strohy
Beiträge: 134

Final Cut Pro 6: Effekt konnte nicht gerendert werden (2 Grafikkarten)

Beitrag von strohy »

bei einigen Effekten im "Vorschaumonitor" bekomm ich nur noch eine rot unterlegte "Fehlermeldung":

"Der Effekt "XXX (z.B. Blüte)" konnte nicht gerendert werden: Ihr Hardware kann nicht mit der festgelegten Größe und Bit-Tiefe rendern.

Mein System ist sicherlich leistungsfähig genug - denn es hat ja bereits funktioniert. Ich habe das Problem erst seit ich eine zweite Grafikkarte in meinem Mac eingebaut habe (die Standard ATI) zusätzlich zu meiner bisher vorhandenen NVIDIA 8800GT.

Sobald ich die ATI wieder ausbaue - funktionieren die Effekte alle wieder.

Hat einer eine Lösung für dieses Problem?
Es kann doch nicht sein, dass ich wegen Final Cut auf meine 2. Grafikkarte verzichten muss? :(



HenneTheCutter
Beiträge: 1

Re: Final Cut Pro 6: Effekt konnte nicht gerendert werden (2 Grafikkarten)

Beitrag von HenneTheCutter »

hallo strohy .......ich habe zwar leider noch keine Lösung, doch ich würde mich auch über eine Antwort freuen....

Ich habe einen Mac Pro mit 2x ATI Radeon HD 2600 XT und will unter Final Cut 3 Monitore betreiben. (2 zum Arbeiten und 1 als Videovorschau)

Jetzt das Dilemma: Habe die 2 Monitore angeschlossen und zwar jeden an eine Grafikkarte..das geht unter Panther und auch unter Final Cut.....nur bei effekten passiert mir das selbe wie dir...
Diese Problem lässt sich bei mir lösen, indem ich beide Monitore an eine Grafikkarte anschließe....
Doch ich will ja eigentlich drei haben!!! Gibts bei Final Cut wohl eine beschränkung auf eine Grafikkarte?!
Werde mir morgen einen weiteren DVI Adapter holen, dann probiere ich es mit drei monitoren.....dann sehen wir weiter
wieso nutzt du eigentlich 2 Grafikkarten bei nur 2 monitoren?! hat die Geforce nicht auch 2 DVI ausgänge?!

Über weitere Ideen oder Tipps würde ich mich freuen....
Gruß Henne



Axel
Beiträge: 17074

Re: Final Cut Pro 6: Effekt konnte nicht gerendert werden (2 Grafikkarten)

Beitrag von Axel »

Und ich habe eine 128er fest verlötet in einem iMac, kenne die Meldung und rendere trotzdem! Das ist m.E. nur eine Echtzeitgeschichte, wie meistens bei FCP. HDV Footage und ProRes Timeline. Das Material wird in Echtzeit angezeigt. Willst du einen komplexen Render-Effekt ("Blüte") anwenden, klappt´s nicht. Erst wenn die Timeline (oder wenigstens der fragliche Clip) tatsächlich bereits zu ProRes gerendert ist, funktioniert alles wie mit seinerzeit DV.
Hätte nicht gedacht, dass der MacPro nicht automatisch die "richtige" GraKa benutzt. Könnt ihr die nicht irgendwie manuell zuweisen?
Die Echtzeit - Darstellung des Effekts, müsste, mal ganz naiv gefolgert, mit der Grafikkarte erfolgen, die die Grafik darstellt. Mit "Rendern" meint FCP die RT-Anzeige, und da ist von HDV 4:2:0 und ProRes 4:2:2 unter zusätzlicher Änderung sämtlicher Pixel (durch den Effekt) ein ziemlicher Spagat nötig. Nicht?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 13:52
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27