wilo
Beiträge: 20

1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von wilo »

Hey Leute,

Mein Opa möchte seine alte DV-Cam gegen eine neue Cam tauschen, nicht über 1000 Euro am besten, unbedingt einen Sucher und, weil ich ihm gesagt habe, dass man das jetzt haben muss, High Definition... Na und sie soll nicht zu klein sein!

Den verschiedenen Formaten gegenüber steht er aufgeschlossen gegenüber. Speicherkarten wären ihm auch recht. Gefilmt wird außen und innen, Familienfeste und sowas, kaum Zoom.

Er hat einen Flachbildfernseher und einen Festplattenrekorder, den er weiterhin für das Überspielen auf DVD verwenden möchte. Bei Bedarf kann ich die genauen Produkte erfragen.

Er wollte zwar gern wieder eine Sony, aber ich habe ihm jetzt trotzdem die Canon HV30 empfohlen. War das sinnvoll? Oder soll er noch ein bisschen warten mit dem Kauf? Oder ein paar Euro mehr hinlegen? Oder überhaupt kein HD? Alternativen zur HV30 gibts ja kaum, nicht wahr?

Schonmal vielen Dank im voraus für etwaige Antworten!

lg, Thomas



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von immanuelkant »

In der Preislage gibt es nur die Wahl zwischen Canon HV20/30 und Sony HDR-HC7/9, die durchaus in derselben Liga spielen.
Wenn man Ideologie beiseite lässt, dann sind die genannten Kameras als gleichwertig einzustufen. Keine ist der anderen überlegen.

Die Canon- und Sony-Modelle haben gegeneinander Vor- und Nachteile, die jeder für sich abwägen muss. Dazu gibt es hier ja diverse Artikel und Threads.

Ich habe mich für die HC9 von Sony entschieden. Ausschlag gaben bei mir die bessere Verarbeitungsqualität, bessere Ergonomie, der LANC-Anschluss und der besserer Ton.



Gast

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von Gast »

Ich habe die HV 20 (baugleich HV 30) und die HC 9 jeweils ausprobiert und mich ebenfalls für die HC 9 entschieden. Die ausschlaggebenden Kriterien waren in etwa die gleichen wie bei meinem Vorredner (Ergonomie, Verarbeitung und Lanc).
Die HV 30 mit dem (angeblich) besseren internen Mikro gab es da noch nicht. Von der vielgepriesenen "überragenden" Bildqualität der HV 20 war zumindest bei meinen Versuchen im Vergleich zur HC 9 nichts zu sehen (sowohl mit Automatik- als auch bei verschiedenen manuellen Einstellungen).
Mein Eindruck war: die Sony hat die bessere Automatik und auch die werksseitigen "Hilfsprogramme" sind durchaus akzeptabel.
Dafür hatte die Canon (bis auf den Zoomhebel) die bessere Bedienung - das ist bei Sony über den Touchscreen etwas mühselig.
Dafür hat die Sony die bessere Fotofunktion.
Etwas länger überlegt habe ich bezüglich der analogen Eingänge - die hat die Sony nicht. Bei genauerer Überlegung habe ich mich dann aber doch dagegen entschieden, da die Benutzung derselben eher unwahrscheinlich ist und die Sony Vorteile für mich überwogen haben.
Da ich inzwischen auch ein Unterwassergehäuse für die Cam mein eigen nenne, habe ich mich im Nachhinein nochmals zu meiner Entscheidung beglückwünscht - durch die fehlende Fernsteuermöglichkeit gab es für die HV 20 lediglich ein Gehäuse - bei der Sony reicht die Auswahl vom "preiswerten" Schnorchelgehäuse bis hin zu absolut "professionellen" Gehäusen die auch Unterwasser die komplette Palette der Kamerafunktionen bereitstellen.



wilo
Beiträge: 20

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von wilo »

Vielen Dank für die Infos!

Ich werd mal sehen, was er dazu sagt :)



wilo
Beiträge: 20

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von wilo »

Ok, nach dem neuesten Test der Sony HDR-SR11 würde ich ihm fast zu dieser raten.

Allerdings wäre natürlich die HF10 auch nicht schlecht.... ach ist das immer schwierig, wenn man Geld ausgeben möchte :)



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von immanuelkant »

Bitte noch mal überdenken! Von den AVCHD-Kameras würde ich im Augenblick noch abraten: Während man heute HDV mit marktüblichen PCs mittlerweile sehr performant bearbeiten kann, ist AVCHD-Material aufgrund der deutlich höheren Kompression im vgl. zu HDV noch richtig "zäh" auf dem PC. So macht die Nachbearbeitung nicht wirklich Spass.



charly

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von charly »

Hi,

zu AVCHD:

sehe es doch mal von der positiven Seite: Endich mal wieder ein wirklich triftiger Grund einen neuen PC zu kaufen :-)

Mit Deinem Q6600 sollte doch AVCHD kein Problem sein, ich habe nur einen 6400er und es geht auch - zwar nicht live, aber immerhin.

Wer schon mal mit einem P133 + Fast AV-Master + Mediastudio Pro Filme bearbeitet hat, den schockt so schnell keine Bearbeitungszeit! Damals hatte ich für 1 Minute Film über 1 Stunde rendern! Da sind dann 10 min doch harmlos :-)



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von immanuelkant »

charly hat geschrieben:.... Da sind dann 10 min doch harmlos :-)
ja, aber der Opa des Threadersteller, für den die neue Kamera ja sein soll, kommt direkt vom DV-Schnitt. Der wird sich ganz schön erschrecken, wenn er den Unterschied spürt. Opa ist beim Schnitt nämlich gewöhnt, dass das Material keinen Widerstand leistet;-)

Also ich habe mich deswegen, auch bei meinem reichlich aufgerüsteteten PC, bewußt für HDV entscheiden.
Es gibt hier ettliche, die trotz Quadcore über Performanceverlust klagen ...



Gast

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von Gast »

Die Vorteile der Bandaufzeichnung sind ganz klar immer noch die bessseren Bearbeitungsmöglichkeiten und (für mich ganz wichtig) die sichere, unkomplizierte und preiswerteArchivierung (Aufnahmemedium ist gleichzeitig das Langzeit BackUp). Festplattenaufzeichnung stehe ich sehr skeptisch gegenüber - thermische Probleme, Laufwerksgeräusche und Standfestigkeit sind nur einige der K.O. Kriterien meinerseits.

Wenn es ausschliesslich auf dem Fernseher betrachtet oder direkt auf DVD gebrannt wird, ist da Ausgangsmaterial (fast) egal.
Allerdings ist die SR 11 ja noch unhandlicher (weil kleiner) als die bisher oben genannten.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von wolfgang »

charly hat geschrieben: Mit Deinem Q6600 sollte doch AVCHD kein Problem sein, ich habe nur einen 6400er und es geht auch - zwar nicht live, aber immerhin.
Charly, ich weiß nicht ganz, was du mit "nicht live" Schnitt meinst. Aber ich kann dir nur sagen, dass auch auf meinem auf 3.3 Ghz übertakteten Q6600 das neue 1920er AVCHD sowohl von der SR11 wie auch von der HF10 sich nur mit recht beschränkten Vorschaufähigkeiten abspielen lassen.

Ein nativer 1920er AVCHD Stream läßt sich gerade mal so mit der vollen Bildrate abspielen, bei Effekten oder Überblendungen ist Ende der Fahnenstange erreicht. NLE Vegas 8 Pro.

Entweder wandelt man das 1920er AVCHD Material tatsächlich zu Intermediates, oder man schränkt seine Ansprüche an eine vernünftige HD-Vorschau beim Schnitt doch deutlich ein. Geht, ist aber eine persönliche Entscheidung - mit der ich mich noch immer nicht recht anfreunden kann. Dagegen schneide ich das "alte" HDV oder auch das full-HD Material einer EX1 oder JVC HD6 geradezu wie Butter auf so einer Maschine.

Ich finde, man kann einen 1920er AVCHD Camcorder kaufen - sollte aber über dieses Problem vorher bescheid wissen. Will man intensiv und komfortabel schneiden, ist gegenwärtig noch immer mpeg2 in Form von HDV oder full-HD eine durchaus gute Wahl. Und die HV30 ist kein schlechtes Geräte, für das hier genannte Preislimit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wilo
Beiträge: 20

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von wilo »

Hm... mein Opa verwendet keinen PC zum schneiden, sondern spielt den ganzen Film auf seinen Festplattenrecorder, schneidet 1-2 Szenen raus und kopiert ihn dann auf DVD. Geht das denn mit allen Cams?



Gast

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von Gast »

dann braucht Opa auf jeden Fall eine Kamera die eine entsprechende Schnittstelle hat (DV/IEEE1394/iLink oder aber analoge Videoschnittstellen).
Mindestens DV/IEE1394/iLink dürften als Schnittstelle bei AVCHD-Geräten - im Gegensatz zu HDV - aber fehlen!



Gast

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von Gast »

STIMMT - da Festplatten, DVD und Speicherkartenlösungen überwiegend im AVCHD Format aufzeichnen, musst Du Dir auch Gedanken über den Signalweg machen. Am einfachsten geht das sicher mit FireWire (hat i. d. R. jede bandbasierte Cam - also HDV).

Die (normalerweise bei AVCHD) angewandte Übertragungsmethode via USB dürfte flachfallen - eventuell hat der Festplattenrekorder aber einen Speicherkartenslot - wenn er dann auch noch die von der Cam erzeugten Dateien lesen kann, ginge es vielleicht auch so.

Wenn Du ein anderes Modell hast, geht es in höchster Qualität nur, wenn beide Seiten (also der Recorder und die Cam) einen HDMI Anschluss haben ... alles andere ist mit Qualitätseinbußen verbunden - z. B. das übertragen (analog) via SVHS oder Cinch (oder was der jeweilige Camcorder sonst an Ausgängen besitzt).

Also ganz klare Empfehlung: Sony HC 7 / 9 oder Canon HV 20 / 30.
Qualitativ ist da eigentlich kein Unterschied - den sehen eher die "Markenfetischisten" ... Dein Opa soll mal in ein Fachgeschäft gehen, beide Cams mal in die Hand nehmen und sich dann entscheiden. Kann eigentlich nichts schief gehen...



wilo
Beiträge: 20

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von wilo »

Danke für eure Hilfe! Jetzt bin ich schlauer :)



wilo
Beiträge: 20

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von wilo »

Leider hat sich mein Opa jetzt die Idee mit der Kamera aus dem Kopf geschlagen, nachdem er die Sony in der Hand hatte und festgestellt hat, dass er die ganzen wichtigen Sachen nur über ein Mini-Display einstellen kann...



Gast

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von Gast »

wilo hat geschrieben:Leider hat sich mein Opa jetzt die Idee mit der Kamera aus dem Kopf geschlagen, ...
Ich hoffe, die Kamera hat es "überlebt" - ... und Dein Opa hat keine Kopfschmerzen mehr ... ;-)



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: 1000€, Sucher, HD -> welche Cam?

Beitrag von immanuelkant »

tja, dann muss er es doch mit einer Sony HDR-FX1/7 versuchen - die hat noch genügend Knöpfe und Hebelchen;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03