Kameras Allgemein Forum



Filter Fragen trotz fleissiger Suchanfragen!



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
NexusPlexus
Beiträge: 11

Filter Fragen trotz fleissiger Suchanfragen!

Beitrag von NexusPlexus »

Kurz ein wenig Hintergrund-Info zu meinen Fragen:

Ich habe bereits mit einigen Camcordern erfahrungen gesammelt (zB Canon FS100) und schon ein paar wenige nette Filme geschnitten. Jetzt kürzlich konnte ich eine TRV900 erstehen, überholen lassen und geeignetes Equipment zusammentragen.

Lediglich bei der Filterzusammenstellung für mein nächstes Projekt eröffnen sich bei mir noch ein paar Fragen die ich trotz Suchfunktion nicht befridigend beantworten konnte. Und zwar resien meine Kollegen und ich demnächst zum Surfen an afrikanischen Stränden. Nun Meine Fragen:

Natürlich komme ich bei Strand, Wellen und Sonne nicht an Pol- und ND-Filter vorbei. Sprich die Blende niedrig halten. Nur, gibt es einen Blendenbereich bei dem sich Schärfe und Farben am besten festhalten lassen? Ich meine irgendwann/wo gelesen/gehört zu haben, dass zB die Schärfe mit hoher Blendenzahl zunehmend sinkt?! Bitte korrigiert mich! Ist dem doch so dann würde es sich sicherlich anbieten mehr als einen ND-Filter zu besorgen?!

Meine trv900 hat bereits einen ND-Filter. Das müsste nach meiner Überlegung ein 'digitaler' sein, richtig? Ist dieser überhaupt empfehlenswert oder wäre ein 'Hardware'-ND-Filter in jedem Fall vorzuziehen?

Könnte man einen ND- und Pol-Filter zugleich anbringen um zB extremen Sonnenbedingungen (Mittags - bin mir bewusst dass das nicht die beste Tageszeit ist ;-)) am Äquator vorzubeugen? Würden sich das negativ auf die Bildqualität auswirken (Cam+WW/Tele+ND+Pol)?

Fragen über Fragen.

Ich bin gespannt über eure Antworten!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Filter Fragen trotz fleissiger Suchanfragen!

Beitrag von robbie »

Die TRV900 kenne ich nicht so genau.

Externe ND-Filter sind immer gut. Auch zwei Polfilter sind eine Möglichkeit. Dann hast du nämlich eine Stufenlos verstellbare Blende!

Grundsätzlich kann man sagen, dass Optiken im Bereich von etwa Blende 5.6 am Besten arbeiten.

Sprich ich empfinge die Lösung recht gut, die Kamera in etwa auf Blende 5.6 zu stellen und die weitere Belichtung mit zwei Polfiltern zu regeln.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39