Gemischt Forum



Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dirkus
Beiträge: 1165

Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?

Beitrag von dirkus »

Komisch...bei mir sah das so aus;-)

Bild



xandix
Beiträge: 546

Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?

Beitrag von xandix »

dirkus hat geschrieben:Komisch...bei mir sah das so aus;-)

Bild
Cool!

Die Augen waren wohl Schmierflecken (weiss) und Dreckflecken (schwarz) auf dem Objektiv ;-)

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?

Beitrag von Auf Achse »

Adam hat geschrieben:Das war mehr medialer Hype (Stromengpässe) und ein Run auf Klickzahlen und Einschaltquoten. Das mag bei der (fast bis ganz) totalen Verfinsterung im Norden anders gewesen sein, aber im Süden des Landes war es einfach unspektakulär.

Unspektakulär ... echt interessant wie unterschiedlich die menschlichen Wahrnehmungen sind.

Bei uns in Wien war die Verdeckung weniger als bei euch im Norden, ich glaub nur 65%. Ich hab's mir durchs Schweißglas angesehen und fotografiert und JA ich kann noch sehen und die Canon ist auch noch heil.

Aber wesentlich spektakulärer als durchs Glas empfand ich die seltsame Sonnenstimmung. Die war viel zu "schwach", die Sonne war wie gedimmt. Die Farbtemperatur war wie immer, aber die Beleuchtungsstärke hat voll nicht gepaßt und das bei super-wolkenlosem Himmel.

Ich empfand das total seltsam, eigenartig, unpassend, geradezu bedrückend. Selbst wenn ich von der Sonnenfinsternis nichts gewußt hätte und ich nicht von selbst drauf gekommen wäre, hätte ich zumindest gemerkt daß was nicht wie sonst ist. Aber vielleicht liegt meine Empfindung daran daß ich mich viel in der Natur beweg und sie aufmerksam wahrnehme.

Auf Achse



Adam
Beiträge: 1112

Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?

Beitrag von Adam »

Wohnt dirkus nicht in/bei Frankfurt?
Möglicherweise hat die Sonne dort auch zu viel von den Gasen der brennenden Polizeiwagen eingeatmet? Man wird es nie erfahren...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?

Beitrag von Adam »

Auf Achse hat geschrieben: Aber wesentlich spektakulärer als durchs Glas empfand ich die seltsame Sonnenstimmung. Die war viel zu "schwach", die Sonne war wie gedimmt. Die Farbtemperatur war wie immer, aber die Beleuchtungsstärke hat voll nicht gepaßt und das bei super-wolkenlosem Himmel.
Ich empfand das total seltsam, eigenartig, unpassend, geradezu bedrückend. Selbst wenn ich von der Sonnenfinsternis nichts gewußt hätte und ich nicht von selbst drauf gekommen wäre, hätte ich zumindest gemerkt daß was nicht wie sonst ist.
So erging es mir 1999 bei der totalen Finsternis.
Aber vielleicht liegt meine Empfindung daran daß ich mich viel in der Natur beweg und sie aufmerksam wahrnehme.
Möglich, wobei ich beruflich draussen in der Natur arbeite, sie also professionell betrachte. Ich mache sogar einen Unterschied zwischen Winter, Nachwinter, Vorfrühling und Frühling...
Allerdings war ich auch mitten in der Stadt, da hat das was Du als 'eigenartige Lichtstimmung' beschreibst auf mich einfach nur wie Smog gewirkt. Traurig, aber wahr.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?

Beitrag von dirkus »

Ist natürlich Fake das Foto;-)

Ausgenommen die Sofi, die ist echt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36