burning hat geschrieben:
Welche DVCAM Bänder ...
...>=120...
...oder soll ich mehr gar keinen Kopf mehr machen?
Hallo Tommi!
An deiner Stelle würde ich mir mehr Kopfzerbrechen betreffs der
Kopfstundenzahl und des Allgemeinzustandes der Kamera machen
als Gedanken über die Bänder.
Wir benutzten
damals die AY-DVM63AMQ viel und für DVCAM
die PDVM-40N selten.
Zu welchem Zweck willst du in den Modus DVCAM gehen, wenn
der REC Mode in DV SP genau so sicher ist?
Durch die auf 28,2 mm/s erhöhte Geschwindigkeit verringert sich die
Aufnahmezeit auf 40 statt 60 Minuten und die vergrößerte
Spurbreite (15 um) ändert auch nichts an den 720x576 Pixel.
Die Bildqualtität bleibt gleich.
Dazu kommt, dass DVCAM teurer ist und (Roh)Material nur mit
Capture-Schlampen wiedergegeben werden kann, die
es zu "lesen" vermögen.
Seinerzeit galt DVCAM-Material noch als "sendetauglich".
Rat: Bleib erst einmal bei
TAPE SET> REC MODE> DV SP
Schau auch mal hier
(ist von zweitausendvier):
www.slashcam.de/multi/Glossar/DVCAM.html
dort:
passende Artikel
> slashCAM featuring Sony DVCAM