Tonaufnahme und -gestaltung Forum



[gelöst] 3.5mm Klinkenstecker Überwurfmutter



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Clemens Schiesko
Beiträge: 796

[gelöst] 3.5mm Klinkenstecker Überwurfmutter

Beitrag von Clemens Schiesko »

Es war abzusehen und gestern habe ich nun beim Dreh die Überwurfmutter vom Rode Lavalier II verloren. Leider ist diese nicht, wie beim alten RØDELink LAV, fest mit der Klinke verbunden. Ein Manko des Lavalier II, jedoch auch nachvollziehbar, möchte man das Mikro an anderen Klinkenanschlüssen benutzen. Jedoch kann ich nun im Netz keinen Ersatz finden. Nur auf einer Seite wird diese angeboten, ist jedoch ausverkauft.

Habt ihr eventuell einen Tipp für Ersatz (oder ein anderes Suchwort), sei es notfalls auch eine Art Zweckendfremdung?
Eigentlich auch ein Unding, solch ein kleines, bewegliches Teil am Produkt zu verbauen, aber nicht für Ersatz zu sorgen. Eine Antwort von Rode steht bisher aus.
Überwurfmutter.jpg
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Do 28 Mär, 2024 13:37, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: [Suche] 3.5mm Klinkenstecker Überwurfmutter

Beitrag von Skeptiker »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Mi 27 Mär, 2024 18:53 Es war abzusehen und gestern habe ich nun beim Dreh die Überwurfmutter vom Rode Lavalier II verloren. Leider ist diese nicht, wie beim alten RØDELink LAV, fest mit der Klinke verbunden. Ein Manko des Lavalier II, jedoch auch nachvollziehbar, möchte man das Mikro an anderen Klinkenanschlüssen benutzen. Jedoch kann ich nun im Netz keinen Ersatz finden. Nur auf einer Seite wird diese angeboten, ist jedoch ausverkauft.

Habt ihr eventuell einen Tipp für Ersatz (oder ein anderes Suchwort), sei es notfalls auch eine Art Zweckendfremdung?
Amateuridee eines Rode-Lavalier-Nichtnutzers:
Falls keine 2. Überwurfmutter zum Vermessen existiert (aber das männliche Gegenstück am Stecker müsste ja vorhanden sein), mal beim anscheinend einzigen Anbieter huss-licht-ton anrufen (oder direkt Rode kontaktieren) und nach den Gewindedaten fragen (Durchmesser und Steigung des Gewindes - englisch: diameter and pitch of the thread).
Ist es ein Zoll- oder ein metrisches Gewinde? Falls metrisch, eine (vielleicht besser gleich 3) entsprechende Mutter ähnlicher Gesamtgrösse (bzw. etwas grösserer Gewindetiefe, die ja für Stecker- und Buchsengewinde reichen muss) im Eisenwarenladen kaufen oder bestellen.

PS:
Oder ist das eine Schnapsidee, weil es eine Überwurfmutter ist (aber irgendwie keine echte, weil sie sich falsch löst).



Clemens Schiesko
Beiträge: 796

Re: [gelöst] 3.5mm Klinkenstecker Überwurfmutter

Beitrag von Clemens Schiesko »

@Skeptiker

Auch eine gute Idee. Vielen Dank für den Vorschlag!
Rode selbst bezeichnet die Schraube als "Lavalier locking nut", also Lavalier Feststellmutter. Denn sie haben mir heute geschrieben und die Anfrage direkt an die für Deutschland zuständige Firma weitergeleitet (Hyperactive Audiotechnik GmbH).
Diese haben mir wiederum direkt geschrieben und mir die kostenfreie Zusendung des Verbindungsstücks angeboten. Super Service also! Jetzt hoffe ich nur, dass diese eine ganze Weile in meinem Besitz bleibt, sobald sie denn eingetrudelt ist.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: [gelöst] 3.5mm Klinkenstecker Überwurfmutter

Beitrag von Skeptiker »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 28 Mär, 2024 13:38 ... (Hyperactive Audiotechnik GmbH).
Diese haben mir wiederum direkt geschrieben und mir die kostenfreie Zusendung des Verbindungsstücks angeboten. Super Service also! ...
Die machen ihrem Namen ja alle Ehre (hyper-aktiv)! ;-)

Gruss
Skeptiker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02