Grass Valley Edius Forum



EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Die Talla
Beiträge: 131

EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von Die Talla »

Hallo Zusammen,

ich habe z.Z. an meinem PC zwei Monitore an einer Grafikrate und möchte jetzt für denn Videoschnitt noch einen Kleine Tragbaren TV zusätzlich an dem PC anschliessen als Kontrollmonitor an einer zweite Grafikart die einen S-Video Ausgang hat (DVI-TV Out.

Der Fernseher hat einen Analognenntennen Anschluss und eine Scartstecker, wie und womit müsste ich meinen PC erweitern wenn ich den TV (4:3) anschliessen möchte?

Und was und wo muss ich bei EDIUS 5.5 einstellen das ich auf dem TV das Vorschaubild sehe?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von RickyMartini »

Häng den Camcorder (der an den TV angeschlossen ist) über Firewire an den PC und laß das Bild über DV zusätzlich ausgeben - fertig! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von Frank B. »

Hör mit dem ganzen Mist auf und investiere in eine HD Spark - bei etwas Geld auch in eine HD Storm (die kann über HDMI auch aufnehmen). Dort kannst Du über HDMI in Echtzeit alles Material auf einem Monitor anzeigen lassen - auch und vor allem HD-Video.
Wenn Du lediglich SD Material verarbeitest, reicht auch ein Firewireanschluss, der auf einen Wandler in Echtzeitsignal auf einen Monitor ausgibt. So ein Wandler kostet aber auch nicht viel weniger als eine HD Spark.

Frank



Die Talla
Beiträge: 131

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von Die Talla »

Danke Frank und Ricky für eure antworten!

Das heißt das ich mit der Konfiguration so wie ich sie jetzt habe kein Kontrollmonitor anschließen kann und die zweite Grafikkarte überflüssig ist wenn ich nur noch mit EDIUS 5 arbeiten möchte?
Häng den Camcorder (der an den TV angeschlossen ist) über Firewire an den PC und laß das Bild über DV zusätzlich ausgeben - fertig!
Wenn das gehen sollte dann musste ich immer den Camcorder mit laufen lasen, ich weiss nicht ob dem das so gut tut.

Die HD Storm kostet z.Z 299.- Euro das kann ich mir leider im Moment nicht leisten. Ich könnte von jemanden eine Pinnacle Videoschnitt-USB-Box "Studio Plus 700" bekommen, ich weiss nur nicht ob die mit EDIUS 5 läuft?

Dann ist es wohl auch besser wenn ich die zweite Grafikkarte wieder ausbaue, denn dann hat sie ja keinen Sinn?
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



nicecam
Beiträge: 2164

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von nicecam »

Tja, hier wird, mit Ausnahme dessen, was Frank B. und die "HD Spark" angeht, auch nichts anderes gesagt, als das, was ich drüben auch schon alles vorschlug.

Wenn das Geld also knapp ist, der Dreier-Betrieb wegen mangelnder Einstellmöglichkeiten in Edius oder Pinnacle nicht funktioniert, du aber mit SD-Ausgabe zufrieden bist, dann hast du eben für lau die Möglichkeit, deine FX-1000 als Wandler zu benutzen und daran den TV anzuschließen.
Gruß Johannes



Die Talla
Beiträge: 131

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von Die Talla »

Hallo Nicecam,

ich wollte hier kein doppeltes Thema eröffnen.... es ging mir hauptsächlich nur um die Einstellungen in EDIUS 5 da drüben im andern Thema niemand mit EDIUS 5 arbeitet und sich nicht mit den Einstellungen auskennt.
Aber Danke!
LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



nico
Beiträge: 267

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von nico »

Hi Talla,

hast Du Dich denn eigentlich mal im Canopusforum www.grassvalley-foren.de/ schlau gemacht?
nico



nicecam
Beiträge: 2164

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von nicecam »

Die Talla hat geschrieben:Hallo Nicecam,

ich wollte hier kein doppeltes Thema eröffnen....
War auch nicht als Rüge gemeint :-)

-------------------------------------------------------------------------------------

Mit Edius kenn ich mich ja nun nicht aus.
Gruß Johannes



hannes
Beiträge: 1174

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von hannes »

Auch ich möchte an Stelle der HDspark (da zu teuer) eine preiswerte GraKa einsetzen,
die über den HDMI an den Fernseher geht. (z.B. Sapphire HD4650 1GB für ca. 50€))

Gibt es denn niemanden, der so was bereits benutzt?
Glückauf aus Essen
hannes



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von Frank B. »

Hannes,
ich denke nicht, dass das funktioniert. Ich kenne jedenfalls niemanden, der so eine Konfiguration laufen hat. Für die Full-HD -Echtzeitausgabe auf einen dritten Monitor unter Edius und Edius Neo 2 gibt es die HD-Spark oder die HD-Storm. Die Möglichkeit das gleiche mit einer billigen Graka zu erreichen, würde ja Canopus mit seinen Karten das Wasser abgraben. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass die Möglichkeit in Edius implementiert ist.
Wer nur mit DV-Material arbeitet braucht die Canopus-Karten nicht, sondern kann ein Livebild über den Firewireausgang des Rechners ausgeben, wie bei vielen anderen Schnittprogrammen auch (siehe nicecams Post weiter oben). Dazu kann man den Camcorder, einen DV-Recorder oder einen externen Firewire-Analog-Wandler als Interface zu einem Monitor mit FBAS- oder S-Videoeingängen benutzennutzen (evtl. nötiger Adapter auf Scart). Firewire-Analog-Wandler kann man z.T. schon für unter 100,- Euro in der Bucht erwerben.



hannes
Beiträge: 1174

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von hannes »

> Wer nur mit DV-Material arbeitet braucht die Canopus-Karten nicht

Korrekt, und dafür habe ich den GV-D900.
(den ich aber in Kürze verkaufen werde, da nicht mehr benötigt)
Glückauf aus Essen
hannes



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von Frank B. »

hannes hat geschrieben:...den GV-D900. (den ich aber in Kürze verkaufen werde, da nicht mehr benötigt)
Und dann hast Du endlich das Geld für die HD-Spark ;)



0711video
Beiträge: 400

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von 0711video »

sofern ich deine konstellation richtig verstanden habe, wäre das was für dich - vielleicht:

http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... dvc110.htm

ausm pc raus über s-vhs (Y/C) rein in das kästle (canopus), von dort raus mit composite (gelber cinch-video stecker + weißer/roter stecker für audio rechts + links ) über einen scart-adaper in den fernseher.

ps: du wirst einen kleinen zeitversatz von 0,5 sekunden bei audio und video haben, wenn du bild und ton von den pc-monitoren und dem fernsehgerätmonitor vergleichst. diese zeit braucht der canopus wandler zum wandeln.



hannes
Beiträge: 1174

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von hannes »

> (gelber cinch-video stecker + weißer/roter stecker für audio rechts + links )

und über die Schmalspurleitung soll ich die Videoqualität am TV begutachten?
Kann nicht dein Ernst sein.
Glückauf aus Essen
hannes



0711video
Beiträge: 400

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von 0711video »

ob meine antwort dem fragensteller helfen kann, kann nur er wissen. also zerbrich dir net den kopf anderer leute.

die antwort auf den alten post galt "dieTalla" und nicht dir, deshalb ist es ebenso überflüssig wie unnötig, sich künstlich über meine antwort zu echauffieren. auch ist es nicht notwendig, meinen wohl überlegten vorschlag zu komentieren, obwohl du dich zweifelsohne dazu berufen fühlst, dies zu tun.

du oder andere superexperten werden sicher noch das letzte wort haben müssen/wollen ... !



hannes
Beiträge: 1174

Re: EDIUS 5 mit Kontrollmonitor?

Beitrag von hannes »

@0711video

komm mal wieder runter, so toll bist du nun auch nicht.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58