aight8
Beiträge: 1315

Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von aight8 »

Welche Flächenleuchte ausser das sauteure 1x1 Lightpanel BiColor (2600 Dollar das Stück) könnt Ihr empehlen?

Comer CM-LED5500K (BICOLOR - 1000 Dollar):
http://lacoloronline.com/

Arri LoCaster (BICOLOR - 1100 Dollar):
http://www.bhphotovideo.com/c/product/6 ... _with.html

Flolight MicroBeam 1024 + Anton Bauer Platte (ist nicht in BICOLOR Version verfügbar! - 1000 Dollar)
http://www.bhphotovideo.com/c/product/8 ... wered.html

Die von IKAN sind zu teuer und nicht BICOLOR. Ich weiss nicht wie stark Farbfolien überhaupt an native warme LED Leuchten rankommen, aufjedenfall hab ich mit der Comer1800 Kopfleuchte die Erfahrung gemacht das der Warm-Filter ziemlich viel Licht verschluckt, was bei den grossen Flächenleuchten wohl auch nicht viel anderst sein wird.

Kennt Ihr noch andere Hersteller? Die 1000 Dollar das Stück sind extrem an der Schmerzensgrenze. Schlussentlich möchte ich 2 portable Flächenleuchte besitzen. Es wäre auch interessant zu wissen wie sich die Leuchten Lichtqualitativ voneinander unterscheiden - ist ja vorallem bei LED ein Thema.



rush
Beiträge: 15066

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von rush »

Ohne sie zu kennen - gibt es auch in der Bucht von innerdeutschen Händlern solch LED Bicolor Panele...

Einfach mal "Bi color led" als suchbegriff eingeben und preis absteigend sortieren lassen... ;)

Da kommt dann z.b. sowas bei raus:

http://www.ebay.de/itm/BI-COLOR-LED-Fla ... 3ccaa2fa7d

http://www.ebay.de/itm/BI-COLOR-LED-Fla ... 35bfe88bb8

Keine Ahnung wie gut/schlecht die Dinger sind...
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von srone »

habe mir grad mal die vorschläge von rush im vergleich zu dem von mir preferierten arri angeschaut, die leistung des teureren wäre diesselbe wie beim arri, jedoch schreibt der reviewer bei b&H-photo was von einem eingehaltenen cri von oberhalb 90, diese farbakkuratheit wird das ebay-teil mit sicherheit nicht bringen, mit glück oberhalb 80. ich sehe den mehrpreis des arris als gerechtfertigt an, auch der erwähnte "spotvorsatz" scheint vielversprechend zu sein.

lg

srone

edit: wenn es nicht led sein muss, wären leuchtstoffröhrenflächen eine preisgünstige alternative, hier ist der weissabgleich allerdings nur grobstufig (anzahl der röhren)und vollmechanisch möglich.
ten thousand posts later...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von aight8 »

Ich habe gerade folgenden Produkt Vergleich zwischen der Litepanel 1x1 und einer 400 Dollar Flächenleuchte namens "Manda CN 900-HS" gefunden. Absolut Empfehlenswert anzuschauen.



@rush:
Sieht den Flächenleuchten die du gepostet hast sehr ähnlich. Deine Modelle wären sogar BICOLOR. Preislich auch super - und bereits alles dabei.



srone
Beiträge: 10474

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von srone »

du bist dir aber schon darüber im klaren, was dedo weigert dazu gesagt hat. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von aight8 »

ach dass war eine nette Theoriestunde ;)



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

wenn Du das Geld ausgeben willst, dann kauf Dir eine Arri LoCaster. Ich habe damit gearbeitet, um eine Disco-Szene aufzuhellen. Zwei Stück eingesetzt mit mehreren Akkus. Nicht nur unheimlich farbgetreu, sondern auch richtig hell und toll zu dimmen. Bin von der Lampe begeistert. War die erste LED-Lampe, bei der ich wirklich sage, dass sie einen Scheinwerfer ersetzt.

Wenn Du Geld sparen willst, kann ich Dir leider keinen vernünftigen Tipp geben, alles andere was ich bisher so gesehen hab, was nicht so gut. Allerdings hab ich noch nicht mit allzu vielen großen LED-Panels gearbeitet. (Oftmals waren das eher Kopflichter.)

Viele Grüße!



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Grosse LED Flächenleuchte - Empfehlungen?

Beitrag von Markus_Krippner »

Bei sämtlichen (ebay-) Artikelbeschreibungen, in welchen kein Wort über CRI fällt, wäre ich vorsichtig, weil CRI genau das Parameter ist, was eine gute weisse LED von einer schlechten unterscheidet.

Auch ich würde bei ner großen Flächenleuchte derzeit noch auf Leuchtstoffröhren setzen, denn hier gibt es für akzeptables Geld Leuchtmittel mit CRI um die 90.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54