News-Kommentare Forum



Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von Trust ART »

Sehr spannend! Unbedingt ganz anschauen und sich dann fragen ob die telekom mit ihrer geplanten Datenbeschränkung nicht vielleicht doch recht hat?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von handiro »

Trust ART hat geschrieben:Sehr spannend! Unbedingt ganz anschauen und sich dann fragen ob die telekom mit ihrer geplanten Datenbeschränkung nicht vielleicht doch recht hat?
hehe :-) ich versuche es erst gar nicht, habe hier im Süden von Berlin gerade mal 1k Leitung....zahle aber für 2...laufend rufen mich strukkis an und sagen ich kann jetzt auf 6k upgraden....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von carstenkurz »

Schwachsinn, den Aufwand zu treiben, und dann nur über YouTube zu Verfügung zu stellen. Wieviele Leute haben wohl Leitung und Flash-Performance, um das ansatzweise in ordentlicher Qualität anzugucken?


- Carsten
and now for something completely different...



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von Trust ART »

OK. Nur um zu testen, ob seine Datenleitung auch schnell genug für diesen Stuss ist würde ein oder zwei Minuten völlig ausreichen. Allerding geschieht in dem Filmchennatürlich zu viel, dass selbst eine Minute schon zu lang sind. Natürlich habe ich aber schon einmal in anderm Zusammenhang überprüft, ob meine Datenleitung 4K schafft. Ergebnis ist, dass es mit TV-Kabel bei 100.000 KBit/s in der Regel schon geht. Wer weiter testen will, hier mal ein Beispiel:



Jominator
Beiträge: 217

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von Jominator »

Habe den Film mal in Premiere geladen und auf 1000% beschleunigt.
Aber was man dann sieht ist kein gleichmäßig beschleunigter Film, sondern 2-sekündige Stills mit 1-sekündigen verschwommenen Zeitrafferaufnahmen im Wechsel.
Kann das jemand bestätigen?
Wenn Premiere nur jedes zehnte Bild nimmt, sollte das doch geschmeidig aussehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von carstenkurz »

Nur wenn es dabei auch hinterherkommt. Hast Du das aus Premiere rausgerendert?

- Carsten
and now for something completely different...



Jominator
Beiträge: 217

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von Jominator »

Zuerst nicht. Aber nach dem Rausrendern durch den Media Encoder ist das Ergebnis das gleiche. 2-sekündige Stills mit 1-sekündigen verschwommenen Zeitrafferaufnahmen im Wechsel.
Rausgrendert habe ich aber nur einen kleinen Bereich. Das Rendern des gesamten Films hätte sonst 5 Stunden gedauert.

Auch wenn man den Film in Premiere anders interpretiert, z. B. als 239,76 fps, also um den Faktor 10, sieht das Ergebnis genau so aus.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von Anne Nerven »

Jominator hat geschrieben:Habe den Film mal in Premiere geladen...
Wie lange hat denn der 28GB-Download gedauert?



AndiFarchant
Beiträge: 1

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von AndiFarchant »

Bezweifle die Echtheit des Video. Bin selbst Fotograf von Himmelsobjekten am Nachthimmel. Um so eine Aufnahme von der Milchstraße zu bekommen bedarf es einer längeren Belichtungszeit. Naja



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57