Maxisoft2
Beiträge: 80

Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-Film)

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo liebe Slashcammer,

Normal verzweifele ich nicht so schnell, allerdings stehe ich dieses mal vor einem (von mir) zurzeit unlösbarem Problem.

Für einen Kino-Werbespot wurden Aufnahmen von einem Set (keine Schauspieler zu sehen) gemacht, undzwar, ähnlich wie bei dem Film "Silent Hill" , einmal in sehr gutem Zustand, und einmal mit abgeblätterter Farbe und "Auf alt" gemachten Möbeln. Beides in der exakt gleichen Kameraperspektive aufgenommen, keine Bewegung, dadurch auch kein Tracking nötig. (Das Ganze wurde so realisiert, dass man unter den eigentlichen Anstrich und Tapete - auf irgendeine weise - Schmierfett angebracht hat, und so einfach die Tapeten abziehen konnte)

Soviel zum Aufbau.

Leider sind die eigentlichen Effektemacher, die sich wohl schon einiges dabei dachten, als sie den Dreh vorbereitet hatten, abgesprungen bzw wegs himmelhohen Budget-Erhöhungsforderungen geschmissen worden.

Nun flog mir dieser Auftrag zu.

Ich habe mein Bestes mit After Effects versucht, mit Particular Tapetenstücke animiert (custom particles) die zwar herabsegeln, aber alles andere als real aussehen, und den Übergang zwischen Schön und Hässlich nicht "Flüssig" aussehen lassen. Nach langem Versuchen sind mir die Ideen ausgegangen, wie ich mit AE weiterversuchen könnte.

Seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer von 3Dstudio Max 7 - Großartiges Programm - aber natürlich noch garnicht eingearbeitet. Die Basics kenne ich aber schon.

Endgültige Frage:

Weis jemand von euch, wie sich der Effekt einer "Schälenden Tapete" (Tapetenstücke rollen nach unten ab, reissen ab und segeln zu Boden)
mit 3DS Max oder AE7pro realisieren lässt? / Bzw es für einen "Halbprofi" überhaupt zu schaffen ist?

würde mich über zahlreichen Rat und Hilfe freuen, sei sie auch noch so klein.

http://www1.istockphoto.com/file_thumbv ... d_wall.jpg

(Die ursprünglichen "Effekt-Profis" nach ihrer Methode anzufragen, macht keinen sinn, sie sind wirklich alles andere als gesprächsbereit...)

- M.S.
Bye,
Maximilian S.



Kenni

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von Kenni »

hast du vielleicht ein kleines beispielvideo wie es zur zeit aussieht - geht immer etwas schlecht sich das so vorzustellen was du genau erreichen willst und wie der Bildausschnitt ist und so.

Kenni



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo!

Da ich momentan kein Bild posten kann (darf) werde ich das Ganze so gut wie ich kann beschreiben.

Der Raum ist ein recht kleines Wohnzimmer - so wie man sich es in einem Appartment vorstellen würde. Das Set ist an der vorderen Seite offen (Also "nur 3 Wände") und wurde 2x von vorne, der gleichen Perspektive, als gewissermassen "Totale" gefilmt - Man sieht also alles - jede Ecke - vom Raum.

Ich schätze, man müsste den Raum irgendwie in 3dsmax grob nachmodellieren, aber das ist auch nicht das Problem, die Herausforderung ist eben, das die Tapete abblättert...
Bye,
Maximilian S.



emu
Beiträge: 148

Re: Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-F

Beitrag von emu »

Hi,

also so richtig vorstellen kann ich mir leider auch nicht, welchen Effekt Du erzielen willst: soll sich die Tapete nur blättern, oder soll der Raum quasi gemorpht altern und dabei die Tapete blättern (ich habe den Film Silent Hill zwar gesehen, ist aber schon ´ne Weile her und das schien mir dort schon sehr CG lastig, also eher komplett 3d realisiert) ?

An Deiner Stelle würde ich also parallel zu diesem Forum mal in einem entsprechenden 3d Forum (oder auch creativecow - dort treiben sich ja auch viele Profis aus der VFX Branche herum) nachfragen.

Ich würde mich auch fragen, weshalb die Kollegen eine Budgeterhöhung angestrebt haben: sowas wird ja meistens nicht ohne Grund gemacht und schon von dieser Ausgangslage her würde ich wahrscheinlich in´s Grübeln kommen, ob das ein Mann allein überhaupt handeln kann und wenn ja: in welchem zeitlichen Rahmen.
Gerade der 3D Bereich ist ja eigentlich nichts, was man mal eben nebenbei mitmacht - zumindest nicht, wenn´s photorealistisch aussehen soll. Da gehört ´ne Menge Erfahrung dazu (das modelling mag vielleicht noch gehen, aber das ist ja nur der erste Schritt).

Vielleicht wäre auch das Outsourcing an jemanden, der ausschließlich im 3d Bereich unterwegs ist eine Überlegung wert, wenn´s keine anderen Alternativen gibt.

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55