Fernsehen Forum



Welcher Beamer für's Heimkino?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
tonymontanax
Beiträge: 51

Welcher Beamer für's Heimkino?

Beitrag von tonymontanax »

Hallo,

mal eine Frage abseits der Camcorder.

Ich suche im Moment einen Beamer um mir ein kleines Heimkino einzurichten.
Allerdings ist das ja wieder ein komplexes Thema. LCD oder DLP, Aulösungen, Lichtstärken, Kontraste und Farben.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich suche einen Beamer bis 1000€ für ein ca. 3x2m Bild, 4m Abstand. Hauptsächlich um Filme und Serien in HD vom MacBook aus zu gucken. Fernsehfunktion wäre aber auch schön. :)

Viele Grüße, vielen Dank,

Tony



masterseb
Beiträge: 845

Re: Welcher Beamer für's Heimkino?

Beitrag von masterseb »

unter 1000euro hast du eigentlich nicht viel auswahl, einen wirklich guten zu bekommen. ich würde dir LCD empfehlen, da gehst du sicher, dass niemand den regenbogeneffekt sieht. auf jeden fall HDTV auflösung und 2000ANSI lumen mit hohem kontrastverhältnis (6000:1 aufwärts). leise sollte er auch sein.

ich kann dir die folgenden modelle sehr empfehlen:

Panasonic PT AX 200 E (hab ich selbst, geniales teil) schau mal bei amazon nach.

sanyo PLV Z5 (hatte ich vorher, nciht ganz so lichtstark aber auch einwandfrei)

gute tonanlage halt noch dazu ;-) vergiss günstiges 5.1, lieber teures stereo.



eXp
Beiträge: 237

Re: Welcher Beamer für's Heimkino?

Beitrag von eXp »

hi,

hast du auch die leinwand mit einkalkuliert ?

die dürfte nämlich bei deiner größe auch min. 500€ kosten.

und für 1000€ bekommst du höchstens ein hd-ready beamer, aber kein full-hd fähiges gerät.
ich weiß ja nicht ob dir HD-ready reicht ?



masterseb
Beiträge: 845

Re: Welcher Beamer für's Heimkino?

Beitrag von masterseb »

720p nativ reicht. 1080p können die beiden beamer auch mit 24fps aber eben nicht nativ. vergiss leinwand. weiße wand reicht völlig bei guten geräten.



Immedia
Beiträge: 104

Re: Welcher Beamer für's Heimkino?

Beitrag von Immedia »

masterseb hat geschrieben: vergiss leinwand. weiße wand reicht völlig bei guten geräten.

so eine sch**** der Screen ist wohl so was von nötig.... weist du überhaupt was die "Leinwand" für eigenschaften mit sich bringt??? Projektion an eine weisse Wand ist Vergewaltigung des Bildes......



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Welcher Beamer für's Heimkino?

Beitrag von Frank B. »

Doch, es gibt schon Full HD für unter 1000,- Euro, z.B. Optoma HD200X oder BenQ W1000. Aber Auflösung allein wird es, wie auch bei den Kameras nicht bringen. Ich hab keine Ahnung, ob man besser in einen billigen Full HD oder lieber einen lichtstärkeren mit kleiner HD Auflösung investieren sollte. Ein direkter Vergleich wäre mal interessant. Ich habe dazu leider keine Möglichkeit.

Frank



tonymontanax
Beiträge: 51

Re: Welcher Beamer für's Heimkino?

Beitrag von tonymontanax »

Ja es gibt auch von Acer Full HD für 900€.




Würde mich auch interessieren ob die was taugen, daher ja auch der Thread.

Und vergesst mal bitte die Ton- und Leinwand Argumente, mir geht es um den Beamer.

DLP hat vielleicht den Regenbogeneffekt, aber LCD hat meinen Nachforschungen nach noch viel mehr Nachteile. Verschleiß, Kontrast, Ruckeln, Staub...?

Den Panasonic werd ich mir mal ansehen, tendiere aber im Moment eher zu DLP...



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Welcher Beamer für's Heimkino?

Beitrag von jazzy_d »

Ich habe den 720er DLP von Acer und nen älteren 720er LCD von Panasonic. Für Video leider sehr unschön mit dem Regenbogen beim DLP und dem Gitter beim LCD. Für Video ist eigentlich nur LCOS oder SXRD schön.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Welcher Beamer für's Heimkino?

Beitrag von Zizi »

Wer einfach nur Kinofeeling haben will kauft sich den oben genannten neuen 1080 Acer und projiziert auf die weiße sauber ausgemalene Wand + gute Soundanlage ~2000€ -> Fertig ist ein Top Home Kino !
Die 1000€ Acer bringens meiner Meinung voll ..
Bin von dem P/L begeistert .. die Schwächen gegenüber 2x so teuren Geräten liegt mehr am Menü, Lüfter, Handhabung und Verarbeitung als im Bild selber ..
Und bzgl. Leihnwand. Finde den unterschied kaum vorhanden .. glaube das empfehlen meißt die die selbst eine gekauft haben und ihr "Gut" schönreden wollen oder die die statt Film sehen - fehler suchen.
Die 5% besseren Bildvorteile ergänzen sich mit der teuren anschaffung, umständlichen einbau, Platz und Komfort sowie fraglich spührbare Ergebnisse wie sie von vielen hier umworben werden ..
Wenn du mit dem Bild eines 1000€ FullHD Beamer auf Wand nicht zufrieden bist kannst ja immer noch do ein Stück kaufen !
Bezweifle aber das dies bei dir der fall ist.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Beamer für's Heimkino?

Beitrag von B.DeKid »

Sorry aber zu der Weissen Wand will Ich mal was sagen:

Kann man machen, ist aber billig.

Wir koennen Leinwand Paintings mit Rand anbieten , FastArt hat da schon einige von gemacht gehabt , aber der Dennis zB der hat durch seinen Job Zugriff auf so extrem hochwertige Leinwände und Projektons Flächen ... das schon was ganz anderes als ne weisse Wand!

Da kostet ja ne Scheibe mehr als der dumme Beamer!

Und so ist es auch mit dem Sound!!!
Ambiente Lights , den Sesseln , der BodenSchräge und vorallem dem gezeigten Material ( das Popcorn mal aussen vorgelassen) mal dem ganzen Bitte nicht zu wenig Beachtung geschenkt, Danke.

.................


Zwischen Fazit:

DLP ist sauber,kann erst mal mehr bzgl des Preis /Aufwand / Wartungs / Leistungs Aspekte, plus nen Aktives 5:1 Logitech Boxen System und nen Lapi als Zuspieler - was will man denn bitte mehr(!!!), ist doch schon mal besser als nichts, oder ? ;-)

Im Wohnzimmer fahr Ich nen kleinen "Mini" DLP auf Weisse Wand mit 3M Farbe, 2wege Boxen ... im Rauchzimmer / Kino nen DIY OverHead mit nem 1024x768 Panel auf ne richtige Leinwand an der Decke mit nem 5:1 Boxen System an nem Yamaha "Kino" Verstärker - da kann mans quasi Krachen lassen;-)

Meine ausschliesslichen gesammelten DVDs lassen sich so gut betrachten ...ansonsten kuck ich auf nem fast 12 Jahre alten Grundig TV (riesiger Dino) mein Zeugs zum einschlafen ;-)
...............

Hatte hier nicht jemand treffend erwähnt, den Vergleich mit Kameras?! Genau so ist es halt auch mit Beamern oder jeglichen Projektor Geschichten.
LowLight kostet halt ;-))

Wer mal DIAs ueber 2 mischbare Rollei Karussell oder nen 8mm Film auf nem Bauer gesehn hat ... der kann bei manchen Beamern nur den Kopf schütteln... das geilste was Ich kenn sind 30 Kilo schwere Laser Beamer ,,, wer so was schon mal live anfassen durfte und gesehen hat was die können wenn sie Bilder auf wehenden Stoff oder Wolken "bügeln" der weiss was Ich mein;-)

.......................

Fazit : Kauf dir nen DLP ... ne DIA Leinwand .... Verkabel alles an ner Decken oder Wandhalterung (am besten unter Putz) - dazu ne kleines Aktiv Boxen Set .... und mach Dir nix aus HD merkt eh keiner wirklich!

Bis 4 m Breite reicht DVD Auflüsung vollkommen, auch zum zocken ... nen Renn/ Simulator Spiel wirkt als 1024 x768 oder 800x600 super krass.
Mir hats HD nur im 1 m Abstand zum Monitor nach Einführung des ersten WideScreen Monitor hier Daheim zugesagt;-))
Für nen "Kino Feeling" brauch (bzw ehrlicherweise , kann ich es garnicht bezahlen aka wirtschaftlich vertreten) ich das nicht!

Wichtig erhalt ich für meinen Geschmack halt nur , das der Beamer hell und kontrast stark abstrahlt.... denn Ich will nicht in nem "stocke Dustern Zimmer hocken" um nen Film anzuschauen. Ich will nen warm , gedämpftes Licht an den Seiten und am Boden und einfach nur ne "Cozy Stimmung" .... die mich den Film geniessen lässt.

Meiner Ansicht nach das wichtigste.
... wer `nen Taui oder Zwei zuviel hat, na der kann da schon einiges aufbauen;-)

DLP- kaum Wartungskosten, aber schlecht für den Dauer Einsatz geeignet (bzgl. Farbabweichungen - einfach mal alle 3 Herr der Ringe am Stück anschauen ;-).) und nicht so "Leucht intensiver" halt.

MfG
B.DeKid

Der Acer sieht gut aus, kann mehr als meine



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36