PaMi
Beiträge: 56

Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt

Beitrag von PaMi »

Hallo Community,

ich habe vor kurzem erst diesen, nennen wir es "raw-hyp" mitbekommen und bin natürlich auch begeistert davon. Allerdings habe ich ein paar Fragen, die ich durch ausgiebiges googlen einfach nicht lösen kann und zwar folgende 2:

1. Wenn ich meine raw-Datei mit dem RAWtoDNG in DNG und dann mittels Bridge in Tiff Dateien konvertiert habe und versuche diese in Premiere Pro CS6 zu öffnen kommt immer eine Fehlermeldung, in der steht:
Die Bittiefe des Videos dieser Datei wird nicht unterstützt.
WAS SOLL DAS DENN BITTE ??? Hab schon alle möglichen Suchen im Internet angestellt, aber absolut nix! gefunden:( könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen?
Ich habe auch inzwischen andere Methoden ausprobiert wie CinemaDNG der rawtocdng converter, aber heraus kamen bei mir irgendwie auch nur DNG files. Mach ich da irgendwas falsch?

2. Nur eine kleine Frage bezüglich der Leistungsteigerung, bzw. dem Verhalten meiner Kamera während der Aufnahme:

Ich habe mir eine Lexar 1000 geholt um in raw aufzunehmen. Max.-Resolution soll ja mit einer 5D Mark II 1728 x 972 (will in 16:9 aufnehmen) bei 24p und kontinuierlicher Aufnahme sein.
nun habe ich erfahren, dass man eine "Aufwärmphase" für die Karte braucht.
Das merkwürdige ist, abgesehen davon, dass ich es erst einmal geschaft habe eine erwartete frameanzahl von 4000-10000 zu erzielen, wariiert die anzahl der erwarteten möglichen frames unglaublich und sinkt auch wieder mal auf 600. liegt das an meiner ML Version ? Ich habe den Alpha 1 build?

Vielen Dank schon mal fürs durchlesen,

Paul



alibaba
Beiträge: 552

Re: Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt

Beitrag von alibaba »

der alpha build ist doch steinalt
Cammaster Slash:
"the footage"



masterseb
Beiträge: 845

Re: Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt

Beitrag von masterseb »

du solltest einmal herausfinden, was für TIFFs bridge schreibt. TIFF gibt es in 8bit, 16bit und 24 bishin zu 32bit tiefe. premiere wird wohl max. 16bit unterstützen. des weiteren gibt es komprimierende TIFF arten und unkomprimierende. das ist alles sehr schwammig. wenn du after effects oder davinci resolve 10 (beta) hast, kannst du die DNG files direkt in einen videocontainer deiner wahl exportieren. oder auch über photoshop hast du einige andere möglichkeiten. man müsste herausfinden, welche TIFFs premiere versteht.



PaMi
Beiträge: 56

Re: Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt

Beitrag von PaMi »

@alibaba: wo gibts denn die neuste "rawfähige" version? ich find irgendwie nichts alternatieves (außer nightly builts?).

@masterseb
ok. das die so unterschiedlich ausfallen wusste ich nicht! vielen dank. dann werd ichs wohl mit AE versuchen...

Weshalb die aufnahme sich so merkwürdig verhält kann mir niemand sagen? was ich noch hinzufügen muss: im crop mode bekomme ich bei gleicher auflösung etwa 1/3 der franes. wenn icb also im normalmodus ca 600 frames erwarten kann, dann sind das im crop hoechstens 200. hat das auch was mit der uralt alpha version zu tun? vielen dank



alibaba
Beiträge: 552

Re: Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt

Beitrag von alibaba »

klar die nightly builds die alpha ist doch im grunde auch nichts anderes
Cammaster Slash:
"the footage"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00