dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 21:13 Nein nein nein ich habs nicht gut erklärt. Das eine Video das mit wenig Farbe ist aus GP Quick und wird in Premiere im Schnitt verwendet. Es ist nicht aus Premiere raus sondern ist das Quellvideo. Das mit -ready hinten dran ist das was ich nun aus korrigieren bilder erstellt habe. Das siehst du an den Farben der Schärfe und Entzerrung des Objektivs. Das soll dann das GP Quickvideo ersetzten. Da die Schnitte übernommen werden sollen sonst muss ich ja neu schneiden muss die Zeit also die Länge exakt passen. Ich hoffe jetzt war es verständlich.
Ein Video mit -ready hinten gibt es hier nicht.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 21:36
Ein Video mit -ready hinten gibt es hier nicht.
[/quote]

Sorry das obere (mit PS erstellt) is das Video was das untere (GoPro) ersetzen soll, dachte es heisst ready. Aber hast Du mein Vorgehen verstanden?
Bildschirmfoto 2022-06-23 um 22.36.38.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 22:39
dienstag_01 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 21:36 Ein Video mit -ready hinten gibt es hier nicht.
Sorry das obere (mit PS erstellt) is das Video was das untere (GoPro) ersetzen soll, dachte es heisst ready. Aber hast Du mein Vorgehen verstanden?
Ja, ich denke, ich verstehs.

Woher die Fehler kommen, ist mir nicht klar.

Wenn man nicht alles neu basteln will, kann man:
_die Videos in Photoshop bearbeiten und dann in Premiere importieren und anpassen.
_die schon im Rohschnitt verwendeten Gopro Videos so wie sie sind direkt in Premiere bearbeiten.
_die Einzelbilder in Premiere importieren und dort anpassen und bearbeiten. Einzelbildbearbeitung könnte allerdings etwas ressourcenhungrig werden.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Guten Morgen,

also die GP Videos haben nicht genug Qualität um sie in PR zu bearbeiten. Was ich mache sind die RAW Fotos zu entwickeln da kann man brutal Qualität raus holen. Die GP Videos erstellt die GP Softwar aus JPGs da ist die Quali nicht gut.

- Kann man in PR Einzelbilder zu VIDS machen?
- Du hast immer von einer Bildsequenz geredet wie kann ich die Exportieren? In PS öffnen Bildsequenz klicken dann hab ich sie alle drinnen normal geh ich dann auf video rendern. Wie geht das die so zu exportieren?


hat jemand andere noch eine zündende Idee? Das Problem muss doch irgendwo seine Ursache haben die man lösen kann?



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Fr 24 Jun, 2022 07:59 Guten Morgen,

also die GP Videos haben nicht genug Qualität um sie in PR zu bearbeiten. Was ich mache sind die RAW Fotos zu entwickeln da kann man brutal Qualität raus holen. Die GP Videos erstellt die GP Softwar aus JPGs da ist die Quali nicht gut.

- Kann man in PR Einzelbilder zu VIDS machen?
- Du hast immer von einer Bildsequenz geredet wie kann ich die Exportieren? In PS öffnen Bildsequenz klicken dann hab ich sie alle drinnen normal geh ich dann auf video rendern. Wie geht das die so zu exportieren?


hat jemand andere noch eine zündende Idee? Das Problem muss doch irgendwo seine Ursache haben die man lösen kann?
So wie es aussieht kann man den Fehler reproduzieren: die Bilder mit einer Framerate von 29,97fps in PS importieren und mit 25fps exportieren.
Dann hat man die exakt gleiche Bildfolge wie in dem Goprovideo und kann es ersetzen.
(Ich bin jetz mal davon ausgegangen, dass dein Rohschnitt in Premiere 25p ist.)



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Ah ist das so ich probiere es mal aus!


Du meinst in der PR Datei in der ich schneide? Glaube mein Setup ist 23,976 ist das ok so? Kann ich jetzt eigentlich nimmer ändern. Bisher passen alle Ersetzungen wenn ich sie mit 29,xxx exportiere es fehlen wenn überhaupt ein paar Millisekunden.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Fr 24 Jun, 2022 13:04 Ah ist das so ich probiere es mal aus!


Du meinst in der PR Datei in der ich schneide? Glaube mein Setup ist 23,976 ist das ok so? Kann ich jetzt eigentlich nimmer ändern. Bisher passen alle Ersetzungen wenn ich sie mit 29,xxx exportiere es fehlen wenn überhaupt ein paar Millisekunden.
Ich würde empfehlen, die Exportrate in Photoshop so zu wählen, dass es mit den Projekteinstellungen in Premiere (Rohschnitt) zusammenpasst.
Sonst ha man wahrscheinlich gleich die nächsten Probleme.
(Oder besser: ich habe mich an deiner Gopro-Datei orientiert. Wenn man die eins zu eins ersetzen kann, dann sollte es auch in Premiere klappen.)



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Ich kenn mich da leider nicht so aus die Schnittdatei kann ich nicht ändern, dazu ist es zu spät es ist fast alles final. Picture Lock ist schon passiert ich musste nur noch die Dateien tauschen. Das hat nun auch geklappt. Ich hab nun immer 29,xxx in PS benutzt und dann haben die Dateien bis auf auf wenige Millisekunden gepasst und ich konnte Sie tauschen. Ich hoffe die Qualität leidet nun nicht an was würde ich es sehen? Auflösung oder Ruckeln? Somit vielen vielen Dank für Deine Hilfe!! Ich bin nun fertig!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44