Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von DWUA »

Stimmt, bei Rabe oder wie der Metzgergeselle heißt.
Deshalb "bekriechen" wir joerg ja auch so, statt ihn zu "bekriegen".
Kriegen tut ihn sowieso keiner.

;)))



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von shodushitanaka »

Krass - Also alles schon hinter sich, bzw. schon in Diversen Kreisen und Foren bekannt.
Ich dachte, bei den 8-10 Clicks pro YouTube-Film wären die Sachen erst neu im Netz. Es gibt sogar ne Doku.



joerg
Beiträge: 423

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von joerg »

shodushitanaka hat geschrieben:Krass - Also alles schon hinter sich, bzw. schon in Diversen Kreisen und Foren bekannt.
Ich dachte, bei den 8-10 Clicks pro YouTube-Film wären die Sachen erst neu im Netz. Es gibt sogar ne Doku.
Auf der Webseite Jörg-Video steht, wann welcher Film in welchen Monat rausgekommen ist, doch inzwischen habe ich sämtliche Filme auf meine privaten Profile bei MyVideo, Youtube, Sevenload und MySpace geuploadet.
Also die Filme sind natürlich nicht neu.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von DWUA »

Zitat:

"Obwohl ich den Film Deinterlaced habe und in Progressive
gerendert habe, bekomme ich die Kammstrukturen aus dem
Film nicht raus."


Kammstrukturen?
Kennen wir leider nicht. Wäre nett von dir, wenn du uns verraten
könntest, wie du das machst.

Danke im Voraus.
;)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von camworks »

hmm? jörg hat ganz recht, diesen effekt nennt man kammstrukturen. zeilensprungverfahren haben das prinzipbedingt. wenn man ein korrektes deinterlacing anwendet, sollte danach sowas nicht mehr auftreten.

mit welchem schnittprogramm arbeitetest du denn, jörg?
ciao, Arndt.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von DWUA »

;))



camworks
Beiträge: 1902

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von camworks »

sein unwissen mit smileys zu kaschieren ist lame.
ciao, Arndt.



joerg
Beiträge: 423

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von joerg »

Ich benutze Magix Video De Luxe, bei jeder Szene habe ich die Option VideoCleaning angewand, da sind die 4 Optionen Helligkeit, Farbe, Bildschärfe und TV-Bild. In der Option TV-Bild habe ich die Häckchen in Interpolition für Quellmaterial, Anti-Flimmer-Filte und Randbeschneidung-Ausgleich gesetzt und angewandt.
Beim Film Exportieren habe ich beim Interlace Modus die 3 Optionen Interlaced (Buttom field first), Interlaced (Top field first) und Progressive, hier habe ich Progressive gewählt.
Zum Camcorder, hier handelt es sich um den Consumer-Camcorder Canon MV 890, da habe ich das Aufnahmeprogramm Sport gewählt, das für bewegende Objekte herhalten muss.
Betrachtet man den Film "Inklusive Mehrwertsteuer", die Szene, wo ich von meinen Regisseur mit dem Wanderstock durch die Berge geschickt wurde, so war der Wanderstock in der gesamten Szene mit Kammstrukturen versehen, so haben wir auch den Film abgegeben. Der Veranstalter hat dies gesamte Material erneut auf einen anderen Datenträger verewigt, damit man die Filme Non-Stop laufen lassen kann, und welch ein Wunder, auf der großen Leinwand waren in der Szene, wo mich mein Regisseur durch die Berge mit dem Wanderstock geschickt hat, keine Kammstrukturen im Stock.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Stadtansichten-Köln-Deutz-Wanderung durch Deutz m THALYS-Sichtung

Beitrag von r.p.television »

@joerg:

Dann hat entweder der Deinterlacer des Video-Projektors daraus erfolgreich ein progressives Bild gemacht ( = die wahrscheinlichste Methode)

oder

die haben den Clip deinterlaced.

Im Normalfall sollte ja auch auf Deinem Fernseher das Video normal - also ohne Kammstrukturen laufen.

Die beschriebenen Fehler passieren eigentlich hauptsächlich wenn man ein Video fürs Web exportiert.
Im Zweifelsfalle gehe so vor:
Exportiere den kompletten Clip als (Microsoft) DV. Und zwar ohne irgendwelche Einstellungen für Deinterlacing. Weder im Schnittfenster noch beim Export-Dialog.
Importiere den kompletten Clip nochmal in Dein Schnittprogramm und deinterlace den Clip innerhalb des Schnittfensters und beim Exportieren nochmal extra auf Progressiv / Keine Halbbilder etc. einstellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 21:30
» Formate für Medien
von cantsin - Mi 21:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56