Gemischt Forum



Bilora 936 oder Velbon DV 7000 für GoPro



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cheesehead
Beiträge: 3

Bilora 936 oder Velbon DV 7000 für GoPro

Beitrag von cheesehead »

Ich bin hier neu in Forum und habe schon viel gelernt.
Ich segle mit mein Contender (einhand Segelboot) in der Brandung.
Ich habe ein GoPro Kamera, ich habe letztes Jahr ein Segelvideo gemacht mit kurze Zwischenscènen am Strand, die habe ich aus der Hand gefilmt, und sind verwackelt.
Nun möchte ein Stativ kaufen um mit ein GoPro Kamera am Strand wackelfreie aufnahmen zu machen. Auch ein Iglus Slider sollte darauf montiert werden.
Ich habe hier im Forum gelesen das der Bilora 936 oder Velbon DV 7000 empfohlen werden. Der Velbon hat den Vorteil das man der Kopf abnehmen kann, sodass ich ein Igus Slider drauf montieren kann, oder kann man bei der Velbon oder Bilora den Slider direkt auf der Schnellwechselplatte den Slider montieren, dann müsste man den Kopf fixieren können, ist der Kopf fixierbar?
Den Vorteil von Bilora ist das man nivellieren kann.
Vielleicht sind die beide Stative für ein GoPro überdimensioniert und könnt man ein leichteres Stativ nehmen.
Noch zu erwähnen wäre das die Aufnahmen bei windige Tage gemacht werden 5-7 Beaufort.

Um ein Eindruck des Videos zu geben:


Die Strandscènen die ich meine:
@ 00:23 sek. oder 00:38 Sek. oder 6min 04

Über Antworten wurde ich mich freuen!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Bilora 936 oder Velbon DV 7000 für GoPro

Beitrag von Auf Achse »

Servus und willkommen im Forum!

Das Bilora ist sicher SEHR überdimensioniert für eine GoPro, aber angesichts der Windstärke und einer Slidermontage wohl die richtige Wahl! Es ist aber deutlich schwerer und sperriger als das Velbon.
Den Kopf des Bilora kann man fixieren.

Coole Segelszenen ;-))

Beste Grüße,
Auf Achse



beiti
Beiträge: 5192

Re: Bilora 936 oder Velbon DV 7000 für GoPro

Beitrag von beiti »

Für den Slider kann ein Stativ gar nicht schwer genug sein, was schon mal für das Velbon DV-7000 spricht (3,5 kg Gesamtgewicht). Außerdem hat der Velbon-Kopf eine einstellbare Dämpfung, die ich viel wertvoller finde als die Nivelliermöglichkeit des Bilora.
Das Nivellieren über die Länge der Stativbeine (Velbon) geht mit etwas Übung sogar schneller als das Nivellieren mit einer Halbschalenkonstruktion (Bilora), weil Letzteres gern mal etwas zäh und ruckelig läuft.
Das Bilora ist etwas leichter zu tragen (3,1 kg - allerdings sperriger), und es sieht eindeutig professioneller aus. ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bilora 936 oder Velbon DV 7000 für GoPro

Beitrag von B.DeKid »

Sehr geile Aufnahmen !

Schau dir doch mal GorillaPod Stative an ... die sind zwarr eigentlich nix für nen Slider aber so sind die sehr gut.

Für nen Slider is man mit einen Stativ eh nich so gut ausgestattet.

MfG
B.DeKid



cheesehead
Beiträge: 3

Re: Bilora 936 oder Velbon DV 7000 für GoPro

Beitrag von cheesehead »

Danke für die Antworten!
dann werde ich das Velbon DV 7000 bestellen inkl. extra Wechselplatte für den Slider.



beiti
Beiträge: 5192

Re: Bilora 936 oder Velbon DV 7000 für GoPro

Beitrag von beiti »

Ich würde den Slider direkt aufs Stativ schauben, nicht auf den Kopf. Der Velbon-Kopf ist eine nicht ganz wackelfreie Plastik-Metall-Konstruktion und nicht die ideale Unterlage für so eine Schiene. Bitte versteh mich nicht falsch: Der Kopf funktioniert sehr gut, wenn es um weiche Schwenks geht (und dazu ist er ja gemacht), aber er ist nicht besonders verwindungssteif.



cheesehead
Beiträge: 3

Re: Bilora 936 oder Velbon DV 7000 für GoPro

Beitrag von cheesehead »

@beiti , ich habe es verstanden, ich spar mir dann der Wechselplatte.
Die Igus slider werde ich direkt ans Stativ mit ein 1/4 inch Bolz befestigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14