Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Steadycam von Pearl



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Laurenz
Beiträge: 54

Steadycam von Pearl

Beitrag von Laurenz »

Hallo Leute!

Beim Pearl gibts jetzt die Somikon Steadycam.
Bild
Ist der SteadyCam Skyler MiniCam Mark II nicht ganz unähnlich...

Bild

Hat jemand von euch die Steadycam vom Pearl?
Wenn ja, wie macht sie sich?
Ist nämlich mit 169€ nicht sehr teuer.

mfg Laurenz



AxelM
Beiträge: 85

Re: Steadycam von Pearl

Beitrag von AxelM »

Gesehen habe ich das Ganze auch schon. An Erfahrungen mit dem Teil wäre ich auch interessiert.

169,- sind zwar für eine Steadycam nicht viel, aber zuviel um das Geld in den Sand zusetzen.


Axel



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Steadycam von Pearl

Beitrag von Laurenz »

Kennt dieses Schwebestativ wirklich niemand?

Gibt es eine gute Alternative in dieser Preisklasse? (bis 200€)

Mfg Laurenz



Axel
Beiträge: 16971

Re: Steadycam von Pearl

Beitrag von Axel »

Wie dir Leute hier bestätigen, die mit großen Steadycams mit Weste und allem Erfahrung haben (dazu gehör ich nicht), benötigst du für eine Kamerafahrt, die einen Dolly ersetzt, ein gewisses Gewicht. Nun könntest du, da das Ding lt. Angaben ein paar Kilo trägt, oben und unten noch ordentlich Gewicht draufpacken. Was das Problem dabei ist: Du kannst das nicht mehr ruhig halten, weil dein Arm anfängt zu zittern. Du bräuchtest dann eine Weste mit einem stoßgedämpften Arm (der T800 lässt grüßen).

Mit der GH2 (mit Objektiv ~ 500g) könnte mit einer Bogenform ein noch geringeres Gegengewicht eingesetzt werden, sodass das Gesamtgewicht nur knapp über ein Kilo beträgt. Das können die meisten ohne sich was zu zerren für ein paar Minuten halten (trotzdem: Dehnübungen vorher und hinterher).

Nach verschiedenen anderen Versionen bin ich nun beim Hague MMC (siehe ebay gelandet). Das sieht diesem Ding von Foto Walser sehr ähnlich.

Das Kugelgelenk, das das völlig frei Schwingen ermöglicht, ist im Vergleich zu den anderen Schwebestativen, die ich kenne, etwas gebremst, gedämpft. Das führt dazu, dass alles so reagiert, als wäre es etwas schwerer. Die Demovideos auf youtube hatten mich zum Kauf überzeugt. Was man dort sieht und was ich bestätigen kann: Schweben ja, Ruckeln und Zittern werden eliminiert. Ein leichtes Schlingern ist nicht automatisch getilgt, dazu ist es zu leicht. Übung und Talent können allerdings auch mit kleinen Schwebeteilchen großartige Resultate erbringen:


(falls "nicht verfügbar", >stealthy (Add-on) in Firefox benutzen)

Ist Glidecam 1000 und Zeitlupe, aber das allein erklärt's nicht. Ist von pilskopf.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Steadycam von Pearl

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

würde dir nicht dazu raten, da die Aufnahmen niemals wackelfrei, allerhöchstens bildstabilisiert werden. Das liegt unter anderem daran, dass Du keinen Arm mit Weste hast. Für eine sehr leichte Kamera und mit etwas Geschick, sieht das ganze dann aus, wie mit einer großen Schulterkamera von der Schulter gedreht.

Aber nicht, wie mit einer echten Steadycam gedreht. Keine Wunder erwarten für 169€.

Viele Grüße!



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Steadycam von Pearl

Beitrag von KSProduction »

Laurenz hat geschrieben:Hallo Leute!

Beim Pearl gibts jetzt die Somikon Steadycam.
Bild
Ist der SteadyCam Skyler MiniCam Mark II nicht ganz unähnlich...

Bild

Hat jemand von euch die Steadycam vom Pearl?
Wenn ja, wie macht sie sich?
Ist nämlich mit 169€ nicht sehr teuer.

mfg Laurenz


ungefähr für 10 euro mehr gibts doch auch ein schwebi. das habe ich und das funktioniert ganz gut. außer bei wind :-)



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Steadycam von Pearl

Beitrag von KSProduction »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hey,

würde dir nicht dazu raten, da die Aufnahmen niemals wackelfrei, allerhöchstens bildstabilisiert werden. Das liegt unter anderem daran, dass Du keinen Arm mit Weste hast. Für eine sehr leichte Kamera und mit etwas Geschick, sieht das ganze dann aus, wie mit einer großen Schulterkamera von der Schulter gedreht.

Aber nicht, wie mit einer echten Steadycam gedreht. Keine Wunder erwarten für 169€.

Viele Grüße!

doch, man kann die cam schon zum schweben bringen. habe ein schwebi, produziert in süddeutschland. einzige einschränkung ist wind, da funktioniert das ganze nicht. oder wenn die cam zu leicht ist (weniger als 300g) muß man noch ein micro oder sonstwas dran machen. und, was ganz wichtig ist, man muß das ding einstellen können und geduld dabei haben. und: üben üben. ich bin weder von der firma schwebi noch bekomm ich was dafür aber hier ist ein firmenvideo:



Axel
Beiträge: 16971

Re: Steadycam von Pearl

Beitrag von Axel »

Gut, dass ich mir immer Bookmarks mit Querverweisen setze! Für die GH2 gibt es den kleinen Hague schon im Einsatz zu sehen, hier:

(bei etwa 2:20)

@KSProduction: Wird so sein, wie du schreibst. Ist ja alles dasselbe Prinzip und unterscheidet sich höchstens in der Verarbeitung (bloß kein "Steadistick", das ist was anderes).



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Steadycam von Pearl

Beitrag von pilskopf »

Also ich hab beste Erfahrungen mit der Glidecam HD-1000 gemacht. Für dieses Prinzip einer Steadicam spricht eben die Kontrolle über die Steadi. Nicht umsonst hat sich überall dieses Prinzip durchgesetzt. Anders halt bei der Merlin oder dem Schwebi. Will die aber nicht schlecht machen, anderes Prinzip halt, Vor und Nachteile.



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Steadycam von Pearl

Beitrag von Laurenz »

Ich habe mich jetzt noch ein wenig in das Thema eingelesen, und werde mir mal das Schwebi bestellen.
Ich finde es toll dass man es einfach zusammenfalten kann.
Für meine zwecke Brauch ich kein Profisystem mit Arm und Weste.

Danke für die zahlreichen guten Antworten!

mfg Laurenz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35