Medienmacher
Beiträge: 89

Final Cut Pro: 23.98fps-Footage in 25fps-Sequenz --> Workaround ?

Beitrag von Medienmacher »

Hallo zusammen.

Vorneweg: das wird mein erster Schnitt mit Final Cut Pro. Hab bisher nur mit AVID gearbeitet.

Problem: ich hab Footage (Apple Pro Res 422 HQ, 1080p) mit 23.98fps. Dies würde ich gerne in eine Sequenz mit 25fps schneiden, da noch mit 25fps nachgedreht werden muss bzw. Animationen mit 25fps kommen.
Ich hab das mal probiert: gehen tut es, aber das Video ruckelt leicht. Logisch, es fehlen ja ein paar Frames...

Frage: gibt es einen Effekt / Filter / Workaround im Final Cut, um das Footage anzupassen? Also z.B. sowas wie Fluid Motion bei AVID, siehe hier:
http://www.24p.com/conversion.htm

Bin für Anregungen und Tipps dankbar.

Grüße
Michel



klaas
Beiträge: 140

Re: Final Cut Pro: 23.98fps-Footage in 25fps-Sequenz --> Workaround ?

Beitrag von klaas »

du könntest es vorab mit Cinema Tools(im Final Cut Studio enthalten) auf die gewünschte Framerate bringen("conform to"-Option).
Ob der Workaround der sinnvollste ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Grüße,
Klaas



Axel
Beiträge: 17076

Re: Final Cut Pro: 23.98fps-Footage in 25fps-Sequenz --> Workaround ?

Beitrag von Axel »

Bei dem von klaas vorgeschlagenen Cinema Tools würde der gesamte Film mit einem neuen Timecode für die geänderte Framerate kopiert. Vorteile: Geht schnell, ist qualitativ 1:1 zum Original. Klitzekleiner Nachteil: Der Film wird in diesem Fall schneller abgespielt, d.h. kürzer. Allerdings, wie schon viele festgestellt haben, nicht zu merken.

Die Fluid Motion Konvertierung gibt´s auch in FCS, und zwar in Compressor, nennt sich hier Optical Flow. Du wählst eine Export-Voreinstellung mit 25p, enablest im Tab "Framesteuerung" die nämliche und gibst unter >Konvertierung der Bildrate >Qualität: "Beste" an. Diese editierte instellung sicherst du und wendest sie auf dein Video an. Vorteil: Keine Laufzeitunterschiede. Nachteil: Dauert ewig und drei Tage.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Fr 10 Jul, 2009 10:12, insgesamt 1-mal geändert.



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Final Cut Pro: 23.98fps-Footage in 25fps-Sequenz --> Workaround ?

Beitrag von Medienmacher »

Hi Klaas.

Danke für den Tipp, ich hab eben mal ins Cinema Tools Handbuch geschaut. Wenn ich das richtig sehe geht das nicht (Seite 10, Handbuch).
Wenn ich versuche mit Cinema Tools zu arbeiten sagt FCP auch gleich, das mein File kein geeignetes Ausgangsmaterial ist...

Kann aber auch sein das ich Final Cut noch nicht ganz verstanden habe...



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Final Cut Pro: 23.98fps-Footage in 25fps-Sequenz --> Workaround ?

Beitrag von Medienmacher »

Axel hat geschrieben: Die Fluid Motion Konvertierung gibt´s auch in FCS, und zwar in Compressor, nennt sich hier Optical Flow. Du wählst eine Export-Voreinstellung mit 25p, enablest im Tab "Framesteuerung" die nämliche und gibst unter >Konvertierung der Bildrate >Qualität: "Beste" an. Diese editierte instellung sicherst du und wendest sie auf dein Video an. Vorteil: Keine Laufzeitunterschiede. Nachteil: Dauert ewig und drei Tage.
Hi Alex.
Gerade so was wollte ich umgehen. Wenn ich dich richtig verstehe heißt das ja, das ich alle Files VOR dem Import in Final Cut umrechnen muss, korrekt? Das könnte ich genauso auch mit After Effects machen. Das Problem: ich arbeite zwar mit den Files im ProRes-Codec, aber alle Files liegen mir qualitativ noch viel höher im libquicktime-Codec (Datenrate: astronomische 1500 Mbit/s) vor. Und die haben ja auch 23.98fps. Es ist zwar im Moment nicht geplant, aber wenn die ProRes-Files auch 23.98fps haben, könnte ich diese ja auf die Originale verlinken. Wenn ich meine ProRes-Files mit 25fps rechne, haut das ja nicht mehr hin, mein ich...

Wenn die Clips etwas schneller ablaufen stört mich das nicht. Alles ohne Ton. Am Schönsten wäre eine Möglichkeit à la After Effects, also die 23.98fps-Files einfach neu interpretieren, und ihnen sagen das sie 25fps haben. Aber ich nehme an sowas geht nicht, oder?

Alternativer Ansatz:
Den Schnitt in einer 23.98fps-Sequenz machen, und dort einfach die 25fps-Files verwenden. Ich hab`s eben getestet: geht! Und rein subjektiv ist mit den 25fps-Files (die auch ohne Ton sein werden) alles in Ordnung.
Ich kenn mich wie gesagt mit Final Cut noch nicht richtig aus, darum die Frage: was macht FCP wenn ich 25fps-Files in eine 23.98fps-Sequenz lege? Was passiert mit den Frames, die zu viel sind? Werden die 25fps-Files länger in der Timeline?



pailes
Beiträge: 938

Re: Final Cut Pro: 23.98fps-Footage in 25fps-Sequenz --> Workaround ?

Beitrag von pailes »

Medienmacher hat geschrieben:Was passiert mit den Frames, die zu viel sind? Werden die 25fps-Files länger in der Timeline?
Final Cut passt die Clips korrekt an die neue Zeitbasis an. D.h. Du verlierst Frames.



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Final Cut Pro: 23.98fps-Footage in 25fps-Sequenz --> Workaround ?

Beitrag von Medienmacher »

pailes hat geschrieben:
Medienmacher hat geschrieben:Was passiert mit den Frames, die zu viel sind? Werden die 25fps-Files länger in der Timeline?
Final Cut passt die Clips korrekt an die neue Zeitbasis an. D.h. Du verlierst Frames.
Was meinst du mit "verlieren" ?
Wird da wirklich pro Sekunde jedes Frame, das zuviel ist (also 25fps statt 23.98fps hat) weggeschmiessen? So dass logischerweise eine Lücke in der Bewegung entsteht (die man halt evtl nicht sieht)?

Oder werden die bestehenden Frames auf eine neue FPS-Basis umgerechnet?
Sprich: wenn ich ein 25fps-Video mit 10 Sekunden Länge habe (= 250 Frames insgesamt), wird das in der 23.98fps-Timeline dann länger als 10 Sekunden sein? (Da 250 Frames durch 23.98fps = 10,42 Sekunden)



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Final Cut Pro: 23.98fps-Footage in 25fps-Sequenz --> Workaround ?

Beitrag von Medienmacher »

Hallo zusammen.

Ich hab mittlerweile eine Lösung für mein Problem gefunden mit Hilfe eines anderen Forums:

Es geht DOCH mit Cinema Tools. Ich wusste nur nicht das Cinema Tools auch eine externe Anwendung ist, und hab es nur im Final Cut unter Werkzeuge probiert, was nicht ging.

Ähnlich wie hier funktioniert es prima, also die Clips einfach von 23,98fps auf 25fps conformen. Dabei werden sie kürzer, aber das macht nix.

Grüße
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52