Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



AVCHD neue Audiospur verpassen



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
halimasch88
Beiträge: 3

AVCHD neue Audiospur verpassen

Beitrag von halimasch88 »

Hallo Leute,

dies ist mein erster Eintrag in diesem coolen Forum! Ich hoffe, ich mache mich nicht mit meinem ersten Thread unbeliebt... ich glaube nämlich, dass diese Frage recht häufig aufkommen dürfte, habe aber nichts über die Forumssuche gefunden. Ich wusste aber auch nicht so recht, nach welchen Stichworten ich suchen soll. Folgendes Problem:

Habe mit meiner 550D Interviews aufgenommen (AVCHD-Video) und Audio seperat auf einen Zoom-H2 aufgenommen (WAV, 44100 kHz). Jetzt möchte ich das ganze in Lightworks schneiden, aber dafür wäre es gut, die Audiospuren schon "dateiseitig" mit dem Video verbunden zu haben...sonst muss ich bei jedem Schnipsel die Audiospur neu syncen.

KERNFRAGE: Mit welchem Freeware-Programm kann ich die AVCHD-Videos möglichst verlustfrei mit neuen wav-Spuren versehen? Vielleicht sogar ganz ohne Umcodierung des Videos? Es sind meist sehr lange Takes, d.h. den sync-Vorgang müsste ich nicht sehr oft vollziehen...kann dann auch etwas unkomfortabler sein.

Ich hoffe, das war nicht zu lang und jemand kann mir helfen! Muss nämlich heute noch alles fertigschneiden.

Danke und Grüße!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: AVCHD neue Audiospur verpassen

Beitrag von carstenkurz »

Ich mach sowas oft einfach mit QuicktimePro, geht da gewissermaßen mit Copy/Paste. Synchron anlegen muss man natürlich je nachdem, wie das Zeugs aufgenommen wurde, noch separat.

Gibt auch spezielle Tools dafür, aber nix umsonst.

Ansonsten biste bißchen knapp mit deinem Timing, aber das merkste ja selber ;-)


- Carsten



halimasch88
Beiträge: 3

Re: AVCHD neue Audiospur verpassen

Beitrag von halimasch88 »

Hallo Carsten, danke für deine Antwort!
Mit speziellen Tools meinst Du wahrscheinlich Pluraleyes oder was in der Richtung, oder?
Auch wegen der Kürze der Zeit würde ich mir Quicktime Pro kaufen, wenn es mein Problem behebt. 30 Euro ist mir das schon wert, vor allem wenn das ganze ohne Recodierung passiert.

Wie genau funktioniert Quicktime Pro? Hat man eine Timeline mit Waveforms und kann Framegenau verschieben?

Grüße und danke!
Pascal



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: AVCHD neue Audiospur verpassen

Beitrag von carstenkurz »

Nein, es bohrt nur den QT Player um einige Import/Export Funktionen auf.

Bei den Erwartungen mit Timeline und so wirst Du vermutlich auch bei 30€ erstmal enttäuscht sein. Die Werte der ProVersion offenbaren sich da nur sehr schleichend.



Vielleicht versuchst Du es einfach mal mit der Demo von Plural Eyes.

- Carsten



halimasch88
Beiträge: 3

Re: AVCHD neue Audiospur verpassen

Beitrag von halimasch88 »

Nein Carsten, bin gar nicht enttäuscht! Ich liebe effiziente Programme!
Habe die Nacht durchgeschnitten und mir gestern Abend dann doch einfach mal QTpro gekauft! Da ich nur mit DSLRs filme, kann ich es bestimmt nochmal gebrauchen.

Die Anfangspunkte auf der wav-Datei habe ich dann einfach in einem Audio-Sequenzer mit Videounterstüzung bestimmt und geschnitten, und dann Audio und Video mit QTpro zusammengefügt. @Carsten: Danke nochmal für den Tipp! (Funktioniert logischerweise nur, wenn die Audiodatei zeitlich vor dem Film-Anfang liegt. Sonst müsste den Film schneiden, oder, wenn man zu Beginn kein Audio braucht, einfach Stille oder sonstiges Audiomaterial als "Abstandshalter" einfügen.)

Falls es jemand benötigt, hier die Hilfeseite von apple.com. Die Audiodatei ist in dem Fall quasi einer der beiden "Filme":

http://helpqt.apple.com/qthelpwr3/germa ... FmSet4.htm

Wichtig: Unbedingt "Speichern unter" wählen, nicht Exportieren, sonst wird recodiert!


Gruß,
Pascal



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: AVCHD neue Audiospur verpassen

Beitrag von carstenkurz »

Schön, dass Du es auch so siehst. Stehe regelmäßig alleine da, wenn ich versuche zu erklären, warum man 30 Euro für einen skinlosen Mediaplayer bezahlen soll, der nicht mal DVDs wiedergeben kann.

Mit Pro kann der echt viel, versteckt sich nur alles gut in dem minimalen Interface. Ich benutze den auch gerne für Live-Sachen, weil der in Echtzeit Spuren wechseln, Masken einblenden, drehen, etc, kann.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51