slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von slashCAM »


Die neue FUJI X-H2s ist nicht unter unserem Radar geblieben, sondern hat sich nur etwas (Ferien-)Zeit gelassen, bei uns vorbei zu schauen. Doch nun können wir einen frischen Blick unter die Haube werfen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter



cantsin
Beiträge: 14705

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von cantsin »

Eine Frage zum Test:
"Zusätzlich kann die X-H2s bis zu 6,2K/29,97P als 12-Bit-RAW-Videodaten über HDMI ausgeben, die als Apple ProRes-RAW mit den Atomos Field Recordern sowie als Blackmagic-RAW mit den Recordern von Blackmagic Design aufgezeichnet werden können."
Die X-H2s hat laut Fuji weiterhin einen X-Trans-, keinen Bayer-Sensor. Wie funktioniert dann der Video-RAW-Workflow?

Haben Resolve (für Blackmagic Raw) und Final Cut Pro (für ProRes Raw) das X-Trans-Demosaicing in ihren neueren Versionen gelernt bzw. als Update verpasst bekommen? Und wie gut funktioniert das in der Praxis, da ja das X-Trans-Demosaicing rechenaufwändiger ist als Debayering, und möglicherweise auch nicht von der GPU unterstützt wird?

Oder - was mein skeptischer Verdacht ist - zeichnen die Blackmagic- und Atomos-Recorder mit der X-H2s ein Pseudo-Bayer-Raw auf, indem sie das X-Trans-Sensormuster intern in ein Bayer-Muster umrechnen (wie es auf technisch verwandte Manier ja auch bei der herunterskalierten Bayer-Raw-Aufzeichnung der Sigma fp und Nikon Z6 geschieht)?



MrMeeseeks
Beiträge: 2024

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von MrMeeseeks »

Welche Auslesezeiten habt ihr denn mit Flog2 und 14bit ermittelt?



cantsin
Beiträge: 14705

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von cantsin »

DPreview hat jetzt seinen Test der Kamera fertig:
https://www.dpreview.com/reviews/fujifi ... -review#VD

...und kommt zum Fazit, dass die Kamera zwar gut ist, nennt als ihre Schwachpunkte aber Autofokus und In-Body-Stabilisierung:

"- Continuous AF can struggle at camera's fastest frame rate
- Subject recognition modes work less well if subject isn't at expected angle to camera
- No generic tracking mode in video
- AF system needs a fair degree of fine-tuning
- Custom settings banks don't let you control which parameters are saved
- Video IS can fight against intentional movements, reducing smoothness"

Die Frage ist, ob, wann und für wen sich die Mehrausgabe (von rd. 1100 EUR) ggü. einer X-T4 wirklich lohnt, denn die grundsätzlichen Stärken und Schwachpunkte der Kameras sind weitgehend die gleichen.

Für Fotografen unterscheiden sich vor allem die Serienbildraten (mit der Einschränkung, dass der AF bei den höchsten Bildraten nicht mehr mitkommt), für Videografen vor allem rolling shutter-Verhalten und angebotene Codecs.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von Jörg »

Nachdem cantsin es fertiggebracht hat, aus dem review absolut nur die dont likes zu kopieren...;-)

zur Vervollständigung den Rest, falls jemand nicht das Ganze sehen mag:
What we like

Excellent image quality with broad selection of JPEG processing modes
Comfortable hand-grip and well-positioned, customizable controls
Up to 40fps shooting with usefully deep buffer
Improved AF system can be tuned to give a very high hit-rate
Impressively detailed video with minimal rolling shutter
Wide choice of video resolutions, framerates and codecs
F-Log2 mode can give wider dynamic range (up to 30p)
Good battery life
Can record for long periods without overheating
Optional fan adds dependability for video shoots without adding cost or bulk for photographers
Command dial interface works well for both stills and video
Boost IS mode gives nice video results when you don’t have a tripod

btw
das Teil hat den dpreview Gold award geholt, was immer das heißen mag.

Ich hoffe mal, dass die youtuber bei diesem review nicht wieder so katastrophal daneben liegen, wie beim Ersten...;-((



markusG
Beiträge: 4621

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: Mi 24 Aug, 2022 19:50 Die Frage ist, ob, wann und für wen sich die Mehrausgabe (von rd. 1100 EUR) ggü. einer X-T4 wirklich lohnt, denn die grundsätzlichen Stärken und Schwachpunkte der Kameras sind weitgehend die gleichen.
Die Frage stelle ich mir sogar ggü meiner X-H1. Zugegeben benutze ich sie momentan ausschließlich zum fotografieren, aber gerade da ist bei der X-H2 der Sprung zur (gebrauchten) Mittelformatkamera nicht mehr allzu groß (ja ich weiß dass man die nicht 1:1 miteinander vergleichen kann / sollte)
Zuletzt geändert von markusG am Do 25 Aug, 2022 10:48, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von Jörg »

aber gerade da ist bei der X-H2 der Sprung zur (gebrauchten) Mittelformatkamera nicht mehr allzu groß.
genau darüber denke ich seit einiger Zeit nach...



MrMeeseeks
Beiträge: 2024

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von MrMeeseeks »

Völlig sinnlos. Die Sensoren in den günstigeren Mittelformat Kameras sind uralt und werden von aktuell guten KB Sensoren übertrumpft.
Dann hat man einen gurkigen Mittelformat Sensor und sauteure f3.5 Objektive während morderne KB Objektive schon bei 1.4 hervorragend auflösen.

Überlasst dir blödsinnigen Ausgaben zur Selbstdarstellung doch lieber den Leuten die sich das auch finanziell leisten können, Zahnärzte mit ihren überteuerten Leicas zb.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von Jörg »

Die Sensoren in den günstigeren Mittelformat Kameras sind uralt
ich zumindest denke nicht über günstige, uralte Mittelformatcams nach, wobei, mit dem Steinzeitsensor der GFX 100 kann ich gut leben...

meine Skepsis liegt eher beim Gewicht.



markusG
Beiträge: 4621

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von markusG »

Jörg hat geschrieben: Do 25 Aug, 2022 11:29 meine Skepsis liegt eher beim Gewicht.
Dann solltest du dir aber auch die X-H2 überlegen^^

@MrMeeseeks ich hab deinen Beitrag mal übersetzt ;)
Völlig sinnlos. Die Sensoren in den günstigeren Kleinbild Kameras sind uralt und werden von aktuell guten S35 Sensoren übertrumpft.
Dann hat man einen gurkigen Kleinbild Sensor und sauteure f1. 4 Objektive während morderne S35 Objektive schon bei 1.2 hervorragend auflösen.

Überlasst dir blödsinnigen Ausgaben zur Selbstdarstellung doch lieber den Leuten die sich das auch finanziell leisten können, Zahnärzte mit ihren überteuerten Leicas zb.



DeeZiD
Beiträge: 747

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von DeeZiD »

Die Nachschärfung ist ja furchtbar...



Darth Schneider
Beiträge: 20212

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von Darth Schneider »

Wo denn genau, weiss jetzt nicht genau was du damit meinst ?
Wobei ich würde die XT4 immer noch vorziehen….;)
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15893

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von roki100 »

DeeZiD hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 23:43 Die Nachschärfung ist ja furchtbar...
Die Frage ist, ob es die Möglichkeit gibt Kameraintern die sharpness runter zu drehen...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Funless
Beiträge: 5531

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von Funless »

Also bei der X-S10 kann die Schärfe in camera komplett runter gedreht werden. Würde mich wundern wenn es bei der X-H2/X-H2s nicht ginge.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



DeeZiD
Beiträge: 747

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von DeeZiD »

Funless hat geschrieben: So 11 Sep, 2022 21:09 Also bei der X-S10 kann die Schärfe in camera komplett runter gedreht werden. Würde mich wundern wenn es bei der X-H2/X-H2s nicht ginge.
Habe einiges an X-H2S-Material hier und selbst bei -4 Schärfe sieht das Material furchtbar aus, sogar BRAW hat deutlich weniger Nachschärfung.



roki100
Beiträge: 15893

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von roki100 »

DeeZiD hat geschrieben: So 11 Sep, 2022 22:16
Funless hat geschrieben: So 11 Sep, 2022 21:09 Also bei der X-S10 kann die Schärfe in camera komplett runter gedreht werden. Würde mich wundern wenn es bei der X-H2/X-H2s nicht ginge.
Habe einiges an X-H2S-Material hier und selbst bei -4 Schärfe sieht das Material furchtbar aus, sogar BRAW hat deutlich weniger Nachschärfung.
bei beiden Codecs, H265 und ProRes?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jörg
Beiträge: 10390

Re: FUJI X-H2s - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter

Beitrag von Jörg »

Habe einiges an X-H2S-Material hier und selbst bei -4 Schärfe sieht das Material furchtbar aus, sogar BRAW hat deutlich weniger Nachschärfung.
Hat die cam das Firmwareupdate, welches Objektiv wurde verwendet?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18