News-Kommentare Forum



Grossfernseher: Plasma oder LCD?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Grossfernseher: Plasma oder LCD?

Beitrag von slashCAM »

Grossfernseher: Plasma oder LCD? von thomas - 21 Aug 2006 11:51:00
Interessanter Artikel über den Kampf zweier unterschiedlicher Technologien um die Vorherrschaft für Großfernseher: Plasma und LCD. Bis vor kurzem waren grössere, flache Bildschirme meist Plasmafernseher. Seit aber LCDs auch in grossen Formaten hergestellt werden können, verlieren Plasmabildschirme an Boden. Ein grundsätzliches Problem von Plasmascreens ist das sog. "Burn-In", d.h. bleibt ein Bildinhalt über längere Zeit hinweg an der unverändert an der gleichen Stelle, dann "brennt" sich das auf den Bildschirm ein und hinterlässt Spuren. Ausserdem sind sie empfindlich für Temperatur- und Ortwechsel und haben eine geringe Lebensdauer als LCD-Schirme - Sony hat deswegen die Produktion von Plasmagerä¤ten eingestellt. Die Produzenten von Plasmabildschimen andererseits hoffen, die Probleme ihrer der Plasma-Technologie bald verbessern zu können.
zur Newsmeldung



Markus
Beiträge: 15534

Re: Grossfernseher: Plasma oder LCD?

Beitrag von Markus »

slashCAM hat geschrieben:Ein grundsätzliches Problem von Plasmascreens ist das sog. "Burn-In"...
...und haben eine geringe Lebensdauer als LCD-Schirme...
Das trifft auf Röhrengeräte genauso zu, daher finde ich diese Argumente nicht wirklich überzeugend, um einen LCD-TV zu kaufen. Als ich vor einem Jahr loszog, verglich ich die Technologien und kam zu dem Schluss, dass Plasmageräte zu diesem Zeitpunkt qualitativ die Nase vorn hatten. Also kaufte ich einen aktuellen Plasmafernseher (Panasonic) ohne die damals sehr verbreitete 480-Pixel-Höhe. Das habe ich bis heute auch nicht bereut.

Andererseits nehme ich an, dass das Gerät nicht ewig hier stehen wird und in spätestens 10 Jahren ein neues (SED-) Modell her muss, dass weniger Strom verbraucht, einen eingebauten Festplattenrecorder für Direktaufnahmen hat, weiß was ich sehen will,...
Herzliche Grüße
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: Grossfernseher: Plasma oder LCD?

Beitrag von oliver II »

Markus hat geschrieben:...in spätestens 10 Jahren ein neues (SED-) Modell her muss,...
Was ist das? Hat die SED nicht seit 17 Jahren ausgedient?
Markus hat geschrieben:, weiß was ich sehen will,...
... und unabhängig von Fernsehsendern auch zeigt, was ich sehen will!
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Grossfernseher: Plasma oder LCD?

Beitrag von Markus »

oliver II hat geschrieben:Was ist das? Hat die SED nicht seit 17 Jahren ausgedient?
Alles kommt wieder. Nur hoffentlich nicht politisch. ;-)

Siehe auch:
In den neuen Bundesländern gab es vor 30 Jahren schon SED-Fernsehen

Ernsthaft:
Nach Plasma und TFT bald SED als Killertechnologie?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14