Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



TV-Tip: Edgar G. Ulmer - Der Mann im Off



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TV-Tip: Edgar G. Ulmer - Der Mann im Off

Beitrag von slashCAM »

Edgar G. Ulmer - Der Mann im Off Dienstag 22:25 31.Juli 2007 / 3sat

Sein Filmschaffen reicht von echtem Trash über sauberes Handwerk bis zu formvollendeten Meisterwerken, namhafte Regisseure wie Bogdanovich, Scorsese, Tavernier und Truffaut bezeichnen ihn als ihr Vorbild.
Zeit seines Lebens inszenierte Edgar G. Ulmer (1904–1972) gegen den Mainstream des Hollywoodkinos und produzierte dabei ebenso billgen Schund wie herausragende Kunst. Mitte der 20er-Jahre emigrierte Ulmer aus Österreich und avancierte in Hollywood zum König der B-Movies. Lange Zeit stand er in der zweiten Reihe, heute besitzen viele seiner Filme Kultstatus. Eines seiner Talente war es, aus minimalen Budgets das künstlerische Maximum herauszuholen. Seine Bewunderer schätzen neben Ulmers grandiosen Bildkompositionen zudem seinen virtuosen Einsatz von Licht- und Schatteneffekten.
Die heute gezeigte Dokumentation von Michael Palm ist Auftakt zur 3sat-Reihe „Film & Fantasy - Albträume des Kinos“ (weiter geht es am Samstag) und der erste Film über Leben und Werk des Regisseurs, der am Rande Hollywoods eine eigenwillige Karriere machte. Zu Wort kommen u.a. Ulmers Tochter Arianné Ulmer Cipes, Leiterin der Edgar Ulmer Preservation Corp., Peter Bogdanovich, Wim Wenders, Roger Corman, Joe Dante und John Landis, Schauspielerin Ann Savage (sie dreht 1945 „Detour“ mit Ulmer) sowie Filmhistoriker, die sich mit Ulmers Werk beschäftigt haben.

Im Anschluss, um 23.45 Uhr, gibt´s dann Ulmers wunderbaren Horrorfilm „Die schwarze Katze“ aus dem Jahr 1934, in dem der Regisseur auch für die Kostüme und das Set-Design verantwortlich zeichnet. Letzteres besticht durch das unterkühlte Art-Deco-Interieur des abgelegenen Schlosses, in dem ein junges Paar dem zwielichtigen Psychiater Dr. Verdegast und dem berühmten Architekten Hjalmar Poelzig begegnet. Die beiden werden gespielt von den Horrorstars Bela Lugosi („Dracula“, 1931) und Boris Karloff („Frankenstein“, 1931), die hier erstmals gemeinsam vor der Kamera stehen. Dahinter stand John J. Mescall, der den Zuschauer mit subjektiver Kameraführung in das gruselige Geschehen einbindet.
Der Film ist Ulmers letzte Produktion für die großen Universal-Studios. Um unabhängiger arbeiten zu können ging er zu der kleinen PRC (Producers´ Releasing Corporation).
/jpr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53