Panasonic Forum



Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
schreihals
Beiträge: 23

Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

morgen zusammen!

gleich vorweg: bin fleißiger leser dieses forums und habe auch schon geguckt, aber nichts passendes (außer EK-S) gefunden, deswegen meine frage:

wisst ihr, ob die nv gs180EP s baugleich/ gleich ausgerüstet ist/ die gleichen funktionen hat wie die EG-s?

panasonic konnte mir nur sagen, dass ep für den osteuropäischen markt ist, mehr nicht. hatte bei warsteiner bestellt, die ep lieferten anstatt wie beworben die eg.
umtauschen? behalten?

vielen dank!



EDIT:

Stop! Auf der Kamera selbst (an der Akkuhalterung..) steht doch EG-S... Asche über mein Haupt! :-) Trotzdem Danke für doe Hilfe, Markus!
Zuletzt geändert von schreihals am Mi 10 Jan, 2007 11:22, insgesamt 1-mal geändert.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus73 »

schreihals hat geschrieben:wisst ihr, ob die nv 189ep s baugleich/ gleich ausgerüstet ist/ die gleichen funktionen hat wie die eg-s?
Hallo,

Deine Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.

Das wichtigste, worauf Du achten solltest, ist aber neben der Ausstattung auch die Frage, ob Du im Bedarfsfall Garantieleistungen über Panasonic Deutschland bekommen kannst.

Ich stand vor einiger Zeit vor der selben Frage ("EU"-Modell oder deutsche "EG-S"-Version) und konnte die Sache nicht abschließend klären, weshalb ich dann letztendlich ein paar Euro mehr für die "EG-S" bezahlt habe.

Zwar schreibt Panasonic in den Bestimmungen, dass man unter Vorlage der Rechnung für seinen Camcorder auch im Ausland Garantieleistungen bekommt. Es bleibt aber unklar, ob dafür für eine in Deutschland ausgestellte Rechnung nicht auch das ländermäßig "richtige" Modell des Camcorders vorliegen muss, also deutsches Modell + deutsche Rechnung = Garantieleistungen in der ganzen EU.

Gelegentlich liest man auch, dass im Falle eines "EU-Geräts" das Ding dann im Garantiefall zeitraubend erst in Land xy geschickt und dort bearbeitet würde...

Falls jemand mehr dazu weiß, würde mich das auch interessieren, habe bisher wie gesagt widersprüchliches dazu gelesen.

Viel Erfolg und Grüße,
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

den punkt hatte ich gar nicht so recht bedacht, danke markus.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus73 »

schreihals hat geschrieben:den punkt hatte ich gar nicht so recht bedacht, danke markus.
Ich habe meine GS180 EG-S übrigens auch von Warsteiner und zwar genau deshalb, weil dort eben explizit die "EG-S" beworben wurde, nicht wie sonst oft nur "GS180". Interessant, dass die doch auch andere Modelle verschicken.

Jetzt hoffe ich, dass hier noch jemand mehr zum Thema sagen kann... Ansonsten vielleicht nochmal direkt bei Panasonic anfragen?

Gruß,
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

habe gerade mal im panasonic servicecenter stuttgart angerufen. laut denen kein problem, solange kaufbeleg und garantieblättchen beiliegen und das ding in deutschland gekauft wurde. wird auch nicht in den osten versendet,laut der schwäbischen auskunft. ;-)

edit:
genau deswegen hatte ich auch bei warsteiner bestellt..



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus73 »

schreihals hat geschrieben:habe gerade mal im panasonic servicecenter stuttgart angerufen. laut denen kein problem,
Hm, dann habe ich für meine mindestens 7 EUR zu viel ausgegeben ;-) Aber egal, bin ja kein Schwabe :-)

Gruß aus München,
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

ich auch nicht :-)

jetzt interessieren mich nur noch die fuktionen/ausstattung. eine deutsche anleitung haben sie beigelegt.. hmm..



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus73 »

schreihals hat geschrieben:ich auch nicht :-)

jetzt interessieren mich nur noch die fuktionen/ausstattung. eine deutsche anleitung haben sie beigelegt.. hmm..
Also, hier
http://www.panasonic.cz/vyrobek.aspx?id=BAB_3059
sieht man, dass die GS180-EP-S mindestens in Tschechien die offizielle Version ist. Ein erster Blick auf die Details (bei meinem nicht vorhandenen Tschechisch) zeigt mir keine Unterschiede zu meiner deutschen Version.

Gruß,
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

jau danke, laut shop ist sie auch baugleich.

ich habe gerade 10 minuten gesucht: gibt es ein thema, wie man einen akku richtig lädt, ob das "das erste mal 10 stunden ran hängen" nur ein ammenmärchen ist etc.?



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

Stop! Auf der Kamera selbst (an der Akkuhalterung..) steht doch EG-S... Asche über mein Haupt! :-) Komisch, eine EG_Kamera in einem EP-Karton zu liefern.. Trotzdem Danke für die Hilfe, Markus!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus73 »

schreihals hat geschrieben:Stop! Auf der Kamera selbst (an der Akkuhalterung..) steht doch EG-S... Asche über mein Haupt! :-) Komisch, eine EG_Kamera in einem EP-Karton zu liefern.. Trotzdem Danke für die Hilfe, Markus!
Na umso besser. Dann wünsche ich noch viel Spaß damit, ist ein tolles Gerät! Mit dem Akku, das weiß ich nicht genau, ich hatte ihn so lange am Ladegerät, bis das grüne Lämpchen aus war und alles funktioniert perfekt.

Kauf Dir möglichst bald einen Ersatzakku, der mitgelieferte ist etwas dürftig.

Gruß,
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

mache ich schnellstmöglich! habe nur gerade viele prüfungen vor mir und nicht so viel zeit wie gewünscht ;-) schade dass alte minidv akksu nicht passen, dann wäre das problem schonmal gelöst.

greetz!



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von digitalCat »

an meinem Camcorder -gekauft bei Topvision in Luxemburg (ausgeliefert aus Trier), die ja angeblich EU-Ware vertreiben- steht unter dem Akku die Bezeichnung NV-GS180EG (ohne Zusatz), auf dem Strichcode-Aufkleber des Kartons allerdings sehr wohl "NV-GS180-S"
Gruss, Hans-Dieter



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

moment.. geht es jetzt um das EG/EP/EK oder um das S? dachte ersteres..



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

schreihals hat geschrieben:moment.. geht es jetzt um das EG/EP/EK oder um das S? dachte ersteres..
weiß das noch jemand?: -)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus »

Das S in EG-S steht für die Farbe: Silber. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



schreihals
Beiträge: 23

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von schreihals »

haha okay danke. schade, dass es keine EG-B gibt!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV GS180EP-S vs. EG-S

Beitrag von Markus »

schreihals hat geschrieben:schade, dass es keine EG-B gibt!
B wie Blau? Oder Beige? Bordeaux? Blassgrün? Doch nicht etwas Braun? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18