News-Kommentare Forum



Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Alf_300 »

20 Jahre und keine X64 Version, tolle Leistung



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Zaaacharias »

20 Jahre und keine X64 Version, tolle Leistung
Ganz deiner Meinung!
Und wenn ich das richtig verstanden habe, wird es auch in Zukunft keine 64bit Version geben, weil sich Apple mittelfristig komplett von Quicktime lösen möchte.
Daher müssen auch Firmen wie Adobe oder Avid mit schwindlichen 32>64bit Bridges arbeiten um MOVs in ihren 64bit Programmen unterstützen zu können. Der häuftigste Absturzgrund von After Effects ist bei mir diese Quicktime-Bridge :(



Xergon
Beiträge: 264

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Xergon »

und was soll auf dem mac dann die alternative sein?
mp4? :)



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von HolgerH_2 »

Xergon hat geschrieben:und was soll auf dem mac dann die alternative sein?
mp4? :)
Flash

:-)
SCNR
Holger



Jominator
Beiträge: 220

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Jominator »

QuickTime ist ganz schlimm. Warum?

Um auf meinen alten Notebooks mov-HD-Files flüssig abspielen zu können habe ich den sehr effizienten, aber leider auch kostenpflichtigen CoreAVC Decoder installiert. Soweit war alles gut.
Dann musste ich wegen Premiere Pro leider QT aufspielen. Und dann? Dann ruckelten plötzlich alle HD-MOVs bei meinem Media Player Classic. Und das Menü, wo man die Einstellung vornimmt welchen Decoder der MPC verwenden soll war plötzlich ausgegraut.

Mit einer Firma die mit ihrer Software ungefragt einfach andere Programme behindert oder in diesem Fall sogar unbrauchbar macht will ich nichts zu tun haben. Daher werde ich meinen Leben nie mehr etwas von Apple kaufen oder installieren.

Gott sei Dank kommt die Creativ Suite 5.5 ohne diese unerträgägliche Software aus. Viel besser ist Adobe aber auch nicht. Baut einfach, ebenfalls ungefragt, einfach Menüleisten in Outlook, Word und Excel ein.

Wenn das jeder Hersteller so machen würde, bräuchte ich einen 30-Zöller um eine Email zu schreiben. Einfach unverschämt!



markus2h
Beiträge: 91

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von markus2h »

Happy Birthday Quicktime ;)



JossJoss5000
Beiträge: 71

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von JossJoss5000 »

Quicktime sind ja nicht nur mov-Dateien (da kann alles drin sein, Quicktime-Videos als solche gibt es nicht, der Standardcodec ist seit einigen Jahren h.264, ist aber im Grunde "offen für alles"), sondern das ganze Media Framework für Mac OS X... gewesen. Seit 10.7 Lion ist AV Foundation das neue Framework.

QT als 64bit-Variante war in der Entwicklung als gleichzeitig AV Foundation für das iPhone entwickelt wurde. Das hat sich für Apple als besser herausgestellt, um damit in Zukunft arbeiten zu können. Die Power sieht man schon daran, dass man damit H.264-Videos auf einem Telefon ohne Ruckeln schneiden kann.

Final Cut Pro X verwendet auch AV Foundation (für OS X Snow Leopard wird es mitinstalliert). Das ist auch der Grund, warum es keinen Gamma-Shift bei H.264-Apple-Encodern mehr gibt, es ist nicht mehr Quicktime.

Und es ist auch der Grund, warum die Unterstützung für externe Broadcast-Monitore erst in der nächsten Version von FCP X vorhanden sein wird, die ganzen Treiber mussten erst für diese neue Media Engine geschrieben werden.

Ich kann Philip Hodgetts Blog und seinen Podcast "The Terrence & Philip Show" hier nur allerwärmstens empfehlen* :)





*und hoffe, ihn richtig wiedergegeben zu haben



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Syndikat »

Xergon hat geschrieben:und was soll auf dem mac dann die alternative sein?
mp4? :)
Die werden sich auch vom Mac lösen, dann passt´s wieder.
Jaja das waren damals noch Zeiten als Apple tolle Workstations baute und keine Livestyle-Produkte.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Syndikat »

Wenigstens sind die MOVs meiner 7D besser zu handeln als das AVCHD-Gewirr der GH2. Wie gesagt: Noch die gute alte Technik. Allerdings, der Player taugt nicht viel, spiele die MOVs lieber mit dem VLC-Player ab.



Dito Lexi
Beiträge: 2

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Dito Lexi »

QuickTime Pro ist wie ein Schweizer Taschenmesser im Professionellen Videobereich und nicht mehr wegzudenken. Von vielen verkannt und nur als langsamer Player abgestempelt, auch anfangs von mir, bringt es bis heute die wichtigsten Funktionen, sogar auf Pc Basis. Ob als Backgroundrenderer, um aus QtRefs die gewünschten Formate zu erstellen ( vom AVID aus, perfekt ! ), oder als Editing Tool, um Audio TC genau in ein Videostream einzufügen ist QuickTime das Tool überhaupt. Leicht zu bedienen und günstig. Jedoch muss man die versteckten Funktionen kennen, um sie lieben zu können. Für diesen Preis gibt es keine anderen Tools, die QT Files handeln können.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von masterseb »

quicktime pro war für mich DER meilenstein, wie ich damals von PC auf MAC gewechselt habe. made my life so easier



Ian
Beiträge: 271

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Ian »

Quicktime war am Anfang gut, inzwischen wirkt es steinzeitlich.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apples QuickTime feiert den 20ten Geburtstag

Beitrag von Schleichmichel »

Ich habe in den frühen 0er Jahren gelegentlich nur mit QT Pro geschnitten, bzw. aneinandergefügt und so manches Projekt ausschließlich dort erledigt. Teils aus Spaß, teils, weil es gewisse Vorzüge hatte (zB riesengroße Bilddateien in HD-Videosequenzen einfügen, ohne dass das Foto als Video abgespielt werden muss).

Ich hab QT Pro sehr lieb gewonnen. Bin aber auch zuversichtlich, dass die Weiterentwicklungen irgendwann auch so nützlich und umfangreich werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03