strohy
Beiträge: 134

Final Cut Pro 6: Effekt konnte nicht gerendert werden (2 Grafikkarten)

Beitrag von strohy »

bei einigen Effekten im "Vorschaumonitor" bekomm ich nur noch eine rot unterlegte "Fehlermeldung":

"Der Effekt "XXX (z.B. Blüte)" konnte nicht gerendert werden: Ihr Hardware kann nicht mit der festgelegten Größe und Bit-Tiefe rendern.

Mein System ist sicherlich leistungsfähig genug - denn es hat ja bereits funktioniert. Ich habe das Problem erst seit ich eine zweite Grafikkarte in meinem Mac eingebaut habe (die Standard ATI) zusätzlich zu meiner bisher vorhandenen NVIDIA 8800GT.

Sobald ich die ATI wieder ausbaue - funktionieren die Effekte alle wieder.

Hat einer eine Lösung für dieses Problem?
Es kann doch nicht sein, dass ich wegen Final Cut auf meine 2. Grafikkarte verzichten muss? :(



HenneTheCutter
Beiträge: 1

Re: Final Cut Pro 6: Effekt konnte nicht gerendert werden (2 Grafikkarten)

Beitrag von HenneTheCutter »

hallo strohy .......ich habe zwar leider noch keine Lösung, doch ich würde mich auch über eine Antwort freuen....

Ich habe einen Mac Pro mit 2x ATI Radeon HD 2600 XT und will unter Final Cut 3 Monitore betreiben. (2 zum Arbeiten und 1 als Videovorschau)

Jetzt das Dilemma: Habe die 2 Monitore angeschlossen und zwar jeden an eine Grafikkarte..das geht unter Panther und auch unter Final Cut.....nur bei effekten passiert mir das selbe wie dir...
Diese Problem lässt sich bei mir lösen, indem ich beide Monitore an eine Grafikkarte anschließe....
Doch ich will ja eigentlich drei haben!!! Gibts bei Final Cut wohl eine beschränkung auf eine Grafikkarte?!
Werde mir morgen einen weiteren DVI Adapter holen, dann probiere ich es mit drei monitoren.....dann sehen wir weiter
wieso nutzt du eigentlich 2 Grafikkarten bei nur 2 monitoren?! hat die Geforce nicht auch 2 DVI ausgänge?!

Über weitere Ideen oder Tipps würde ich mich freuen....
Gruß Henne



Axel
Beiträge: 17025

Re: Final Cut Pro 6: Effekt konnte nicht gerendert werden (2 Grafikkarten)

Beitrag von Axel »

Und ich habe eine 128er fest verlötet in einem iMac, kenne die Meldung und rendere trotzdem! Das ist m.E. nur eine Echtzeitgeschichte, wie meistens bei FCP. HDV Footage und ProRes Timeline. Das Material wird in Echtzeit angezeigt. Willst du einen komplexen Render-Effekt ("Blüte") anwenden, klappt´s nicht. Erst wenn die Timeline (oder wenigstens der fragliche Clip) tatsächlich bereits zu ProRes gerendert ist, funktioniert alles wie mit seinerzeit DV.
Hätte nicht gedacht, dass der MacPro nicht automatisch die "richtige" GraKa benutzt. Könnt ihr die nicht irgendwie manuell zuweisen?
Die Echtzeit - Darstellung des Effekts, müsste, mal ganz naiv gefolgert, mit der Grafikkarte erfolgen, die die Grafik darstellt. Mit "Rendern" meint FCP die RT-Anzeige, und da ist von HDV 4:2:0 und ProRes 4:2:2 unter zusätzlicher Änderung sämtlicher Pixel (durch den Effekt) ein ziemlicher Spagat nötig. Nicht?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27