blubber
Beiträge: 133

Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von blubber »

Hallo, gestern sind beim filmen ein paar Streifen entstanden auf meiner 5D. Ich weis nich wieso, aber auf einmal waren sie da.
Die Strefen sind im Display zu erkennen und auch auf dem Material. Das komische war: Auf der ersten Speicherkarte hatte ich den Fehler noch nicht. Beim einsetzen der vollen ersten Speicherkarte waren die Streifen beim anschauen des Materials, auf der 5D auch noch weg. Nach der Formatierung der Speicherkarte in der Kamera, hatte ich die Sstreifen nun auch auf der ersten SPeicherkarte. Die Streifen sind auch im Display anbwesend wenn keine Speicherkarte drin ist.

Weis dort jmd ne Lösung was das sein könnte?
Ich Vermute es läut eh auf einschicken hinaus, aber vllt hatte das ja schonmal jmd.

http://s1.directupload.net/images/130331/vecudkxr.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von Schleichmichel »

Grüß Dich! Sieht nach Party aus. Gab es ne Lasershow? Dann hat es Dir den Sensor gefetzt. Frohe Ostern trotzdem!



blubber
Beiträge: 133

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von blubber »

Ja gab es. Ein neuer Sensor ist sicherlich schweine teuer? Da lohnt es sich direkt ne neue zu kaufen? :(



rush
Beiträge: 15016

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von rush »

Könnte aber auch einfach was mit defekten Speicherkarten zu tun haben... schau mal im DSLR Forum oder so - da hab ich sowas schon das ein oder andere mal gelesen glaube ich. Aber wenns wirklich dauerfaht auch im Dispaly ist... autsch

http://www.hdcamteam.com/2011/07/10/rep ... -by-laser/

http://gizmodo.com/5596508/laser-light- ... slr-sensor
keep ya head up



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von GoaMetz »

Heho,

Du könntest versuchen die Haftpflicht des Veranstalters bzw. der Laserbude einzuspannen. Wenn Du in offiziellem Auftrag unterwegs warst, stehen die Chancen dafür nicht schlecht.

Ich zerlege gewöhnlich mehrere Kameras im Jahr bei solchen 'Unfällen'. Üblicherweise gibt's lila Punkte im Bild, verursacht durch Beschädigung der vor dem Sensor liegenden Filterfolie. Dass ganze Zeilen ausfallen hab ich nicht so häufig.... einmal eingefangen hier: (7MB)
http://fotosound.de/album/vuuv2012/down ... llshot.mp4

Bislang wurden mir alle Defekte anstandslos auf Garantie repariert. *aufHolzklopf*

Ein ein um zwei Blendenstufen abdunkelnder ND-Filter hat entgegen meinen Erwartungen keinen hemmenden Effekt gezeigt, wenn es um die Vermeidung solcherlei Schäden geht. Den größen Einfluß haben die Laserfuzzies. Wenn die maximale Dekohärenz einregeln, den Strahl möglichst defokussieren und die Leistung nicht unnötig hochdrehen, sinkt die Chance auf einen Sensorschaden gleich um ein paar Größenordnungen. Dass es darüberhinaus zu vermeiden ist, die Kamera in direkter Linie in den Laser zu halten ist klar, offene Blenden sind ebenfalls ungünstig. Ein Restrisiko bleibt letztlich natürlich trotz Vorsichtsmaßnahmen, wer damit nicht leben kann darf den Objektivdeckel nicht abmachen solange ein Laser in Reichweite ist.

HTH,


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]
Zuletzt geändert von GoaMetz am So 31 Mär, 2013 21:21, insgesamt 1-mal geändert.



blubber
Beiträge: 133

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von blubber »

hab gerade mal ins Material geschaut und bei mir sind die Streifen auch beim Laser entstanden, als der kurz durch huschte :(
also leider nichts mit Speicherkarten. :(



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von Schleichmichel »

Hmm...ist immer bitter. Aber ich würde es sofort mit Garantie probieren. Oder steht was im Handbuch über Laserstrahlen o.ä.?



blubber
Beiträge: 133

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von blubber »

Garantie ist schon abgelaufen :(
Aber hab mal was gelesen über die Haftpflichtversicherung des Veranstalters oder der Lasertypen, aber ob das wirklich klappt und ob der Veranstalter da kooperativ ist bleibt ne andere Frage.



blubber
Beiträge: 133

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von blubber »

Der Veranstalter und die Laserfirma ist da kooperativ, die wollen mir gern helfen, aber wie gibt man das bei deren Versicherung an, so dass die Versicherung das auch zahlt? Immerhin ist der Wortlaut bei Versicherungen ja nicht immer so unwichtig.
Hat da jemand Erfahrungen wie man das am besten bei der Versicherung der Veranstalter melden kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05