blubber
Beiträge: 133

Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von blubber »

Hallo, gestern sind beim filmen ein paar Streifen entstanden auf meiner 5D. Ich weis nich wieso, aber auf einmal waren sie da.
Die Strefen sind im Display zu erkennen und auch auf dem Material. Das komische war: Auf der ersten Speicherkarte hatte ich den Fehler noch nicht. Beim einsetzen der vollen ersten Speicherkarte waren die Streifen beim anschauen des Materials, auf der 5D auch noch weg. Nach der Formatierung der Speicherkarte in der Kamera, hatte ich die Sstreifen nun auch auf der ersten SPeicherkarte. Die Streifen sind auch im Display anbwesend wenn keine Speicherkarte drin ist.

Weis dort jmd ne Lösung was das sein könnte?
Ich Vermute es läut eh auf einschicken hinaus, aber vllt hatte das ja schonmal jmd.

http://s1.directupload.net/images/130331/vecudkxr.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von Schleichmichel »

Grüß Dich! Sieht nach Party aus. Gab es ne Lasershow? Dann hat es Dir den Sensor gefetzt. Frohe Ostern trotzdem!



blubber
Beiträge: 133

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von blubber »

Ja gab es. Ein neuer Sensor ist sicherlich schweine teuer? Da lohnt es sich direkt ne neue zu kaufen? :(



rush
Beiträge: 15100

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von rush »

Könnte aber auch einfach was mit defekten Speicherkarten zu tun haben... schau mal im DSLR Forum oder so - da hab ich sowas schon das ein oder andere mal gelesen glaube ich. Aber wenns wirklich dauerfaht auch im Dispaly ist... autsch

http://www.hdcamteam.com/2011/07/10/rep ... -by-laser/

http://gizmodo.com/5596508/laser-light- ... slr-sensor
keep ya head up



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von GoaMetz »

Heho,

Du könntest versuchen die Haftpflicht des Veranstalters bzw. der Laserbude einzuspannen. Wenn Du in offiziellem Auftrag unterwegs warst, stehen die Chancen dafür nicht schlecht.

Ich zerlege gewöhnlich mehrere Kameras im Jahr bei solchen 'Unfällen'. Üblicherweise gibt's lila Punkte im Bild, verursacht durch Beschädigung der vor dem Sensor liegenden Filterfolie. Dass ganze Zeilen ausfallen hab ich nicht so häufig.... einmal eingefangen hier: (7MB)
http://fotosound.de/album/vuuv2012/down ... llshot.mp4

Bislang wurden mir alle Defekte anstandslos auf Garantie repariert. *aufHolzklopf*

Ein ein um zwei Blendenstufen abdunkelnder ND-Filter hat entgegen meinen Erwartungen keinen hemmenden Effekt gezeigt, wenn es um die Vermeidung solcherlei Schäden geht. Den größen Einfluß haben die Laserfuzzies. Wenn die maximale Dekohärenz einregeln, den Strahl möglichst defokussieren und die Leistung nicht unnötig hochdrehen, sinkt die Chance auf einen Sensorschaden gleich um ein paar Größenordnungen. Dass es darüberhinaus zu vermeiden ist, die Kamera in direkter Linie in den Laser zu halten ist klar, offene Blenden sind ebenfalls ungünstig. Ein Restrisiko bleibt letztlich natürlich trotz Vorsichtsmaßnahmen, wer damit nicht leben kann darf den Objektivdeckel nicht abmachen solange ein Laser in Reichweite ist.

HTH,


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]
Zuletzt geändert von GoaMetz am So 31 Mär, 2013 21:21, insgesamt 1-mal geändert.



blubber
Beiträge: 133

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von blubber »

hab gerade mal ins Material geschaut und bei mir sind die Streifen auch beim Laser entstanden, als der kurz durch huschte :(
also leider nichts mit Speicherkarten. :(



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von Schleichmichel »

Hmm...ist immer bitter. Aber ich würde es sofort mit Garantie probieren. Oder steht was im Handbuch über Laserstrahlen o.ä.?



blubber
Beiträge: 133

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von blubber »

Garantie ist schon abgelaufen :(
Aber hab mal was gelesen über die Haftpflichtversicherung des Veranstalters oder der Lasertypen, aber ob das wirklich klappt und ob der Veranstalter da kooperativ ist bleibt ne andere Frage.



blubber
Beiträge: 133

Re: Fehler Bildstreifen in 5D MK2

Beitrag von blubber »

Der Veranstalter und die Laserfirma ist da kooperativ, die wollen mir gern helfen, aber wie gibt man das bei deren Versicherung an, so dass die Versicherung das auch zahlt? Immerhin ist der Wortlaut bei Versicherungen ja nicht immer so unwichtig.
Hat da jemand Erfahrungen wie man das am besten bei der Versicherung der Veranstalter melden kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 20:33
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58