Hallo,
bei Ebay wird ein Gerät zum Entladen von Akkus angeboten. Es soll offenbar auch für Lithium-Ionen-Akkus geeignet sein.
Nun sagt man den Akkus nach, dass sie keinen Memoryeffekt kennen. Trotzdem ist mein NP-F 960 nach zu kurzer Zeit nur noch auf eine Gesamtzeit von 75min. zu laden und das mit verschiedenen Ladegeräten.
Bekanntlich greift man ja gern zu Strohhalmen, aber ist ein solches Gerät einer, oder ist es nur gut für den Hersteller, wenn er Leute findet, die glauben was er verspricht:(siehe Link)
(User Above) hat geschrieben:
: bei Ebay wird ein Gerät zum Entladen von Akkus angeboten.
; Es soll offenbar auch für Lithium-Ionen-Akkus geeignet sein.
Zu wechem Zwecke sollen LiIon-Akkus entladen werden?
Es gibt keinen vernünftigen Grund dazu.
:
: ... mein NP-F 960 nach zu kurzer Zeit nur noch auf eine Gesamtzeit von 75min.
Wie alt ist der, wie wurde er gelagert, wie oft ist er geladen worden...
Alles Fragen, die die Lebensdauer eines LiOn ganz erheblich beeinflussen.
Aufgrund der chem. Vorgänge im Akku geben Hersteller meist eine "Lebensdauer" von 2 Jahren an. Wie im richtigen Leben, werden die teilweise erheblich überschritten.
Wird ein LiOn nicht halbentladen und kühl gelagert, so verkürzt sich die Lebensdauer erheblich.
Aus Literatur und Praxis ist kein Fall bekannt, wo ein LiOn mehr als 500x geladen werden konnte. Auch Teilladungen zählen mit, deshalb immer erst fast leer fahren, bevor neu geladen wird.
Das sicherste Merkmal, daß ein LiOn seinen Geist aufgibt, ist, wenn gerade noch 160min angezeigt werden und im nächsten Moment schaltet er ab. Dieses Verhalten ergibt sich aus der eigentümlich Entladekurve von Lion`s. Sie behalten bis kurz vor dem Ende annähernd ihre Nennspannung und brechen dann ein.
Freunde Dich mal langsam mit einer neuen Investition an (;-(((
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.