markusG
Beiträge: 4586

Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von markusG »

Für den ein oder anderen vlt interessant:
As reported by the British AAIB (Air Accidents Investigation Branch), an Airbus A321 suffered severe Airbus window damage during flight and performed an emergency landing shortly after takeoff. Two windows flew off and one dislodged. Later inspection revealed the reason – exposure to intense power lights ahead of the flight. The intense lighting melted some key components and caused the incident. Luckily no one was injured.
[...]
The lighting gear was identified as the 12,000 Watt FILMGEAR Maxibrute 12. Each of them reaches a max surface temperature of 200 degrees Celsius. While the minimal working distance is specified as 10m, it appears the fixtures were positioned much closer, resulting in thermal damage and distortion over approximately five hours of filming.
https://www.cined.com/airplane-windows- ... y-landing/



Jott
Beiträge: 21835

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Jott »

Bleibt die Frage: wieso wurde das Flugzeug mit 144.000 Watt (!) Flächenlicht vollgepumpt? Eine Sonnensimulation kann's ja nicht sein, da beidseitig laut Zeichnung..

Würde mich echt mal interessieren.

Lustig auch:

"As the aircraft gained altitude, the passengers reported unusually low temperatures. Quick assessment pointed to a missing window"

Weiß ja nicht - wenn ein Fenster fehlt, geht doch einiges mehr ab in der Kabine als fröstelnde Passagiere?



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 09:57 Lustig auch:

"As the aircraft gained altitude, the passengers reported unusually low temperatures. Quick assessment pointed to a missing window"

Weiß ja nicht - wenn ein Fenster fehlt, geht doch einiges mehr ab in der Kabine als fröstelnde Passagiere?
Das sind ja Doppelfenster

Bild

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20094

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Darth Schneider »

Das sind immer Doppelfenster aber ich glaube das eins davon ist aus Kunststoff oder was ähnliches. Wenn die Glasscheibe defekt ist wird es kalt.
Die hatten Glück das es kein Druckabfall gab.
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 21835

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Jott »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 10:00Das sind ja Doppelfenster
Stimmt.

Ich versteh die Nummer trotzdem nicht so richtig. Wozu das Lampenarray - egal.
Aber sooo heiß wird's doch auch nicht mit den Brutes? Mindestabstand zu brennbaren Materialien 1,5m laut Specs. Auf den Fotos sind sie deutlich weiter weg. Wird das wirklich heißer, als wenn ein Jet in Dubai im Sommer für ein paar Stunden bei 50 Grad im Schatten auf dem Flugfeld steht?

Ich krieg's im Kopf nicht ganz zusammen.

Vielleicht hatte ja wirklich ein Dödel die Brutes zwischendurch mal direkt vor die Fenster geschoben. Weil der Regisseur volle Pulle Sonne wollte ... you never know.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von andieymi »

Jott hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 11:02 Ich versteh die Nummer trotzdem nicht so richtig. Wozu das Lampenarray - egal.
Immer die gleiche Nummer: Weil billig.
Jott hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 11:02 Aber sooo heiß wird's doch auch nicht mit den Brutes? Mindestabstand zu brennbaren Materialien 1,5m laut Specs. Auf den Fotos sind sie deutlich weiter weg. Wird das wirklich heißer, als wenn ein Jet in Dubai im Sommer für ein paar Stunden bei 50 Grad im Schatten auf dem Flugfeld steht?
"The lighting gear was identified as the 12,000 Watt FILMGEAR Maxibrute 12. Each of them reaches a max surface temperature of 200 degrees Celsius. While the minimal working distance is specified as 10m, it appears the fixtures were positioned much closer, resulting in thermal damage and distortion over approximately five hours of filming."
Das sind Parabolreflektoren, der einzige Zweck von der Konstruktion ist in dem Fall, möglichst wenig Leistungsverlust über Entfernung.



Darth Schneider
Beiträge: 20094

Re: Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung

Beitrag von Darth Schneider »

Die Leuchten waren alle auf die gleichen wenigen Fenster gerichtet, wahrscheinlich einfach über zu lange Zeit und irgendwann kriegten dann die Dichtungen dann zu heiss…
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20