Kameras Allgemein Forum



Filter Fragen trotz fleissiger Suchanfragen!



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
NexusPlexus
Beiträge: 11

Filter Fragen trotz fleissiger Suchanfragen!

Beitrag von NexusPlexus »

Kurz ein wenig Hintergrund-Info zu meinen Fragen:

Ich habe bereits mit einigen Camcordern erfahrungen gesammelt (zB Canon FS100) und schon ein paar wenige nette Filme geschnitten. Jetzt kürzlich konnte ich eine TRV900 erstehen, überholen lassen und geeignetes Equipment zusammentragen.

Lediglich bei der Filterzusammenstellung für mein nächstes Projekt eröffnen sich bei mir noch ein paar Fragen die ich trotz Suchfunktion nicht befridigend beantworten konnte. Und zwar resien meine Kollegen und ich demnächst zum Surfen an afrikanischen Stränden. Nun Meine Fragen:

Natürlich komme ich bei Strand, Wellen und Sonne nicht an Pol- und ND-Filter vorbei. Sprich die Blende niedrig halten. Nur, gibt es einen Blendenbereich bei dem sich Schärfe und Farben am besten festhalten lassen? Ich meine irgendwann/wo gelesen/gehört zu haben, dass zB die Schärfe mit hoher Blendenzahl zunehmend sinkt?! Bitte korrigiert mich! Ist dem doch so dann würde es sich sicherlich anbieten mehr als einen ND-Filter zu besorgen?!

Meine trv900 hat bereits einen ND-Filter. Das müsste nach meiner Überlegung ein 'digitaler' sein, richtig? Ist dieser überhaupt empfehlenswert oder wäre ein 'Hardware'-ND-Filter in jedem Fall vorzuziehen?

Könnte man einen ND- und Pol-Filter zugleich anbringen um zB extremen Sonnenbedingungen (Mittags - bin mir bewusst dass das nicht die beste Tageszeit ist ;-)) am Äquator vorzubeugen? Würden sich das negativ auf die Bildqualität auswirken (Cam+WW/Tele+ND+Pol)?

Fragen über Fragen.

Ich bin gespannt über eure Antworten!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Filter Fragen trotz fleissiger Suchanfragen!

Beitrag von robbie »

Die TRV900 kenne ich nicht so genau.

Externe ND-Filter sind immer gut. Auch zwei Polfilter sind eine Möglichkeit. Dann hast du nämlich eine Stufenlos verstellbare Blende!

Grundsätzlich kann man sagen, dass Optiken im Bereich von etwa Blende 5.6 am Besten arbeiten.

Sprich ich empfinge die Lösung recht gut, die Kamera in etwa auf Blende 5.6 zu stellen und die weitere Belichtung mit zwei Polfiltern zu regeln.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29