Gemischt Forum



Hilfe, kennt sich einer mit der RT 2500 Karte aus



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Florian Weil

Hilfe, kennt sich einer mit der RT 2500 Karte aus

Beitrag von Florian Weil »

Hallo,

ich besitze die RT 2500 von Matrox und versuche die Karte zu installieren nur will meine Videokarte nicht als 1. Stelle rein.

Wenn sich einer mir der Matrox Karte RT2000 oder RT 2500 auskennt, schreibt mal bitte eine mail an mich oder postet kurz seine E-Mail Adresse, ich schreibe dann zurück

Danke.

F.Weil

FlorianWeil -BEI- gmx.de



Thorben Ziemek

Re: Hilfe, kennt sich einer mit der RT 2500 Karte aus

Beitrag von Thorben Ziemek »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich besitze die RT 2500 von Matrox und versuche die Karte zu installieren nur will
: meine Videokarte nicht als 1. Stelle rein.
:
: Wenn sich einer mir der Matrox Karte RT2000 oder RT 2500 auskennt, schreibt mal bitte
: eine mail an mich oder postet kurz seine E-Mail Adresse, ich schreibe dann zurück
:
: Danke.
:
: F.Weil


Wieso die Probleme per Mail lösen? Da haben andere Forumsmitglieder herzlich wenig von. Erläutere doch erstmal dein Problem. Als RT2500-Besitzer solltest du das ja können, da du professionell arbeitest.

thorben -BEI- ziemek.de



Florian Weil

Re: Hilfe, kennt sich einer mit der RT 2500 Karte aus

Beitrag von Florian Weil »

(User Above) hat geschrieben: : Wieso die Probleme per Mail lösen? Da haben andere Forumsmitglieder herzlich wenig von.
: Erläutere doch erstmal dein Problem. Als RT2500-Besitzer solltest du das ja können,
: da du professionell arbeitest.


ok das ist richtig

Mein System:
AMD Athlon XP 1800+
Matrox Millennium G550
Videokarte Matrox RT 2500
512 MB DDR- RAM Arbeitsspeicher
2mal 40 GB Matrox Festplatten 7200 u/min
Soundblaster Live! 5.1
Samsung 17´Zoll Bildschirm
Windows 2000

Mein Problem:
Das installieren von Windows 2000, Treiber für G550 und Soundkarte läuft alles ohne Probleme. Funktioniert alles wie im Handbuch beschrieben. Nachdem ich meinen PC fertig konfiguriert habe wie im Handbuch beschrieben. Muss ich Adobe Premiere 6.0 installieren. Das klappt auch alles ohne Probleme. Dann muss ich die Karte einbauen, klappt auch alles ohne Probleme, dann werde ich von Windows aufgefordert, den passend Treiber zu installieren. Diesen Treiber installiere ich dann von der Matrox Video Tools Software CD. Klappt auch alles. Es wird dann automatisch das Plugin- für die Echtzeitwiedergabe von Matrox installiert. Nach dieser Installation startet der Rechner automatisch neu, wie im Benutzerhandbuch beschrieben. Nun muss ich aber unter DesktopEinstellung meine Videokarte auswählen unter Anzeige meine Videokarte RT 2500 ist auch als 2. Gerät auserwählt. Nun wähle ich unter Anzeige meine Videokarte aus und aktiviere das Kästchen Windows-Desktop auf diesen Bildschirm erweitern aus. Gebe noch die Farbeinstellung (16 Bit) und die Auflösung (640x480) ein (wie im Handbuch beschrieben). Ab da läuft es nicht mehr wie im Handbuch beschrieben, weil ich habe in diesem Fenster noch eine weitere Einstellungsmöglichkeit Dieses Gerät als primärem Monitor verwenden. Ich nehme an das hängt mir der Dual-Head Fähigkeit meiner Matrox G550 Grafikkarte zusammen, die aber deaktiviert ist. Wenn ich aber die o. g. Einstellung bestätige mit OK (ohne Aktivierung Dieses Gerät als primärem Monitor verwenden). Startet mein PC neu (das ist so von Windows vorgegeben), und was passiert?! Meine Videokarte steht nicht bei DESKTOPEINSTELLUNGEN bei ANZEIGE drinnen, sondern meine Grafikkarte (und so kommt eine Fehlermeldung in Adobe Premiere 6, das ich nicht Echtzeit arbeiten kann, wenn die Videokarte nicht bei Anzeige drinnen steht). Gut und schön habe ich mir gedacht, versuche ich es mal wenn ich das Kästchen Dieses Gerät als primärem Monitor verwenden. Und auf einmal steht die Videokarte drinnen, aber meine Fenster z.B. das Arbeitsplatz Fenster, Adobe Premiere Fenster usw. verschwinden alle von meinem Bildschirm auf den 2.ten. Da ich ja einen Adapterstecker habe für einen 2.ten Bildschirm, habe ich mal meinen Monitorstecker auf den 2. Ausgang hineingesteckt, aber dort hat mein Bildschirm kein Empfang bekommen.

Mein Problem ist folgendes:
Wie bekomme ich die Dual- Head Funktion endgültig weg und meine Videokarte als 1. bei Anzeige wieder hinein? Und was muss ich tun um Echtzeit zu arbeiten, bei den FAQs von Matrox steht nichts drinnen über dieses Problem?


FlorianWeil -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von Gabriel_Natas - Di 11:34
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von stip - Di 10:38
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Di 5:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 4:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:18
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30