digi_shooter
Beiträge: 19

Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

Hallo,
ich bin ganz neu hier und grüße erst mal alle!

Da mich der Pinnacle-Support mit zwar zahlreichen aber sinnlosen Antworten hinhält, wollte ich mich hiermal schlau machen und nach Hilfe suchen.

Ich habe sowohl mit Pinnacle Studio 10.8 Plus sowie mit Studio 12 Plus das Problem, dass die ausgegeben Videos eine sichtbar schlechtere Qualität haben, als das Eingangsmaterial.
Jetzt bitte keine Tipps Richtung Codecs - damit kenne ich mich ganz gut aus und habe sämtliche Einstellungen durchprobiert. Unter anderem auch MJPG, DV und verschiedene verlustfreie Ausgaben, immer mit entsprechenden Auflösungen und Bitraten.
Das Eingangsmaterial ist 1280x720,30fps. Sehr klare und scharfe Bilder. Nach der Ausgabe sehen die bei genauem Hinschauen ziemlich verpixelt aus, besonders Kanten, an denen härtere Kontraste zu sehen sind.
Das ist so nicht hinnehmbar, wirbt doch Pinnacle mit nativem Schneiden von HD-Material und nie dagewesener Qualität. Ich finde, das wichtigste, was so ein Programm können sollte, ist, die Qualität des Materials erhalten, das aufgenommen wurde. Dann eine zügige Bearbeitung ermöglichen und dann kommen erst die hundert Effekte, die niemand braucht und die in fast kein vernünftiges Video passen.

Als Vergleich habe ich dieselben Encoder mit VirtualDub getestet, die Ergebnisse waren Einwandfrei. Bei entsprechend hohen Bitraten (das Ursprungsmaterial hat immerhin 8MB) kann man keine Unterschiede feststellen. Somit wird meine Annahme gestützt, dass der Qualitätsverlust in Studio stattfindet, da offensichtlich intern mit anderen Auflösungen gearbeitet wird und dann zur Übergabe an den Encoder wieder auf 1280x720 skaliert wird.
Ich würde mich freuen, wenn das jemand bestätigen könnte oder noch besser, einen Work-around nennen würde, um das abzustellen.

Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von Bruno Peter »

Du verwendest 1280x720 Bilder, verrätst aber Deine Projekteinstellung nicht!

Falls Du ein 720x576 PAL-Projekt eingerichtet hast, dann hat Studio derzeit noch ein Problem damit. Es gibt aber eine vorläufige Abhilfe, dazu habe ich auf meiner HP etwas geschrieben. Die Lösungen findet man auch im Pinnacle-Forum!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

Projekteinstellung sind ebenfalls 1280x720@30fps. Daran liegt es nicht.
Auch die Vorschau mit voller Auflösung sieht perfekt aus. Nur das Ergebnis nach dem Rendern ist wie in den Anhängen zu sehen, eher bescheiden. Es ist zwar gut und mindestens DVD-Qualität, aber eben keine HD-Qualität. Und da liegen Welten zwsichen. Ganz besonder bei der Wiedergabe auf größeren Plasmas oder LCDs fällt dies in Gewicht.

Grüße



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

Hallo Bruno,

gibt es nur eine Lösung für Projekte, die nicht als HD angelegt sind oder auch für mein Ausgabe-Problem?

Wie sind denn deine Erfahrungen mit der HD/SD-Ausgabe-Qualität? Gerne kannst Du mal einen 100% Crop aus einem Scrennshot von Original und vom Ergenis hier posten, das würde mich sehr interessieren.

Ansonsten wäre auch ein Link auf die von Ihnen erwähnten Lösungen sehr hilfreich.

Danke,
MFG



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von Bruno Peter »

Der Link steht doch schon oben in der Signatur...

Die einfachste Lösung ist im Stapelbetrieb die Bilder mit einem Freeware-Bildbearbeitungsprogramm auf die Projektgröße zu skalieren...

Du mußt jetzt arbeiten, Du hast ein Problem...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

Mh, der Link bringt insofern nicht viel, da der ja nur auf die Hauptseite verzweigt... egal. Deine Texte über Studio lesen sich eigentlich so, als würdest du bei Avid oder Pinnacle arbeiten....dass diese Software sehr viele Fehler hat und der Support diesen Namen nicht verdient, sollte vielleicht auch nochmal gesagt werden, obwohl man das ja in 1000 anderen Postings nachlesen kann.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.


Was soll ich mit Bildern machen? Ich möchte VIDEO bearbeiten und spreche nur über die Video-HD-Ausgabe-Qualität. Sorry, wenn ich von Bildern gesprochen habe. Wenn ich ein Video im Standbild betrachte, ist es erstmal ein Bild :-). Ich meinte dabei aber nicht das Importieren von Photos.

Mittlweile habe ich einen Work-Around gefunden, der die Qualität sichtbar steigert und diesen Bug in Studio umgehen kann.
Interessant, dass dieser Fehler schon in der 10er Version enthalten war, und in keinem der Updates behoben wurde. Somit hat er sich wohl auch durch die 11er bis zu 12er -Version durchgeschleift.

Möglicherweise könnte das beabsichtigt sein, um sich von den teureren Produkten ein wenig abzuheben.

Grüße



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von Bruno Peter »

Schreibst Schmarri...

1. Nur auf die Hauptseite verzweigt: es gibt doch ein Menü, dort findet man einen Erfahrungsbericht über S12 und genau auch einen Punkt zu Deinem Thema...
2. Deine Texte über Studio lesen sich eigentlich so, als würdest du bei Avid oder Pinnacle arbeiten....: nein, ich bin unabhängig und gehöre auch keiner Partei oder Sekte an
3. Möglicherweise könnte das beabsichtigt sein, um sich von den teureren Produkten ein wenig abzuheben: Oberschmarri

Servus!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am So 20 Jul, 2008 18:22, insgesamt 1-mal geändert.



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

Bruno Peter hat geschrieben:Schreibst Schmarri...

1. Nur auf die Hauptseite verzweigt: es gibt doch ein Menü, dort findet man einen Erfahrungsbericht über S12 und genau auch einen Punkt zu Deinem Thema...
2. Deine Texte über Studio lesen sich eigentlich so, als würdest du bei Avid oder Pinnacle arbeiten....: nein, ich bin unabhängig und gehöre auch keiner Partei oder Sekte an
3. Möglicherweise könnte das beabsichtigt sein, um sich von den teureren Produkten ein wenig abzuheben: Oberschmarri
Naja, ich kann angesichts der Fehlerfunktionen, insbesondere wegen des Qualitätsverlustes bei HD nicht in greznenlose Schwärmerei verfallen und dabei Texte verfassen, die in einen Werbeflyer passen würden.

Bei dem Erfahrungsbericht über S12 kann ich darüber leider nichts finden. Unter welchem Titel soll das denn zu finden sein? Mittlerweile wäre es auch weniger arbeit, wenn DU einfach die Lösung posten würdest.
Aber ein Workaround habe ich schon. Und Pinnacle will von alledem nichts wissen und antworten mit denkbar dummen Hinweisen zur Erstellung von Videos. Sämtliche Antworten vom Support, es sind mittlweilse 6 zu diesem Thema, sind völlig wertlos und unsinnig. Da bekomme ich den Eindruck, dass
1. Der Suppot nicht fähig ist, die Problematik überhaupt zu verstehen
2. man weiß von diesem Problem, will es abr nicht lösen.

Und dann wäre ich wieder bei der beabsichtigten Einschränkung, die man so einbauen könnte, ohne dass die Beschreibung des Datenblattes zum Programm falsch wäre ("HD-fähig" ist es ja auch, wenn die Qualität des erzeugten Videos schlechter wäre...)
Anders kann ich mir nicht erklären, warum ungerendertes Material in schlechterer Qualität ausgegeben wird, als das Eingangsmaterial.

Ich kenne übrigens ausreichend Beispiele, die man vielleicht als Scharrn bezeichnen würde, die aber aus Marketing-Strategie genau so verfahren.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von immanuelkant »

Hallo,

ich schneide mit PS11 HDV-Video 1080i/50 ohne jeglichen Verlust. Das nur zur Feststellung, auch wenn die Tatsache sicherlich nicht Dein Problem löst.



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

immanuelkant hat geschrieben:Hallo,

ich schneide mit PS11 HDV-Video 1080i/50 ohne jeglichen Verlust. Das nur zur Feststellung, auch wenn die Tatsache sicherlich nicht Dein Problem löst.
Ok, Danke für den Hinweis. Ist auf jeden Fall wichtig zu lesen, dass es geht. Hast Du denn mal die Ergebnisse als 100% Crop angesehen und verglichen (Bilder siehe oben) ??
Wendest Du irgendwelche Filter oder Effekte an?
Es könnte auch sein, dass es bei HDV-Material intern etwas anders läuft. Obwohl ich das nicht glaube, verwende ich doch auch ein HDV-ähnliches Metaformat zum schneiden. Der oben beschriebene Qualitätsverlust tritt bei mir sowohl in 10.8 wie auch in der 12er Version auf. Und das auch auf verschiedenen Rechnern, sowohl unter Vista wie auch unter XP.

Abgesehen von den zwei Punkten, dass
1. Die Ausgabe-Qualität gemindert ist (wie oben gezeigt)
2. Die AVCHD-Dateien der Exilim-Pro F1 nicht gelesen werden können

...ist die 12er Version sehr nett. Bisher sehr stabil (Vista Pro, SP1), einige Neuerungen, "schönere" Oberfläche (als 10.8), schneller. Ist zumindest mein Eindruck, ebenfalls Verglichen mit der 10.8er.

Grüße



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

Bruno Peter hat geschrieben:Schreibst Schmarri...

1. Nur auf die Hauptseite verzweigt: es gibt doch ein Menü, dort findet man einen Erfahrungsbericht über S12 und genau auch einen Punkt zu Deinem Thema...
2. Deine Texte über Studio lesen sich eigentlich so, als würdest du bei Avid oder Pinnacle arbeiten....: nein, ich bin unabhängig und gehöre auch keiner Partei oder Sekte an
3. Möglicherweise könnte das beabsichtigt sein, um sich von den teureren Produkten ein wenig abzuheben: Oberschmarri

Servus!
Hallo,
ich habe nochmals auf deiner Homepage nachgesehen, ich kann zu dieser Thematik leider nichts finden. Einzig vielleicht den, Hinweis, dass das Importieren von Bildern nicht immer mit bester Auflösung geschieht. Aber darum geht es ja nicht.
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob es wirklich jedem auffällt. Der Unterschied zwischen Original und erstelltem Film ist nicht riesig. Ich kann ihn aber auf einem 40"-Tv ganz gut erkennen.
Die Bilder, die oben angefügt worden sind, sind 100% Ausschnitte von Standbildern.

Grüße & Danke für jeden Hinweis



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von immanuelkant »

digi_shooter hat geschrieben:Wendest Du irgendwelche Filter oder Effekte an?
Es könnte auch sein, dass es bei HDV-Material intern etwas anders läuft. ...
Nun ja, im Wesentlichen arbeite ich nur mit Übergängen und Geschwindigkeitsänderungen, selten mehr.

Dass sich bei neuberechneten Übergängen die Bildqualität (aber nur beim neu berechneten Material) verschlechterte, hatte ich ganz am Anfang (neu gerenderte Filmteile waren heller und allgemein weicher als der 'Rest' des Films). Das lag aber an der Grafikkarte, die ich dann auch ausgetauscht habe.

Ob das evtl. auch bei Dir an der Grafikkarte liegt, kannst Du ja mal testen, wenn Du die Hardware- bzw. GPU-Unterstützung testweise ausschaltest und dann mal neu rendern lässt. Damals trat dann bei mir keine Qualitätsverschlechterung mehr ein, so dass ich den "Übeltäter" identifizieren konnte. Welche Grafikkarte benutzt Du denn?

Was Deine Vermutung betrifft, so war dass eigentlich mein erster Gedanke: der HDV-Workflow stimmt aber bei Deinem Format wird vielleicht etwas getrixt?



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

Der Hinweis mit der Grafikkarte ist gut, diese Überlegung hatte ich auch schon. Das wurde nur noch nicht getestet, weil es bei zwei unterschiedlichen Rechnern auftrat. Dies schliesst natürlich nicht aus, dass es an den GraKas liegt.
Seltsamerweise werden alle gerenderten Szenen in sehr guter Qualität ausgegeben, ungerendertes Material führt zur der dagstellten "Verpixelung". Dies ist beim Abspielen einen ausgegeben Videos aufgefallen, als bei Übergängen wie Überblendungen auf einmal die Qualität so war, wie ich es erwartet hatte. Wenn ich z.b. einen leeren Titel in den Overlayspur lege, wird alles in bester Qualität ausgegeben. Dies ist ein möglicher Work-around, wenn auch etwas umständlich. Besonders dann, wenn die Overlay-Spur wirklich benötigt wird.
Werde mal die Graka-Unterstützung abschalten bzw. auch mal die Einstellungen dazu verändern.


Danke schon mal für den Hinweis.



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

@immanuel kant:

außer bei den einstellungen für die vorschau finde ich bzgl. der hardwarebeschleunigung nichts. habe diese auch mal abgewählt - bringt nichts. gibt es sonst noch optionen, wo man da etwas verstellen könnte?

ich würde dir gerne mal einen ganz kleinen filmausschnitt zukommen lassen, um zu sehen, ob es bei dir auch solche einbußen gibt.

geht das irgendwie?

grüße,
und danke



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von immanuelkant »

digi_shooter hat geschrieben:@immanuelkant:

außer bei den einstellungen für die vorschau finde ich bzgl. der hardwarebeschleunigung nichts. habe diese auch mal abgewählt ....
grüße,
und danke
bin jetzt nicht am rechner; also aus der Einnerung: bei Studio 11 gibts "Projekteigenschaften". Da ist dann ein Reiter, wo man auch einstellen kann, ob Hintergrundrendern usw. aktiv sein soll. Ich meine mal, dass man da auf der linken Seite dann die Hardwareunterstützung abschalten konnte ...

bis später!



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

Hi,

und auf der linken Seite sind die Einstellungen für die Vorschau. Dort kann man die Hardwareunterstützung aktivieren. Ob allerdings die Vorschaueinstellungen Einfluß auf die Qualität der Dateiausgabe hat.... wäre seltsam, aberwer weiß, was da genau von der GPU genutzt wird.

Grüße



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von immanuelkant »

digi_shooter hat geschrieben:Hi,

und auf der linken Seite sind die Einstellungen für die Vorschau. Dort kann man die Hardwareunterstützung aktivieren. Ob allerdings die Vorschaueinstellungen Einfluß auf die Qualität der Dateiausgabe hat.... wäre seltsam, aberwer weiß, was da genau von der GPU genutzt wird.

Grüße
Stimmt! Das Häkchen steht ja tatsächlich unter "Vorschau" (war mir gar nicht aufgefallen). Das hatte bei mir aber bei der alten Grafikkarte definitiv Auswirkungen auf die neu zu rendernden Stücke.

Mmmh, da das bei Dir keine Veränderung bringt (hast du denn auch ein NEUES Projekt zum Test angelegt?), wird's wohl daran nicht liegen.

Vielleicht doch ein Problem der spezifischen Bearbeitung Deines Videoformates?



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

Danke für Deine Hilfestellung. Um sicher zu gehen: du kannst keine Verschlechterung der Qualität feststellen, so wie die angehängten 100% Crops zeigen?

Dann wäre es für mich sehr hilfreich, wenn ich dir mal einen Schnipsel aus einer Szene schicken könnte, sind nur 1.5 mb. reicht schon, um es zu testen, ob es bei dir dann auch auftritt. es handelt sich um 1280x720,30fps Material.

Grüße



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von dominator-video »

Vielleicht kaufst Du Dir einfach eine andere Schnittsoftware. Oder gehst zu Deinem Verkäufer. Software hat sicherlich nicht den Anspruch fehlerfrei zu sein und außerdem muss es ja auch noch einen Grund für Studio 13 geben. Diese billig Produkte und Hobbycutter haben den Markt schon mächtig ins wackeln gebracht. Vor 10 Jahren hat ein Media Composer noch 500.000 DM gekostet und die Tagessätze waren auch in Ordnung. Heute kann ich mit meinem iPhone einen Film schneiden.
Also für 100 EUR kannst Du wirklich nicht viel erwarten. Den kostenlosen Support finde ich aber schon Klasse. Vielleicht sollten die Jungs aber auch mal eine Rechnung für Ihre Unterstützung schreiben ! :-)
Qualität hat seinen Preis



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von immanuelkant »

@digi_shooter
ja klar kanste mir das Material schicken. Ich schaue es mir auch gerne an. Nur ich habe keine Lust hier meine eMail-Adresse zu posten ;-)

@ dominator-video
nee, lass mal gut sein, zumindest bei HDV bin ich mit Pinnacle Studio 11 total zufrieden. Bin sogar von LiquidEdt. "downgegradet", weil sich der einfache Schnitt von HDV-Material mit Pinnacle Studio deutlich schneller erledigen ließ. Auch in Bezug auf AVCHD-Schnitt ist das Tool sehr gut. Also kein Grund zum Totalverriss von PS oder gar allen anderen 100-EUR-Schnittprogrammen.
Aber klar: es ist *kein* Profi-Werkzeug. Aber das brauchen hier auch die meisten nicht!
Zuletzt geändert von immanuelkant am Mo 21 Jul, 2008 18:37, insgesamt 1-mal geändert.



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

@ dominator-video
Dem stimme ich prinzipiell zu. Nur sehe ich nicht ein, Geld für Support zu bezahlen, wenn es sich um Software-Fehler handelt. und wenn der kostenpflichtige support von der qualität nichtbesser ist als der kostenlose, dann wäre ich nichtmal bereit, 1 euro dafür zu bezahlen.

wer bezahlt mir denn bei diesem spielchen all die stunden, die ich mit der fehlersuche zubringe, für die ich gar nicht zuständig bin?
ich weiß als softwareentwickler sehr wohl, dass es keine fehlerfreie software gibt. und dass es schier unmöglich ist, alle konfigurationen auf offenen plattformen zu berücksichtigen. wenn es dann aber mal hakt, erwarte ich schon, dass man sich des problem annimmt und keine larifari-antworten sendet, um mich zu beschäftigen.

Ich habe für das Update-Paket 49,- Euro mit Versand bezahlt, das ist gemessen an dem, was man damit machen kann, ein Witz. Trotzdem darf man eine gewisse Funktionalität erwarten, wird diese doch so ausführlich beworben. Ich denke auch, dass dieses Tool dazu in der Lage ist. Das zeigt ja auch dieTatsache, dass es mit dem Work-Around schon geht.

ich staune selbst immer darüber, was man heute mit relativ wenig Geld machen kann, insbesondere bei der Videoaufzeichnung und der Weiterverarbeitung. man kann heute mit deutlich unter 700 euro einen hd-film kreieren, der mit dieser qualität zur zeit nicht mal von den sendeanstalten angeboten wird. ich war bereits bzgl der qualität des ungeschnittenen material von der wiedergabe auf einem hd-tv völlig begeistert.
diese würde ich dann auch gerne im geschnittenen material genauso erleben.
Zuletzt geändert von digi_shooter am Mo 21 Jul, 2008 18:40, insgesamt 1-mal geändert.



digi_shooter
Beiträge: 19

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von digi_shooter »

??
Zuletzt geändert von digi_shooter am Mo 21 Jul, 2008 18:48, insgesamt 1-mal geändert.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Qualitätsprobleme mit Studio 12 - HD-Ausgabe

Beitrag von immanuelkant »

@digi_shooter
... hast Post!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25