig emails wie angeblich die sufu gut funzt wenn man es nur RICHTIG benutzt.
Ich habe dann Vimeo gebeten die Suche für mich durchzuführen ;-)

Ich bin nur noch dort weil ich überhaupt keine Lust auf Youtubes "alternative Ergebnisse" Seitenleiste habe, die man nicht abstellen kann.

Ich finde es traurig wenn man zb. als Hersteller von innovativen Produkten auf youtube direkt angezeigt bekommt wie man sich sowas auch ganz billig selber bauen kann! Oder als Filmer sofort den nächstbesseren findet! Wenn man sowas braucht fänd ich es besser danach suchen zu müssen.
Auf der anderen Seite ist Youtube sicher nicht als Werbefläche für potenzielle Kunden konzipiert worden.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von cantsin »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42