koji
Beiträge: 509

Audio Recorder - Tascam DR-100

Beitrag von koji »

ich bin schon länger auf der suche nach einer ordentlichen audio lösung für mein 7D setup und bin gestern auf den Tascam DR-100 gestoßen.
(http://www.klangfarbe.com/shop/index.php?sh=S&p=31386)

hat jemand schon dieses ding in verwendung mit einer DSLR und kann dazu vielleicht was sagen? Ich würde gerne für atmo und alle nicht interviews dieses gerät als externes mikro nutzen und direkt in die kamera gehen damit. sodaß ich zumindest nicht alles synchen muss. hat wer eine ahnung wie das dann klingt?
ich kenn bsp. in denen H4 Zoom direkt an eine 5D geschlossen wurde und das klang katastrophal. Da der Tascam ein besseres rauschverhalten hat, könnte dies vielleicht besser sein, oder?

danke im voraus



gunman
Beiträge: 1434

Re: Audio Recorder - Tascam DR-100

Beitrag von gunman »

Hallo,

Ich besitze zwar weder einen Zoom H4, noch einen Tascam Dr-100, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass zwischen den beiden Geräten tonmässig weltbewegende Unterschiede sein sollen. Meiner Meinung nach sind beide Geräte TOP.
Du kanns ja mal bei Thomann.de schauen, dort gibt es Hörbeispiele für beide Recorder und sogar einen Videofilm über den neuen Tascam.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Vegas9

Re: Audio Recorder - Tascam DR-100

Beitrag von Vegas9 »

Für anspruchsvollere Aufnahmen kommt man um externe Aufnahme + spätere Synchro fast nicht herum.
Für Atmo sind neben Zoom H4N oder Tascam DR-100 auch andere Recorder gut geeignet.
Vorausgesetzt sie stehen fest im Raum und werden nicht herumgetragen.

Hier gibt es Hörbeispiele und Tests:
http://www.audiotranskription.de/vergle ... korder.htm
(Olympus unterstützt auch externe Mikrofone recht gut und rauscharm, die Zooms sind besser wenn sie nur mit den eigenen internen Mikros verwendet werden.)

Ich kann mir aber eigentlich gar nicht vorstellen dass der Ton von der 7D so schlecht ist ? Ist aber primär ein Fotoapparat - ein Bildmeister sozusagen. Deshalb würde ich das mit dem Tascam als externem Kameramikro ganz lassen (dafür sind Audiorecorder, als Tonmeister sozusagen, primär nicht ausgelegt). Dann lieber externe Camcorder-/Kameramikrofone nutzen (z.B. Sennheiser, Rode, Soundman). Das sind gute Vermittler.
Sie ersparen die spätere Synchro im Schnittprogramm und synchronisieren den Ton beim filmen in besserer Qualität.
Ein Beispiel:
http://www.dforum.net/showthread.php?t=561018
Bitte alles lesen.
Wunder darf man aber auch danach nicht erwarten.
Windschutz ist auch wichtig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35