Gemischt Forum



Hilfe, kennt sich einer mit der RT 2500 Karte aus



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Florian Weil

Hilfe, kennt sich einer mit der RT 2500 Karte aus

Beitrag von Florian Weil »

Hallo,

ich besitze die RT 2500 von Matrox und versuche die Karte zu installieren nur will meine Videokarte nicht als 1. Stelle rein.

Wenn sich einer mir der Matrox Karte RT2000 oder RT 2500 auskennt, schreibt mal bitte eine mail an mich oder postet kurz seine E-Mail Adresse, ich schreibe dann zurück

Danke.

F.Weil

FlorianWeil -BEI- gmx.de



Thorben Ziemek

Re: Hilfe, kennt sich einer mit der RT 2500 Karte aus

Beitrag von Thorben Ziemek »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich besitze die RT 2500 von Matrox und versuche die Karte zu installieren nur will
: meine Videokarte nicht als 1. Stelle rein.
:
: Wenn sich einer mir der Matrox Karte RT2000 oder RT 2500 auskennt, schreibt mal bitte
: eine mail an mich oder postet kurz seine E-Mail Adresse, ich schreibe dann zurück
:
: Danke.
:
: F.Weil


Wieso die Probleme per Mail lösen? Da haben andere Forumsmitglieder herzlich wenig von. Erläutere doch erstmal dein Problem. Als RT2500-Besitzer solltest du das ja können, da du professionell arbeitest.

thorben -BEI- ziemek.de



Florian Weil

Re: Hilfe, kennt sich einer mit der RT 2500 Karte aus

Beitrag von Florian Weil »

(User Above) hat geschrieben: : Wieso die Probleme per Mail lösen? Da haben andere Forumsmitglieder herzlich wenig von.
: Erläutere doch erstmal dein Problem. Als RT2500-Besitzer solltest du das ja können,
: da du professionell arbeitest.


ok das ist richtig

Mein System:
AMD Athlon XP 1800+
Matrox Millennium G550
Videokarte Matrox RT 2500
512 MB DDR- RAM Arbeitsspeicher
2mal 40 GB Matrox Festplatten 7200 u/min
Soundblaster Live! 5.1
Samsung 17´Zoll Bildschirm
Windows 2000

Mein Problem:
Das installieren von Windows 2000, Treiber für G550 und Soundkarte läuft alles ohne Probleme. Funktioniert alles wie im Handbuch beschrieben. Nachdem ich meinen PC fertig konfiguriert habe wie im Handbuch beschrieben. Muss ich Adobe Premiere 6.0 installieren. Das klappt auch alles ohne Probleme. Dann muss ich die Karte einbauen, klappt auch alles ohne Probleme, dann werde ich von Windows aufgefordert, den passend Treiber zu installieren. Diesen Treiber installiere ich dann von der Matrox Video Tools Software CD. Klappt auch alles. Es wird dann automatisch das Plugin- für die Echtzeitwiedergabe von Matrox installiert. Nach dieser Installation startet der Rechner automatisch neu, wie im Benutzerhandbuch beschrieben. Nun muss ich aber unter DesktopEinstellung meine Videokarte auswählen unter Anzeige meine Videokarte RT 2500 ist auch als 2. Gerät auserwählt. Nun wähle ich unter Anzeige meine Videokarte aus und aktiviere das Kästchen Windows-Desktop auf diesen Bildschirm erweitern aus. Gebe noch die Farbeinstellung (16 Bit) und die Auflösung (640x480) ein (wie im Handbuch beschrieben). Ab da läuft es nicht mehr wie im Handbuch beschrieben, weil ich habe in diesem Fenster noch eine weitere Einstellungsmöglichkeit Dieses Gerät als primärem Monitor verwenden. Ich nehme an das hängt mir der Dual-Head Fähigkeit meiner Matrox G550 Grafikkarte zusammen, die aber deaktiviert ist. Wenn ich aber die o. g. Einstellung bestätige mit OK (ohne Aktivierung Dieses Gerät als primärem Monitor verwenden). Startet mein PC neu (das ist so von Windows vorgegeben), und was passiert?! Meine Videokarte steht nicht bei DESKTOPEINSTELLUNGEN bei ANZEIGE drinnen, sondern meine Grafikkarte (und so kommt eine Fehlermeldung in Adobe Premiere 6, das ich nicht Echtzeit arbeiten kann, wenn die Videokarte nicht bei Anzeige drinnen steht). Gut und schön habe ich mir gedacht, versuche ich es mal wenn ich das Kästchen Dieses Gerät als primärem Monitor verwenden. Und auf einmal steht die Videokarte drinnen, aber meine Fenster z.B. das Arbeitsplatz Fenster, Adobe Premiere Fenster usw. verschwinden alle von meinem Bildschirm auf den 2.ten. Da ich ja einen Adapterstecker habe für einen 2.ten Bildschirm, habe ich mal meinen Monitorstecker auf den 2. Ausgang hineingesteckt, aber dort hat mein Bildschirm kein Empfang bekommen.

Mein Problem ist folgendes:
Wie bekomme ich die Dual- Head Funktion endgültig weg und meine Videokarte als 1. bei Anzeige wieder hinein? Und was muss ich tun um Echtzeit zu arbeiten, bei den FAQs von Matrox steht nichts drinnen über dieses Problem?


FlorianWeil -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25