Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Pianist
Beiträge: 9029

Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Ein Mixpre 6 ii nimmt doch insgesamt acht Spuren gleichzeitig auf, nämlich sechs einzelne Spuren (davon vier Mikrofoneingänge) und dann noch die Stereosumme. Wenn ich die WAV-Datei in FCP importiere, habe ich dort aber nur Zugriff auf die Stereospur. Ich ging eigentlich davon aus, dass ich da die vier Einzelspuren von vier Mikrofonen sehe und bearbeiten kann.

Muss ich da beim Import irgendwas anders machen? Wenn ich Material meiner C 300 mk iii importiere, habe ich da ja auch vier einzelne Spuren...

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Skeptiker »

Anleitung Seite 23:

Stereo Outs
The Outputs menu is available in Advanced mode and accessed through the Main Menu. In the Outputs menu, you may send any channel, aux input, USB input or LR mix to either or both of the Stereo Outs. In addition, if you choose to send the channels to outputs, you can select either pre-fade (channel knob has no effect) or post-fade (channel knob controls level). In addition to routing options, the Outputs sub-menu also provides gain adjustment of the Stereo Outs.

Ich habe das Teil leider nicht - könnte das die Antwort sein (dazu müsste dann ein Digital Out vohanden sein - ich sehe nur einen USB-Anschluss (als Typ A und Typ C, ->Seite 31) und einen SD Card Slot), oder geht tatsächlich nur Stereo out (kann eigentlich nicht sein)?



rabe131
Beiträge: 449

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von rabe131 »

Die Spuren sind "zusammengebacken" in einer Datei. Importiere das einmal in Audacity,
dann hast du die Stereo-Spur und die einzelnen Spuren, die nach Bedarf ausgewählt und
exportiert werden können.



rabe131
Beiträge: 449

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von rabe131 »

Allerdings muss beim Mixpre "Arm" aktiviert bzw. rot angezeigt
werden, sonst gibt es nur die Stereo Spur. Gratulation zum Recorder.



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Pianist »

Ha - genau das war es! Wenn alle Spuren rot sind, werden sie auch einzeln aufgenommen und stehen dann auch in FCP als einzelne Spuren zur Verfügung.

Ist ein feines kleines Teil, die Beschaffung war jetzt etwas kurzfristiger als geplant nötig, aber zum Glück kenne ich eine sehr leistungsfähige Filmtontechnik-Firma, deren Werkstatt mir auf Zuruf am Freitag auch noch schnell eine V-Mount-Speisung gebaut hat.

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05