Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von DWUA »

Stimmt, bei Rabe oder wie der Metzgergeselle heißt.
Deshalb "bekriechen" wir joerg ja auch so, statt ihn zu "bekriegen".
Kriegen tut ihn sowieso keiner.

;)))



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von shodushitanaka »

Krass - Also alles schon hinter sich, bzw. schon in Diversen Kreisen und Foren bekannt.
Ich dachte, bei den 8-10 Clicks pro YouTube-Film wären die Sachen erst neu im Netz. Es gibt sogar ne Doku.



joerg
Beiträge: 423

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von joerg »

shodushitanaka hat geschrieben:Krass - Also alles schon hinter sich, bzw. schon in Diversen Kreisen und Foren bekannt.
Ich dachte, bei den 8-10 Clicks pro YouTube-Film wären die Sachen erst neu im Netz. Es gibt sogar ne Doku.
Auf der Webseite Jörg-Video steht, wann welcher Film in welchen Monat rausgekommen ist, doch inzwischen habe ich sämtliche Filme auf meine privaten Profile bei MyVideo, Youtube, Sevenload und MySpace geuploadet.
Also die Filme sind natürlich nicht neu.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von DWUA »

Zitat:

"Obwohl ich den Film Deinterlaced habe und in Progressive
gerendert habe, bekomme ich die Kammstrukturen aus dem
Film nicht raus."


Kammstrukturen?
Kennen wir leider nicht. Wäre nett von dir, wenn du uns verraten
könntest, wie du das machst.

Danke im Voraus.
;)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von camworks »

hmm? jörg hat ganz recht, diesen effekt nennt man kammstrukturen. zeilensprungverfahren haben das prinzipbedingt. wenn man ein korrektes deinterlacing anwendet, sollte danach sowas nicht mehr auftreten.

mit welchem schnittprogramm arbeitetest du denn, jörg?
ciao, Arndt.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von DWUA »

;))



camworks
Beiträge: 1902

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von camworks »

sein unwissen mit smileys zu kaschieren ist lame.
ciao, Arndt.



joerg
Beiträge: 423

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von joerg »

Ich benutze Magix Video De Luxe, bei jeder Szene habe ich die Option VideoCleaning angewand, da sind die 4 Optionen Helligkeit, Farbe, Bildschärfe und TV-Bild. In der Option TV-Bild habe ich die Häckchen in Interpolition für Quellmaterial, Anti-Flimmer-Filte und Randbeschneidung-Ausgleich gesetzt und angewandt.
Beim Film Exportieren habe ich beim Interlace Modus die 3 Optionen Interlaced (Buttom field first), Interlaced (Top field first) und Progressive, hier habe ich Progressive gewählt.
Zum Camcorder, hier handelt es sich um den Consumer-Camcorder Canon MV 890, da habe ich das Aufnahmeprogramm Sport gewählt, das für bewegende Objekte herhalten muss.
Betrachtet man den Film "Inklusive Mehrwertsteuer", die Szene, wo ich von meinen Regisseur mit dem Wanderstock durch die Berge geschickt wurde, so war der Wanderstock in der gesamten Szene mit Kammstrukturen versehen, so haben wir auch den Film abgegeben. Der Veranstalter hat dies gesamte Material erneut auf einen anderen Datenträger verewigt, damit man die Filme Non-Stop laufen lassen kann, und welch ein Wunder, auf der großen Leinwand waren in der Szene, wo mich mein Regisseur durch die Berge mit dem Wanderstock geschickt hat, keine Kammstrukturen im Stock.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von r.p.television »

@joerg:

Dann hat entweder der Deinterlacer des Video-Projektors daraus erfolgreich ein progressives Bild gemacht ( = die wahrscheinlichste Methode)

oder

die haben den Clip deinterlaced.

Im Normalfall sollte ja auch auf Deinem Fernseher das Video normal - also ohne Kammstrukturen laufen.

Die beschriebenen Fehler passieren eigentlich hauptsächlich wenn man ein Video fürs Web exportiert.
Im Zweifelsfalle gehe so vor:
Exportiere den kompletten Clip als (Microsoft) DV. Und zwar ohne irgendwelche Einstellungen für Deinterlacing. Weder im Schnittfenster noch beim Export-Dialog.
Importiere den kompletten Clip nochmal in Dein Schnittprogramm und deinterlace den Clip innerhalb des Schnittfensters und beim Exportieren nochmal extra auf Progressiv / Keine Halbbilder etc. einstellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46