Gemischt Forum



SVCD Qualität von DV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sascha

SVCD Qualität von DV

Beitrag von Sascha »

Hallo, ich habe da mal eine Frage, zu der ich hier bislang keine Antwort
gefunden habe.
Ich habe hier ein paar SVCD Filme (z.b. DVD Rip) bei denen die Qualität
auf einem älteren Fernseher kaum von der Original DVD zu unterscheiden ist.

Wenn ich aber mein DV Material umwandle in SVCD so ist die Qualität
absoluter mist. Von der Cam auf dem Fernseher Perfekt, aber nachdem
umwandeln in irgendein Format, das nicht alle 30sec 500MB verschluckt
ist die quali wesentlich schlechter.

Irgendwie bekomme ich es auch nicht hin, z.b. wie bei manchen SVCD´s zu
sehen, das video wenigstens in kleinerer auflösung perfekt aussehen
zu lassen.

Wenn jemand hier aus Paderborn kommt, und ahnung davon hat, kann er gerne
vorbei kommen und es mir zeigen ;)

Mfg

Sascha

harlem98 -BEI- gmx.de



Freak5

Re: SVCD Qualität von DV

Beitrag von Freak5 »

Wenn dein Material nicht so Ruckelfrei ist wie man es in Kinofilmen hat ist es natürlich auch schwerer zu komprimieren!

freak -BEI- freak5mynew.no-ip.info



Sascha

Re: SVCD Qualität von DV

Beitrag von Sascha »

Demnach wird ein Stativ abhilfe schaffen? Es geht um Videos von
mir und meinem Auto (onboard aufnahmen (wackelig)) und auch von
aussen Aufnahmen (bislang auch Wackelig).

harlem98 -BEI- gmx.de



Freak5

Re: SVCD Qualität von DV

Beitrag von Freak5 »

(User Above) hat geschrieben: : Demnach wird ein Stativ abhilfe schaffen? Es geht um Videos von
: mir und meinem Auto (onboard aufnahmen (wackelig)) und auch von
: aussen Aufnahmen (bislang auch Wackelig).

Sollte eigentlich so sein.
Ich bin zwar im Videogeschäft neu, aber wenn man sich mal von allen mpeg basierenden Codecs die Funktionsweise ansieht werden kleine Größen nur so erreicht, das nicht in jedem Frame ein kokmplett neues Bild kommt sondern sich nur Teilbereiche verändert haben. Bei leichten Bewegungen kann das unter Qualitätsverlust auch noch erreicht werden, weil ja ein schwarzer Punkt sich zu einem neuen schwarzen punkt gezogen haben kann.
Aber bereits bei etwas stärkeren bewegungen und einem Qualitätsanspruch, der von "man muss noch ganz wenig vom Inhalt sehen" abweicht kann eine sehr gute Kompression nicht mehr erreicht werden.

DIVX hat da eine Funktion, die da noch etwas herausholt. Diese Funkion verhindert aber das dieses Video auf Standaloneplayern abgespielt wird (die funktion heißt QMC oder so)

Eigentlich hilft nur eine Bitratenerhöhung, oder stabileres Material.

Bildrauschen ist glaube ich auch nicht gut für die Kompression!

freak -BEI- freak5mynew.no-ip.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21