klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cinemator hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 09:52 Weiß jemand zufällig, wo in DR 17 das Tool "3D Title Neon Outlines" geblieben ist? Kann's ums Verrecken nicht mehr finden...
Hallo Cinemator,
die sind nicht mehr vorhanden.

Du kannst aber die Titles von 16 mit in den 17er Ordner packen.
Diese habe ich Dir hier angehangen. Du kannst sie so als Ordner in den Titles Ordner kopieren.

Unter Windows wäre es folgender Pfad:
Program Files\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Fusion\Templates\Edit\Titles

Viel spaß mit den zusätzlichen bzw alten titles. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von rudi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 10:43
mash_gh4 hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:00

bisher ist das ja offenbar nur eine ankündigung, oder ich bin einfach nur zu dumm, um das tatsächliche SDK zu finden, um mir selbst ein bild der damit verbundenen möglichkeiten und grenzen zu machen.
https://documents.blackmagicdesign.com/ ... 2226810000
Das ist nur das RAW SDK, das gibts glaube ich schon länger. Wir suchen ein Plugin SDK ;)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von rudi »

rudi hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:08
Das ist nur das RAW SDK, das gibts glaube ich schon länger. Wir suchen ein Plugin SDK ;)
Wobei ich mich auch frage, was da nun gegenüber OpenFX so neues drin stecken mag...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von klusterdegenerierung »

PRR :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16313

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von cantsin »

rudi hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:10 Wobei ich mich auch frage, was da nun gegenüber OpenFX so neues drin stecken mag...
Na ja, OpenFX wirkt auf die Timeline (bzw. Color Page), dieses API wirkt aufs Export-Modul und greift ins konkrete Schreiben von Dateien und Dateiformaten ein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



freezer
Beiträge: 3572

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von freezer »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:00
freezer hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 20:48 Open plugin SDK toolkit for encoder developers. <- damit ist der Weg frei für den Voukoder und damit ProRes Export
bisher ist das ja offenbar nur eine ankündigung, oder ich bin einfach nur zu dumm, um das tatsächliche SDK zu finden, um mir selbst ein bild der damit verbundenen möglichkeiten und grenzen zu machen.
Bitte sehr:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 1&t=125058

Im Help Menü unter Documentation

Und auch:
The first company to offer this is MainConcept who have a Codec Plugin which offers DaVinci Resolve Studio users the ability to directly export a number of codec types like AS-11 UK DPP SD or HD compliant content, or rendered into HEVC in up to 8K resolution. With the plugin, projects can be rendered into professional broadcast camcorder formats, allowing exported video to remain in the original recording format.

Visit mainconcept.com/bmd-beta to see how it integrates into the Blackmagic Design DaVinci Resolve timeline and sign up for the free beta, available for Windows, macOS, and Linux.
With the MainConcept Codec Plugin, you can:
  • Render projects into broadcast camcorder formats like Sony XDCAM, XAVC, and Panasonic P2 AVC Ultra and AVC-Intra
  • Use generic HEVC/H.265 Main and Main 10 presets in up to 8K, widely used in OTT workflows and environments.
  • Create compliant AS-11 UK DPP content using ready-to-use SD and HD presets, including metadata handling.
  • Run it on Windows, macOS, or Linux!
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Cinemator »

Danke, Kluster, ich schneide allerdings am iMac. Werde mal sehen, ob ich die Dinger von 16 irgendwie rüberkriege. Deine freundlicherweise angehängte Datei werde ich dafür ja wohl nicht nehmen können, oder?

Btw: Beta 1 ist heute schon raus. BM macht speed...

PS: Viel Spaß mit deiner langen "cannot-Liste", die ist mir verschont geblieben...



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von rudi »

freezer hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:43
mash_gh4 hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:00

bisher ist das ja offenbar nur eine ankündigung, oder ich bin einfach nur zu dumm, um das tatsächliche SDK zu finden, um mir selbst ein bild der damit verbundenen möglichkeiten und grenzen zu machen.
Bitte sehr:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 1&t=125058

Im Help Menü unter Documentation

Und auch:
The first company to offer this is MainConcept who have a Codec Plugin which offers DaVinci Resolve Studio users the ability to directly export a number of codec types like AS-11 UK DPP SD or HD compliant content, or rendered into HEVC in up to 8K resolution. With the plugin, projects can be rendered into professional broadcast camcorder formats, allowing exported video to remain in the original recording format.

Visit mainconcept.com/bmd-beta to see how it integrates into the Blackmagic Design DaVinci Resolve timeline and sign up for the free beta, available for Windows, macOS, and Linux.
With the MainConcept Codec Plugin, you can:
  • Render projects into broadcast camcorder formats like Sony XDCAM, XAVC, and Panasonic P2 AVC Ultra and AVC-Intra
  • Use generic HEVC/H.265 Main and Main 10 presets in up to 8K, widely used in OTT workflows and environments.
  • Create compliant AS-11 UK DPP content using ready-to-use SD and HD presets, including metadata handling.
  • Run it on Windows, macOS, or Linux!
Habe es auch grade gefunden und wollte es hier posten, aber Danke, du warst schneller freezer. Ich dachte es gäbe eine allgemeine neue API-Plugin-Schnittstelle, aber mir fehlt offensichtlich noch komplett der Überblick über alle Neuerungen...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von mash_gh4 »

freezer hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:43 Bitte sehr:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 58#p684296
Rohit Gupta hat geschrieben: Yes, in help menu, documentation
ein einfacher allen zugänglicher link im netz hätt's vielleicht auch getan...

jedenfalls scheint es sich dieser beschreibung nach dabei tatsächlich nur eine reine "export"-schnittstelle zu handeln, nicht aber auch gleich die "import"-möglichkeiten zu erweitern, womit sich zumindest mein interesse daran wieder deutlich relativiert...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cinemator hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:44 Danke, Kluster, ich schneide allerdings am iMac. Werde mal sehen, ob ich die Dinger von 16 irgendwie rüberkriege. Deine freundlicherweise angehängte Datei werde ich dafür ja wohl nicht nehmen können, oder?

Btw: Beta 1 ist heute schon raus. BM macht speed...

PS: Viel Spaß mit deiner langen "cannot-Liste", die ist mir verschont geblieben...
Ich weiß nicht genau ob die Formate identisch sind, aber falls Du Dir ein Backup vom System, bzw 16 angelegt hast,
kannst Du den Ordner sicherlich aus der Time Machine kopieren und einfügen.

Vielleicht sind die Subordner ja ähnlich struckturiert wie in win.
Ich hatte dafür die Suche innerhalb der Resolve Programm Ordner bemüht und bin dann im obigen fündig geworden, funzt bestimmt auch im finder.

Aber vom Prinzip her sollte es kein Problem sein.
Melde Dich gerne zurück, bin gespannt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16313

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von cantsin »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:53 jedenfalls scheint es sich dieser beschreibung nach dabei tatsächlich nur eine reine "export"-schnittstelle zu handeln, nicht aber auch gleich die "import"-möglichkeiten zu erweitern, womit sich zumindest mein interesse daran wieder deutlich relativiert...
Das hatte BM aber deutlich kommuniziert: "Open plugin SDK toolkit for encoder developers".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16313

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:14 PRR :-)
Nein, wie gesagt, ist das eine Export- und keine Import-API.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cinemator hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:44 Btw: Beta 1 ist heute schon raus. BM macht speed...
Den verstehe ich nicht.
Die war doch schon Gestern draussen sonst wüßtest Du doch auch nicht das der Title fehlt? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Cinemator »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 12:06
Cinemator hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:44 Btw: Beta 1 ist heute schon raus. BM macht speed...
Den verstehe ich nicht.
Die war doch schon Gestern draussen sonst wüßtest Du doch auch nicht das der Title fehlt? :-)

Gestern war 17.0, heute 17.1. Ich zumindest habe gestern und heute runtergeladen



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von rudi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 23:28 Audition empfinde ich jedesmal wie früher virtual dub. Mir gefällt Audition garnicht, da gefiel mit sonic sound forge um einige besser.
Kleiner Geschichtsausflug: Audition war ja "Cool Edit Pro" und YES: Sound Forge war damals auch mein Lieblingseditor. Und daraus ist ja über ein paar Banden wie ACID dann schließlich Vegas gewachsen...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Frank Glencairn »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:53
jedenfalls scheint es sich dieser beschreibung nach dabei tatsächlich nur eine reine "export"-schnittstelle zu handeln, nicht aber auch gleich die "import"-möglichkeiten zu erweitern, womit sich zumindest mein interesse daran wieder deutlich relativiert...
Ich dachte es geht um Export
mash_gh4 hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 11:53 Dann wäre nicht nur ProRes-, sondern auch hochqualitativer h264- und h265-Export direkt aus Resolve möglich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

rudi hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 12:28
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 23:28 Audition empfinde ich jedesmal wie früher virtual dub. Mir gefällt Audition garnicht, da gefiel mit sonic sound forge um einige besser.
Kleiner Geschichtsausflug: Audition war ja "Cool Edit Pro" und YES: Sound Forge war damals auch mein Lieblingseditor. Und daraus ist ja über ein paar Banden wie ACID dann schließlich Vegas gewachsen...
Das mit Vegas war mir bekannt, sah ja damals auch schon recht ählich aus und man konnte schon Clips darin öffnen.
Ich fand als es nicht mehr sonic war und übernommen wurde, verlor es schon ein wenig.

War aber eine interessante Zeit, auch mit Acid und fuity loops. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cinemator hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 12:18
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 12:06

Den verstehe ich nicht.
Die war doch schon Gestern draussen sonst wüßtest Du doch auch nicht das der Title fehlt? :-)

Gestern war 17.0, heute 17.1. Ich zumindest habe gestern und heute runtergeladen
Ich hatte Gestern während des Streams runtergeladen und b1 bekommen.
Auch in Resolve wird kein update erwähnt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17905

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von roki100 »

BMD CaptainHook hat geschrieben:A completely new Video mode for Gen 5 has been added to Blackmagic RAW and is available early in Resolve 17.

This now uses Rec.709 primaries with a far more useable gamma curve with lots of highlight roll off (6 stops over middle grey with another 3 stops in specular highlights) - this should be a good option for those wanting a more "accurate" starting point that still has a pleasing gamma curve. To accomodate this rolloff middle grey is shifted very slightly down from the standard 40.9% for Rec.709 to 40.34%.

The starting point for Ext Vid Gen 5 has also been slightly tweaked but is still based on Blackmagic Wide Gamut with contrast and saturation applied, and can be customized as always using the gamma controls in the RAW panel. The most notable (existing) differences to the new video mode come from the magenta/green axis having less saturation (more typical of print film etc), and even more highlight rolloff than the new video mode which causes highlights to desaturate more (a flatter gamma curve results in less saturation).

Both options should be very useable starting points depending on your scene and intention. Gen 4 Video is basically the standard Rec.709 gamma with only ~2.5 stops over middle grey so was more intended for matching to Broadcast cameras using Rec.709 gamma, but for those workflows Rec.709 gamma/colourspace is already available in the Blackmagic RAW panel or you can switch back to Gen 4 if desired.
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=125084
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 12:33 Ich dachte es geht um Export
naja -- auf der webpage steh unter what's new:
Neue APIs für Integration und Encoding

Zusätzlich zu bestehendem Python- und LUA-Skripting liefert DaVinci Resolve 17 eine neue API zur Workflow-Integration und eine neue API fürs Encoding. Die APIs gestatten es Fremdentwicklern, Lösungen für die Einbindung von Asset- und Workflow-Management für DaVinci Resolve sowie Encoder-Plug-ins für maßgeschneiderte Ausgabeoptionen zu bauen.
das erweckt natürlich die hoffnung, dass man damit tatsächlich etwas vernünftiges machen könnte. in wahrheit ist das gebotene dann aber dann doch wieder derart eingeschränkt und verkrüppelt, dass es eigentlich gar nicht weiter der rede wert ist. derartige hürden und ausgrenzungsstrategien gegenüber anderer software und freien entwicklungsbemühungen ist man im falle von BMD aber mitterweile ohnehin längst gewohnt, so dass es mich wirklich nicht mehr überrascht...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was fällt euch spontan als erstes ein? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1551

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von prime »

cantsin hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 00:05 Für mich sieht das auch so aus, als ob Blackmagic hier sozusagen einen Wink mit dem Zaunpfahl zur Third-Party-libavcodec-Unterstützung gibt. Dann wäre nicht nur ProRes-, sondern auch hochqualitativer h264- und h265-Export direkt aus Resolve möglich.
Noch viel direkter ;-)

Aus Spass hab ich mir dier Python Doks/Beispiele anschauen wollen, da fand ich den Ordner x264_encoder_plugin unter "DaVinci Resolve\Support\Developer\CodecPlugin\Examples". Auszug aus der README.txt im Ordner darüber:
Example Plugin
--------------
The 'Examples' folder contains a sample plugin for the x264 encoder in the folder named 'x264_encoder_plugin'.

1. Compile the x264 plugin from source (downloadable from https://www.videolan.org/developers/x264.html)
2. Modify .mk.defs (for Mac/Linux) or plugin2015.vcxproj (for Windows) in x264_encoder_plugin to point to the location of x264 install path.
3. From the x264_encoder_plugin folder, build the plugin via 'make' on Mac/Linux, or using Visual Studio on Windows.

After the plugin has been successfully built, the target plugin library will be placed in the build folder. Package the plugin binary as per the naming convention above.
For example:
* Mac: x264_encoder_plugin.dvcp.bundle/Contents/MacOS-x86-64/x264_encoder_plugin.dvcp
* Linux: x264_encoder_plugin.dvcp.bundle/Contents/Linux-x86-64/x264_encoder_plugin.dvcp
* Windows: x264_encoder_plugin.dvcp.bundle/Contents/Win64/x264_encoder_plugin.dvcp

To activate the plugin in Resolve, copy 'x264_encoder_plugin.dvcp.bundle' folder to Application Support folder, into the 'IOPlugins' subfolder. The exact location is as follows:
* Mac: /Library/Application Support/Blackmagic Design/DaVinci Resolve/IOPlugins
* Linux: /opt/resolve/IOPlugins
* Windows: %ProgramData%\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Support\IOPlugins

Once the plugin folder is installed, start Resolve and create a timeline with clips. Go to the Deliver page. In the format list, the list of containers supported by the plugin should show up. If a plugin supported container format (or QuickTime) is chosen, codecs supported by the plugin should be visible in the codecs list. Upon selecting the plugin codec, the corresponding UI widgets will be shown in the render settings.

Updated May 5, 2020.
Man muss sich das also *nur* noch zusammenkompilieren.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von mash_gh4 »

prime hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 20:44 To activate the plugin in Resolve, copy 'x264_encoder_plugin.dvcp.bundle' folder to Application Support folder, into the 'IOPlugins' subfolder.
seltsam, dass sich der folder "IOPlugins nennt, wo doch nur OPlugins unterstützt werden.

dass die bereits angesprochenen linzenzprobleme bzw. GPL-verletzungen in dieser beschreibung nichteinmal erwähnt werden, ist ohnehin recht typisch...



prime
Beiträge: 1551

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von prime »

Kompilieren/Verlinken von freien und nicht-freien Komponenten alleine ist keine Verletzung der GPL. Es ist (mir zumindest) nicht einmal klar ob das plugin bloß x264 aufruft (siehe Schritt 1) wie es ein Anwender machen würde oder wirklich verlinkt wird.

Das BMD kein "I" Plugins in absehbarer Zeit zulassen wird ist glaub ich einfach den Umstand geschuldet das sie nicht wollen das man die Beschränkungen der Lite Version damit aushebelt (Import von 'Pro'-Formaten wie 4:2:2 etc.). Da bräuchte man die Studio Version nicht kaufen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von mash_gh4 »

prime hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 21:04 Kompilieren/Verlinken von freien und nicht-freien Komponenten alleine ist keine Verletzung der GPL. Es ist (mir zumindest) nicht einmal klar ob das plugin bloß x264 aufruft (siehe Schritt 1) wie es ein Anwender machen würde oder wirklich verlinkt wird.
ja -- man kann einfach ffmpeg od.ä. als subprozess mit pipes od.ä. nutzen. das ist halt nicht ganz so effektiv und in der behandlung von allfälligen fehlern auch nicht ganz unproblematisch, aber so wird es ja immer gemacht, um GPL ad absurdum zu führen.
prime hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 21:04 Das BMD kein "I" Plugins in absehbarer Zeit zulassen wird ist glaub ich einfach den Umstand geschuldet das sie nicht wollen das man die Beschränkungen der Lite Version damit aushebelt (Import von 'Pro'-Formaten wie 4:2:2 etc.). Da bräuchte man die Studio Version nicht kaufen.
ich weiß nicht, ob's dafür wirklich irgendeinen vernünftigen grund gibt, oder ob sie damit einfach nur weiter demonstrieren wollen, dass ihnen die freiheit des benutzers bzw. jedes diesbezügliche entgegenkommen nicht viel bedeutet. sonst würde die software ja auch unter linux wesentlich zufriesenstellender benutzbar sein bzw. zumindest auch die selben formate unterstützen, die vom bereits installierten system her auch allen anderen anwedungen zur verfügung stehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von klusterdegenerierung »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 20:07 Was fällt euch spontan als erstes ein? ;-)
Na gut, dann bin ich wohl der einzige der dort reflexartig was sieht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Ziggy Tomcat
Beiträge: 129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Ziggy Tomcat »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 22:58
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 10 Nov, 2020 20:07 Was fällt euch spontan als erstes ein? ;-)
Na gut, dann bin ich wohl der einzige der dort reflexartig was sieht.
Na, wenn es dir hilft, ich sehe es auch...🤓
"Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!"



Jost
Beiträge: 2118

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Jost »

freezer hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 20:48 Codecs:

Open plugin SDK toolkit for encoder developers. <- damit ist der Weg frei für den Voukoder und damit ProRes Export

Decoding and encoding GoPro CineForm clips with non multiple of 16 res. <- Endlich

Decoding and encoding high-throughput JPEG 2000 (HTJ2K).
Support for additional NVIDIA encoder parameters for H.264 and H.265.
Main Concept testet wohl schon das erste Plugin:
https://www.mainconcept.com/bmd-beta.html



freezer
Beiträge: 3572

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von freezer »

Jost hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 11:39
freezer hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 20:48 Codecs:

Open plugin SDK toolkit for encoder developers. <- damit ist der Weg frei für den Voukoder und damit ProRes Export

Decoding and encoding GoPro CineForm clips with non multiple of 16 res. <- Endlich

Decoding and encoding high-throughput JPEG 2000 (HTJ2K).
Support for additional NVIDIA encoder parameters for H.264 and H.265.
Main Concept testet wohl schon das erste Plugin:
https://www.mainconcept.com/bmd-beta.html
Danke, ja - hab ich schon weiter oben gepostet - hast es wohl übersehen ;-)
viewtopic.php?p=1069079#p1069079
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Bluboy »

freezer hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 20:25
Jost hat geschrieben: Mi 11 Nov, 2020 11:39

Main Concept testet wohl schon das erste Plugin:
https://www.mainconcept.com/bmd-beta.html
Danke, ja - hab ich schon weiter oben gepostet - hast es wohl übersehen ;-)
viewtopic.php?p=1069079#p1069079
Die Mainconcept Codec sind aber nicht Billig



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Frank Glencairn »

Wem es zuviel ist über Handbreak zu gehen, der muß halt zahlen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jost
Beiträge: 2118

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Jost »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 07:51 Wem es zuviel ist über Handbreak zu gehen, der muß halt zahlen.
Handbrake stellt x.264 zur Verfügung, nicht den MainConcept-Codec. Ob das ein Nachteil ist, steht dahin. Wohl eher nicht.
MainConcept scheint sich eher auf "Exoten-Codec" zu konzentrieren. Das ist die Nische, die Handbrake offenbar lässt.

Hybrid macht übrigens die ProRes-Ausgabe möglich:
supported video output formats: MPEG-4 ASP (Xvid), MPEG-4 AVC (x264, qsvencc, nvencc, vceencc, ffmpeg nvenc), VP8/VP9 (vpxenc), ProRes (ffmpeg), MPEG-4 HEVC (x265, kvazaar, DivX265, nvencc, qsvencc, vceencc, ffmpeg nvenc), FFV1 (ffmpeg), UT video (ffmpeg), FFvHuff (ffmpeg), AV-1 (aomenc, rav1e)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay - dann formuliere isch es mal so: wem es zuviel ist erst ein Master raus zu rechnen - und dann mit einem externen Programm in irgendeinen Exotencodec, der muß halt dafür bezahlen :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10736

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Jörg »

wem es zuviel ist erst ein Master raus zu rechnen - und dann mit einem externen Programm
kapiere ich auch nicht, wo liegt da das Problem?
Ich habe glaube ich noch nichts in H264 aus Resolve rausgerechnet, was ansehbar sein muss...



Jost
Beiträge: 2118

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 - neue Farb-Tools, schnelleres Editing, massives Audio-Update

Beitrag von Jost »

Jörg hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 09:05
wem es zuviel ist erst ein Master raus zu rechnen - und dann mit einem externen Programm
kapiere ich auch nicht, wo liegt da das Problem?
Ich habe glaube ich noch nichts in H264 aus Resolve rausgerechnet, was ansehbar sein muss...
H.264 samt Clone ist ja auch nicht das Problem. Bei H/X.265 wird das Software-Rendern dann aber schon zäh.
Wenn ich BM richtig verstanden habe, erhält NVenc im Export-Modul zusätzliche Parameter. Das Encoding erfolgt über FFmpeg, also X.265, was ein guter Codec ist.
Ist das Grundproblem eigentlich behoben, dass Nvidia-GPUs nativ kein 4:2:2 ausgeben?
Dann könnte man auch direkt aus DR ausrendern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40