segelmusik
Beiträge: 36

GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von segelmusik »

Habe das SW-Update 1.1 eingespielt. Die nun im manuellen HBR Mode aufgezeichneten .MTS Videos sehen subjektiv besser aus. Wenn ich sie aber in Vegas anklicke, behauptet Vegas immer noch, es wären 50i Videos, genau wie bei FHS Mode. Auch VideoLan sagt 50 Bilder, ohne allerdings dazu zu sagen, ob Interlaced oder nicht. Wie zeichnet HBR nun wirklich auf und wie kann man das nachprüfen?



Axel
Beiträge: 16954

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von Axel »

HBR wurde absichtlich in ein Pseudo-Interlace-Format gepackt, um es "schnittfreundlicher" zu machen ("Added a video mode [HIGH BIT RATE] which is suitable for editing video recorded at high bit rate, 24Mbps"). Anscheinend gibt es (wenn auch mir nicht bekannt) NLEs, die AVCHD 1080 25p ablehnen.

Wenn es geht, stell die Sequenz auf 25p ein (oder editiere die >Halbbildreihenfolge zu none, keine, progressiv, irgendwas in der Richtung). Wenn es nicht geht, nicht wild. Der springende Punkt ist die Ausgabe. Exportieren darfst du nur 25p.



Belize
Beiträge: 196

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von Belize »

Ich persönlich belasse die Projekteigenschaften in Vegas Pro auf 50i und deaktiviere in den Eventeigenschaften das Resampling. Das bringt die beste Vorschauleistung und so kann auch leicht eine standardkonforme BD hergestellt werden, ohne dass das Material geändert werden müsste (Export in diesem Fall bewusst als 50i).

Die Alternative dazu ist, Projekteigenschaften und Export als 25p anzulegen, dann aber unbedingt auch die Eventeigenschaften auf 25p umstellen.
Zuletzt geändert von Belize am Di 06 Mär, 2012 13:36, insgesamt 1-mal geändert.



segelmusik
Beiträge: 36

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von segelmusik »

Danke, super Antworten. Das hilft!



segelmusik
Beiträge: 36

Interlace Kämme vermeiden

Beitrag von segelmusik »

Was kann man tun, wenn man nun schon mal 50i gefilmt hat, um die Interlacekämme zu verhindern, beseitigen? Gibt es bei Vegas zu bevorzugende Rendereinstellungen?



Belize
Beiträge: 196

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von Belize »

Du meinst jetzt das "normale" 50i, nicht den HBR-Modus, oder?

Das Deinterlace-Verfahren muss auf "Fields mischen" oder "Fields interpolieren" stehen (das sollte ohnehin nicht anders eingestellt sein) und im Renderdialog muss als Halbbildreihenfolge "Kein (Progressiv)" ausgewählt werden.



segelmusik
Beiträge: 36

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von segelmusik »

Ja, ich meine Videos, die schon vorher im, wie es bei Panasonic heisst FSH modus in 50i aufgezeichnet wurden. Leider verschwinden die Kämme auch bei den von Dir genannten Einstellungen nicht ganz. Siehe mein Sevilla Video in 1080p (ua.a bei 10:01)

Habe das Video noch mal überarbeitet und hochgeladen: Sevilla Hangdrum:

In der ersten Version hatte ich den AVC/MP4 Codec von Main Concept genommen, die Einstellung Internet 1080p und die Bildzahl auf 25p korrigiert. 8-bit Farbtiefe. Dieser Codec macht wohl 12 Mbits/s. Ich hatte vergessen, im Eigenschaften Menue auf De-Interlace mischen/interpolieren zu stellen. Was ist der Unterschied?

In der neuen Version habe ich den Main Concept MPG2 Codec mit 25MBIT/s genommen und die Blue-Ray Einstellung von 24P auf 25P geändert. Und 32 bit Farbtiefe eingestellt. Und Deinterlace auf Interpolieren.

Die Unterschiede sind verblüffend, die Datei aber auch doppelt so gross. Die Artefakte sind weg, die Läusekämme auch. Youtube hat es problemlos angenommen (dauert) und auch ein ganz vernünftiges Ergebnis geliefert.

Habe also gelernt: Auch wenn ich 25P einschalte, muss ich trotzdem zusätzlich das Deinterlace extra aktivieren. Nochmal: was ist der Unterschied zwischen Mischen und Interpolieren?

Danke nochmals für die Hilfe.
Zuletzt geändert von segelmusik am Fr 09 Mär, 2012 20:50, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16954

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von Axel »

Nicht nur diese Stelle, sondern das ganze Video leidet an "i"tis. Man sieht überall die Läusekamm-Muster, merkwürdige Bewegungsunschärfe mit Geisterbildern und merkt etwas von der zu geringen Datenrate.

Lass dich aber davon nicht stören. Der Film ist weit davon entfernt, ein technisch perfekter oder professioneller Reisebericht zu sein. Aber er ist authentisch und unterhaltsam, zwei sehr wichtige Eigenschaften, die man in Amateurfilmen nicht häufig sieht. Er gefällt mir, auch wenn du danach nicht gefragt hast, ausgesprochen gut.

Dass du den Hangdrum-Player so lang dringelassen hast, kann ich gut verstehen. Diese Musik sortiere ich in meiner privaten Sammlung unter dem Oberbegriff "Zonk out". Es erinnert mich an irgendwas, ich komm nur gerade nicht drauf.

Unbedingt am Ball bleiben. Und Hände weg von 50i!



segelmusik
Beiträge: 36

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von segelmusik »

Ganz herzlichen Dank, das geht runter wie Öl. Deinen kritischen Anmerkungen stimme ich zu, das Ganze war "schnell, dem Eindruck entsprechend" geschnitten. Der Weg zu einem guten Film ist noch lang, aber er macht Spass.

Ich rendere es gerade nochmal und habe jetzt die Bitrate drastsich erhöht, damit die Pixeleien am Himmel und im Wasser verschwinden. Aber ein Mittel gegen die i-Kämme scheint es nicht zu geben, wenn das Material mal so aufgezeichnet ist, oder?



Axel
Beiträge: 16954

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von Axel »

Doch, du kannst verschiedene Deinterlacing-Methoden probieren. Eine besteht darin, das Video in halber Größe (exakt) anzeigen zu lassen im Player. Sehr sauber, aber das Video ist damit nur noch "540p" (540 x 960). Vermutlich gibt es aber auch in Vegas einen leistungsfähigeren Deinterlacer. Wahrscheinlich ein Filter. Wenn es mehrere Methoden gibt (z.B. "Ineinander-blenden" oder "Interpolieren") könntest du sie mit einer kritischen Stelle probieren. Wichtig: Unbedingt dann als 25p exportieren!



Belize
Beiträge: 196

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von Belize »

Da hat kein Deinterlacing gegriffen. Bist du dir ganz sicher, dass beim Rendern beide(!!!) oben beschriebene Bedingungen erfüllt wurden: "Das Deinterlace-Verfahren muss auf "Fields mischen" oder "Fields interpolieren" stehen (das sollte ohnehin nicht anders eingestellt sein) und im Renderdialog muss als Halbbildreihenfolge "Kein (Progressiv)" ausgewählt werden."



segelmusik
Beiträge: 36

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von segelmusik »

Danke, ersteres war nicht der Fall. Rendere es gerade nochmal.
Habe auch die Bitrate (von 25 auf 60) erhöht und von 8-bit auf 32-bit Farbe gestellt. Bringt das was?



Belize
Beiträge: 196

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von Belize »

Lass das Pixelformat auf 8 Bit. Du verschwendest ansonsten nur Leistung und treibst die Renderzeit in die Höhe.

Welche Bitrate angebracht ist, hängt vom gewählten Kompressionsformat ab. Wenn es AVC ist, wären 60 Mbit/s für ein 1080/25p-Video ebenfalls pure Verschwendung.



Axel
Beiträge: 16954

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von Axel »

Die Datei, in die man rendert, in die man sämtliche Berechnungen zusammenfasst und exportiert, sollte so gut wie möglich sein, der "Master". Wenn du es als Mpeg4 renderst, ist für FullHD eine Datenrate von 35 mbit/s angebracht. Früher hätte man gesagt, es muss >Unkomprimiert, sein, ein verlustfreier Codec. Ist nicht von der Hand zu weisen bei bestimmten Sachen. Aber 35 mbit ist okay.

Wichtig ist, dass du *immer* in 32-bit Farbtiefe berechnest. Es ist auch wichtig, dass du keinen einzigen 8-bit-Effekt benutzt.

Mit 35 mbit haben deine 15 Minuten eine Größe von 4 GB. Niemand erwartet von dir, dass du das so uploadest. Aber je besser der Master ist, umso kleiner lässt er sich zusammendampfen. Ich kenne nicht die Obergrenze für YouTube-Uploads, aber für 1 GB müsstest du dein Master nochmal mit 8,8 mbit/s kleinrechnen (YouTube rechnet bekanntlich nochmals). Das könnte dir bei der Berechnung helfen.



Belize
Beiträge: 196

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von Belize »

Es ist eine 32-Bit Gleitkommaberechnung, die sich zwar in bestimmten Fällen positiv auf farb- und lichtverändernde Filter und Effekte und auf artefakt-verursachendes Prozessing auswirken kann, die aber nicht mit einer 32-Bit-Farbtiefe gleichzusetzen ist. 32-Bit Gleitkomma definiert keine bestimmte Farbtiefe.
Der primäre Vorteil der Wahl eines 32-Bit Gleitkomma-Pixelformats in Vegas Pro liegt in der Reversibilität von Über- und Untersteuerungen von Weiß und Schwarz, sofern sie erst durch das Prozessing innerhalb von Vegas Pro eingeführt werden und dann eben durch weitere Prozesse (innerhalb des gleichen Projektes) wieder rückgeführt werden.

Segelflieger, ich würd nicht gleich den ganzen Film rendern. Markier dir mit der Loop-Region einen kurzen exemplarischen Ausschnitt und teste damit verschiede Einstellungsvarianten. Speicher die Einstellungen, die sich als optimal erweisen, als Vorlage mit eigenem Namen. Dann hast du's beim nächsten Mal leichter.



segelmusik
Beiträge: 36

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von segelmusik »

Danke Freunde. Das Rendern macht der Computer, während ich was anderes mache. Aber Überraschung: Das Ergebnis (60MBit und 32 bit Tiefe) sieht super aus, keine Kämme, keine Artefakte schöne Farben und scharfe Bilder, aber 6,5 gByte..... Nimmt Youtube nie!
Also morgen versuchen einen Kompromiss zu finden zwischen Qualität und Grösse....



wenzel chris

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von wenzel chris »

segelmusik hat geschrieben:Danke Freunde. Das Rendern macht der Computer, während ich was anderes mache. Aber Überraschung: Das Ergebnis (60MBit und 32 bit Tiefe) sieht super aus, keine Kämme, keine Artefakte schöne Farben und scharfe Bilder, aber 6,5 gByte..... Nimmt Youtube nie!
Also morgen versuchen einen Kompromiss zu finden zwischen Qualität und Grösse....
warum nicht...bis 20 gigabyte



wenzel chris

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von wenzel chris »



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH-2 SW-Update 1.1 25p oder 50?

Beitrag von pilskopf »

60 Mbit für Youtube? Looooooooooooooooooooooool. Damit Youtube selbst noch mal komprimiert mit 2000 Mbit. Hihihihi - vergebene Liebesmüh nennt man das. Schon mal ein hochwertiges Youtbubevideo gesehen? Also ich nicht und das liegt nicht daran dass die Leute das nicht in guter Qualtität hochladen würde, nur endet das dort nicht in der Qualität. Ist bei Vimeo mit einem Plus Account anders, dort behält man die Qualität aber man bekommt auf Vimeo nur 1080p wenn man das extra einstellt, ansonsten ist dort auch jedes Video nur in 720p verfügbar, downloadbar aber immer in voller Auflösung. Mit einem Umsonst Account glaub ich nur 1 Woche lang in voller Auflösung downloadbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35