Gemischt Forum



Sportaufnahmen?! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan Ehrenbrandner

Sportaufnahmen?!

Beitrag von Stefan Ehrenbrandner »

Servus!

Ich suche schon längere Zeit einen Camcorder mit dem ich Sportvideos (viel Bewegung und Action, gute slow motion-Aufnahmen, Bewegungsstudien, ....) einfangen kann und nach dem Bearbeiten mit Premier 6.0 auf den privaten Fernseher projezieren kann. Ich bin mir nicht sicher ob ich mit einem Hochkant mini wirklich eine Qualität schaffe die auf einem 100cm Fernseher angenehm zu betrachten ist - das wäre mir zumindest wichtig.
Ich bin zwar erst blutiger Anfänger, möchte aber trotzdem in allen Situationen ein vernünftiges Bild am Monitor haben, eventl. im Filmlook Style.
Wer kann mir Kameras empfehlen, mit denen ich immer gut unterwegs bin.
Wie gesagt am liebsten wäre mir ein Hochkant (MV X1i eventl., Sony PC 101,......).
Aber ich lege mich da nicht fest

Würde mich sehr über Feedback freuen!

fG Stefan

Stefan.Ehrenbrandner -BEI- gmx.at



Peter S.

Re: Sportaufnahmen?!

Beitrag von Peter S. »

Hallo Stefan,
wenn du echte Zeitlupenaufnahmen willst, musst du in den semi-professionellen bzw. professionellen Markt ausweichen. Da kannst du locker 5.000 € oder mehr ausgeben. Alles andere wäre ein fauler Kompromiss.
MFG Peter


Psuckfuell -BEI- Freenet.de



Stefan Ehrenbrandner

Re: Sportaufnahmen?!

Beitrag von Stefan Ehrenbrandner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Stefan,
: wenn du echte Zeitlupenaufnahmen willst, musst du in den semi-professionellen bzw.
: professionellen Markt ausweichen. Da kannst du locker 5.000 € oder mehr ausgeben.
: Alles andere wäre ein fauler Kompromiss.
: MFG Peter


Servus!

Danke für deine Info!
5000.-euro ist eindeutig zu viel.
Wie gut sind Kameras bis 2000.-euro für Sportaufnahmen?
Und wie gut bekommt man damit einen Slo-mo Effekt hin (Ist aber nicht das wichtigste!)
Wichtig ist eigentlich dass die Kamera gut mit Bewegung und Action umgehen kann. (Bei mehreren Lichtbedingungen!
Kennst du Modelle die eventl. interessant wären?

fG Stefan

Stefan.Ehrenbrandner -BEI- gmx.at



Thorsten Schneider

Re: Sportaufnahmen?!

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Wie gut sind Kameras bis 2000.-euro für Sportaufnahmen?


Eigentlich langt jeder Camcorder, bei dem man manuell die Belichtungszeit einstellen kann (für Sportaufnahmen, die später als Slomo dargestellt werden, sollte eine möglichst kurze Verschusszeit eingestellt werden).
:
: Und wie gut bekommt man damit einen Slo-mo Effekt hin (Ist aber nicht das wichtigste!)

Durch Nachbearbeitung am PC.
:
: Wichtig ist eigentlich dass die Kamera gut mit Bewegung und Action umgehen kann. (Bei
: mehreren Lichtbedingungen!

Was meinst Du genau mit "mehreren Lichtbedingungen"?



magic-spell -BEI- gmx.de



Stefan Ehrenbrandner

Re: Sportaufnahmen?!

Beitrag von Stefan Ehrenbrandner »

(User Above) hat geschrieben: : Eigentlich langt jeder Camcorder, bei dem man manuell die Belichtungszeit einstellen
: kann (für Sportaufnahmen, die später als Slomo dargestellt werden, sollte eine
: möglichst kurze Verschusszeit eingestellt werden).
:
: Durch Nachbearbeitung am PC.
:
: Was meinst Du genau mit "mehreren Lichtbedingungen"?


Tja, bei Schnee, Regen, Sonnenschein, im Wald, bei Dämmerung,....
Gibts Modelle, die speziell auf meine Anforderungen passen, bzw. mit denen ich ein möglichst gutes Ergebnis bekomme? wie gesagt bis ca. 2000.-euro (+-)

Stefan.Ehrenbrandner -BEI- gmx.at



Thorsten Schneider

Re: Sportaufnahmen?!

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Tja, bei Schnee, Regen, Sonnenschein, im Wald, bei Dämmerung,....
: Gibts Modelle, die speziell auf meine Anforderungen passen, bzw. mit denen ich ein
: möglichst gutes Ergebnis bekomme? wie gesagt bis ca. 2000.-euro (+-)


Also ich weiß immer noch nicht so recht, worauf Du hinaus willst. JEDER Camcorder passt die Belichtung automatisch an die jewieligen Verhältnisse an. Es gibt keine Camcorder speziell für wechselnde Lichtverhältnisse!

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Stefan Ehrenbrandner

Re: Sportaufnahmen?!

Beitrag von Stefan Ehrenbrandner »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich weiß immer noch nicht so recht, worauf Du hinaus willst. JEDER Camcorder passt
: die Belichtung automatisch an die jewieligen Verhältnisse an. Es gibt keine
: Camcorder speziell für wechselnde Lichtverhältnisse!
:
: Thorsten


Stimmt, aber gewisse Camcorder haben ein besseres Bild im dunklen, wobei andere nicht mal bei Dämmerung gute Farben zustande bringen. Auch bei automatischem Weißabgleich gibt es sehr häufig Probleme wenn die Lichtverhältnisse wechseln, viele Camcorder bieten alle möglichen manuellen Einstellmöglichkeiten um immer das optimale Bild zu erhalten, andere wiederum habe so manche Probleme damit, auch bei Verschlusszeiten gibt es meines Wissens nach gewaltige Unterschiede.
Auf Grund der Masse an angebotenen Camcordern möchte ich mir einen heraussuchen der auf meine Individuellen Wünsche abgestimmt ist, oder es gibt einen der so und so das Maß aller Dinge ist, und der auch erschwinglich ist?
Wie gesagt, ich kenne mich nicht wirklich aus!

Stefan.Ehrenbrandner -BEI- gmx.at



Steffen

Re: Sportaufnahmen?!

Beitrag von Steffen »

ein guter 3-Chipp bis 2000 EUR ist wohl das, was Du suchst. Guck mal in aktuelle video-zeitschriften für tests und die Bestenliste. Slowmos kann KEIN Camcorder unter mehreren 10000 EURs ...



Achim

Re: Sportaufnahmen?!

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : ein guter 3-Chipp bis 2000 EUR ist wohl das, was Du suchst. Guck mal in aktuelle
: video-zeitschriften für tests und die Bestenliste. Slowmos kann KEIN Camcorder unter
: mehreren 10000 EURs ...


Was die Zeitlupe anbetrifft:
Es werden pro Sekunde 25 Bilder aufgenommen, genauer gesagt 50 Halbbilder, das machen alle Videokameras so (von den superteuren Zeitlupe-Profigeräten spreche ich hier nicht). Wenn du die jetzt langsamer abspielst bzw. im Schnittprogramm dehnen lässt, dann siehst du eben jedes der Bilder länger, aber das ist keine echte Zeitlupe: dafür müssen eben mehr Bilder pro Sek. aufgenommen werden.
Die neueren Sony-Kameras (bei anderen kenne ich mich nicht so aus) können "slow"-Wiedergabe so abspielen, dass offensichtlich aus den Halbbildern auf Vollbilder interpoliert wird, so dass eine subjektiv recht flüssige Darstellung resultiert. Diesen Wiedergabemodus kann man auf analogem Wege auch kopieren. Per Firewire auf den PC kann man diesen Effekt nicht bringen.
Falls du nicht weißt, was Halbbilder sind: das PAL-Fersehsystem überträgt abwechselnd die geraden und die ungeraden Bildzeilen, so dass alle 1/50 sek. ein neues Bild übertragen wird, das aber eben nur die halbe Zeilenzahl beinhaltet.

Wenn du etwa 2000 euro hast, dann schau doch, dass du noch 200 drauflegen kannst, dafür kriegst du (per Internet-Versand) die neue Canon XM2, sicher das optimale fürs Geld. Auch sehr lichtempfindlich, alles lässt sich von Hand einstellen.

Achim



pernasator -BEI- yahoo.de



base

Re: Sportaufnahmen?!

Beitrag von base »

(User Above) hat geschrieben: : Servus!
:
: Ich suche schon längere Zeit einen Camcorder mit dem ich Sportvideos (viel Bewegung und
: Action, gute slow motion-Aufnahmen, Bewegungsstudien, ....) einfangen kann und nach
: dem Bearbeiten mit Premier 6.0 auf den privaten Fernseher projezieren kann. Ich bin
: mir nicht sicher ob ich mit einem Hochkant mini wirklich eine Qualität schaffe die
: auf einem 100cm Fernseher angenehm zu betrachten ist - das wäre mir zumindest
: wichtig.
: Ich bin zwar erst blutiger Anfänger, möchte aber trotzdem in allen Situationen ein
: vernünftiges Bild am Monitor haben, eventl. im Filmlook Style.
: Wer kann mir Kameras empfehlen, mit denen ich immer gut unterwegs bin.
: Wie gesagt am liebsten wäre mir ein Hochkant (MV X1i eventl., Sony PC 101,......).
: Aber ich lege mich da nicht fest
:
: Würde mich sehr über Feedback freuen!
:
: fG Stefan


In Fallschirmspringerkreisen sind Sonycamcorder der PC9, PC101, der PC110 und der PC120 Baureihe sehr verbreitet und haben sich bewährt. Die Dinger sind robust, zuverlässig und handlich, für Aufnahmen während sportlichen Aktivitäten bestens geeignet.
Ich habe seit ca. 400 Sprüngen meine PC9 dabei und bin sehr zufrieden mit ihr.
Wenn du die Aufnahmen nicht komerziel weiterveräußern willst, sondern nur für private Vorführungen hernimmst, reicht ein DV-Camcorder und die Nachbearbeitung am PC, es gibt ja mittlerweile genug Videoschnittprogramme, mit welchen du hervoragende Ergebnisse erzielst (z.B. Zeitlupenaufnahmen etc.).
Vegas Video von Sonic Foundry wurde mir da häufig angepriesen...
Aber 5 Mile würde ich keinesfalls ausgeben...
mfg, dive

e.asydive -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41