Panasonic Forum



NV-GS80 oder NV-GS90



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
iriee
Beiträge: 2

NV-GS80 oder NV-GS90

Beitrag von iriee »

Hallo,

Ich bin gerade dabei mir eine Einsteiger Cam zu kaufen. Die NV-GS80 wird hier ja oft empfohlen und reicht für meine Zwecke denke ich vollkommen aus.

Jetzt habe ich von meinem Händler erfahren dass nächste Woche die GS90 kommen soll.

Ich habe die technischen Daten von der panasonic Seite verglichen werde aber nicht ganz schlau daraus da ich mich in der Materie noch nicht so auskenne.

Könnt Ihr mir helfen und mir die Unterschiede erklären? Soll ich die GS80 kaufen oder die um 30€ teurere gs90??

Unterschiede:

GS80-Pixel:800.000[total];540.000[effektiv]
GS90-Pixel:800.000[total];370.000[effektiv]
--------
GS80-Objektivqualität:F1,8 [W] - F3,7 [T]
GS90-Objektivqualität:F1,9 [W] - F4,3 [T]
-------
GS80-Zoom optisch/ digital: 32x / 1000x
GS90-Zoom optisch/ digital: 42x / 2000x
-------
GS80-Brennweite: 36 - 1152 mm [KB; Video/Foto 16:9]
GS90-Brennweite: 33,8 - 1420 mm [KB; Video 16:9]
-------
GS80-Verschlusszeit: 1/50-1.8000 Sek. [Video]
GS90-Verschlusszeit: 1/25-1.8000 Sek. [Video]
-------
GS80-Abmessungen (B x H x T): 7,9 x 7,3 x 13,6 cm
GS90-Abmessungen (B x H x T): 6,7 x 8,5 x 11,9 cm
-------
GS80-Gewicht: 450 g (ohne Akku)
GS90-Gewicht: 390 g (ohne Akku)
-------
GS80-OIS
GS90-OIS plus
-----
GS90-LED Videoleuchte

Links:
GS80:http://www.pdf.panasonic.de/pdf_printin ... -GS80EG9-S
GS90:http://www.pdf.panasonic.de/pdf_printin ... V-GS90EG-S

Danke Euch für die Tips !

bernhard



Jan
Beiträge: 10125

Re: NV-GS80 oder NV-GS90

Beitrag von Jan »

Man könnte noch dazu nennen :

- Objektivdeckel GS 90 nein (also ist von einem eingebautem Schutz auszugehen
- GS 90 Zubehörschuh fehlt

Da kannst du zig Kleinigkeiten & Funktionen hin und her vergleichen, ein Normalkunde wird eh keinen Unterschied feststellen. Der drückt nur den Start & Stop Knopf, zoomt wie wild hin und her, dreht den Regler auf Wiedergabe, schaut sein Werke an der Kamera & TV an (weil die DVD Erstellung nun mal ein paar Stünden dauert bei einer 1 h Film). Was soll Panasonic auch bei einer günstigen Einstiegskamera dauernd verändern ?

Wenn man professioneller denkt - was bei einer 250 € Kamera aber keinen richtigen Sinn macht - könnte man als Verbesserung den OIS plus nennen (der hat bei der SD 5 schon gut zugepackt), den verbesserten Weitwinkel, den Shutter jetzt auf 1/25 - früher ging nur 1/50 sek. 1/25 sek manueller Shutter geht manchmal noch bei Bewegung, und macht durch die Belichtungsverlängerung ein helleres Bild.


Weil die Modelle in der Preisklasse bei weniger Licht schnell zusammenbrechen, und Panasonic in der Automatik nur 1/50 sek anbietet (GS 80 zb), es gibt zwar das Nachtprogramm, die Verschlusszeiten von 1/3 - 1/6 sek lassen aber gar keine Bewegung zu - rumgeruckel- aber ein helles Bild.....

Ob die Bildqualität besser wird, ich bin mir da nicht ganz sicher. Hab dazu hier einiges geschrieben :

kaufberatung-jvc-gr-d725-oder-panasonic-nv-gs60-oder-ganz-anderer


Das wird sich zeigen, wenn die Kamera ausgeliefert wird. Aber nochmal ein Normalkunde (bestimmt gut 80 %) wird das defintiv nicht sehen.

VG
Jan



iriee
Beiträge: 2

Re: NV-GS80 oder NV-GS90

Beitrag von iriee »

danke für die ausführliche Antwort Jan !!

was heisst das eigentlich?

GS80-Pixel:800.000[total];540.000[effektiv]
GS90-Pixel:800.000[total];370.000[effektiv]

bei gs90 ist da effektiv weniger..



Jan
Beiträge: 10125

Re: NV-GS80 oder NV-GS90

Beitrag von Jan »

Die PAL Kameras schreiben ja eh ihre Daten mit 414.720 Pixel auf die Medien, hier halt auf MiniDV Kassette - ist halt der PAL Standard.

Warum Panasonic das hier noch unterstreitet ?

Klingt irgendwie unlogisch, es wird ja mehr Fläche freigegeben, die neue GS 90 hat ja sogar noch mehr Weitwinkel (also die CCD Fläche wird voll genutzt), ein optischer Stabilisator, verbraucht im Prinzip fast keine Auflösung. Das muss man Pana fragen, vielleicht auch ein Schreibfehler.

VG
Jan



Gast

Re: NV-GS80 oder NV-GS90

Beitrag von Gast »

so nach reiflicher Überlegung und durch eure tips hab ich mich jetzt letztendlich für die gs80 entschieden.
ich kauf lieber etwas was in tests schon ganz gut abgeschnitten hat (in dem preissegment) als etwas ganz neues wos noch keine Erfahrungen gibt.
noch dazu ist sie billiger und das gesparte geld hab ich gleich in einen UV Filter und 2 Nachbau Akkus investiert.

Danke Euch. Super Forum!



Jan
Beiträge: 10125

Re: NV-GS80 oder NV-GS90

Beitrag von Jan »

Hab heute die GS 90 in der Hand gehabt, Stabi war wie erwartet noch einen Tick besser im Tele - auch wenn der Stabi der GS 80 schon ziemlich gut ist. Das Menü der GS 90 ist fast identisch mit dem der GS 80.

Da der Shutter jetzt auch auf 1/25 sek geht, gibts ein Programm (lange Belichtung an / aus - bekannt von Sony & Canon) um entweder in der Automatik nur 1/50 und schneller, oder auch um 1/25 sek zu erlauben. Je nachdem wie zufrieden ein Filmer mit der Bewegungsdarstellung bei 1/25 ist (nicht ganz 100 % flüssig) aber ein helleres Bild.

Sonst kaum Neues, was nicht schon geschrieben ist. Ja der Zubehörschuh ist weg - oh Graus.....

Akku´s gibts auch Neue, aber zum Glück die gute Nachricht: ja ihr könnt eure Akkus der DU Reihe an der GS 90 weiter benutzten, das alte Ladegerät lädt auch die neuen Akkus und umgekehrt.

Der neue mitgelieferte Akku der GS 90 (wohl auch der der GS 330) nennt sich LSS B 0017. Er ist baugleich mit der VBG Reihe - VBG 130 & 260 etc - also die Akkus der AVCHD Kameras SD 5 & DX 5 (Beispiele).

Die VBG Akkus hatten den Vorteil (SD 5 & DX 5), das man wie bei Sony eine Minutenrestanzeige geniessen kann, das ist aber bei der GS 90 leider nicht so, immer noch die Balkenanzeige - egal ob DU oder VBG Akku.

Ich denke der Grund ist wohl, das man bei Panasonic eine einheitliche Akkuliste für alle Modelle haben möchte (bis auf ein paar Ausnahmen SD Camcorder), und nicht ein paar Cameras mit DU, ein paar mit VBG und ein paar S Akkus. Der LSS B 0017 hat übrigends auch 640 mAh genau wie der CGR DU 6 bei der GS 80.

VG
Jan



DocDoom
Beiträge: 39

Re: NV-GS80 oder NV-GS90

Beitrag von DocDoom »

Hallo,

kann nur von meinen pers. Erfahrungen berichten. Bin umgestiegen vom Canon MD101 auf die GS-90. Begeistert bin ich vom Stabi der GS-90. Bis 15x Zoom geht gut freihand, war mit der Canon nur bis so 8x möglich. Bischen enttäuscht bin ich von der automatischen Belichtungsmessung. Bei Zimmerbeleuchtung und laufendem TV und fokussieren auf den TV alles andere Schwarz. Man könnte meinen die Cam schaltet um auf Spotmessung. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
MfG,

Oliver



Gast

Re: NV-GS80 oder NV-GS90

Beitrag von Gast »

Hallo könntet ihr über die Videoleuchte auch was schreiben-bringt sie ein bischen was in dunklen räumen??(Ist sie vergleichbar mit der Videoleuchte von der Canon HV20)
ICk kenne die NV-GS 80 vom Testen ,wie verhält sich die NV-Gs90 in Innenräumen gegenüber dem 80 er Modell??(Bildrauschen,Helligkeit);merkt mann da die schlechteren Werte in der Objektivqualität gegenüber dem alten Modell Gs80 1,8-3,7 NVGS90 1,9-4,3
Kann das Mit der 16:9 auflösung stimmen beim neuen Modell nur 370K gegenüber 540 vom alten Modell??

Könntet ihr eine Alternative Kamera in diesem Preissegment -bis 300€ nennen die vergleichbar wäre??
vielen Dank für eure antworten!!!!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: NV-GS80 oder NV-GS90

Beitrag von Markus »

Christian31 hat geschrieben:Hallo könntet ihr über die Videoleuchte...
Diskussion geht hier weiter:
Frage zu Panasonic NV-GS90
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58