Empeck1
Beiträge: 2

Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von Empeck1 »

Hallo zusammen,

ich möchte von einer Sony DCR-TRV740E altes Digital8 Material über FireWire auf Windows übertragen.

Die "einfache" Variante über ein FireWire-auf-USB-Kabel funzte nicht, weil das Protokoll nicht einfach so übersetzt werden kann.

Nun wollte ich eine FireWire PCIe-Karte kaufen, um den FW-Port direkt am Rechner zu haben, ohne dass irgendwas übersetzt werden muss.

Laut einigen Einträgen im Netz aber soll der IEE1394 FireWire Standard angeblich nicht mehr von Windows 10 unterstützt werden.

Hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht?
Lohnt es sich, eine PCIe-Karte zu holen?

Oder: Wie bekomme ich überhaupt das alte Material über FW400 / IEE1394 4-Pol direkt auf meinen Rechner?

Vielen Dank vorab für jeglichen Support



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von Bruno Peter »

Ich betreibe schon sehr lange die Dawicontrol Firewire Karte.
Den Treiber hat die Einsteckkarte schon "on Board", man muss bei Windows 10 nichts nachinstallieren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von TheBubble »

Empeck1 hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 16:18 Laut einigen Einträgen im Netz aber soll der IEE1394 FireWire Standard angeblich nicht mehr von Windows 10 unterstützt werden.

Hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht?
DV und HDV Einlesen funktioniert mit Windows 10.

Der PC braucht nur eine funktionsfähige FireWire Schnittstelle.



blueplanet
Beiträge: 1711

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von blueplanet »

Empeck1 hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 16:18 Vielen Dank vorab für jeglichen Support
...ich hatte zu diesem Thema vor längere Zeit folgendes Prozedere unter WIN7 oder WIN10 veröffentlicht und das könnte auch deine Problematik lösen.

...besorge Dir eine TI-Firewire-Karte (mit einem texas-intruments-chipsatz!!) und dann gehe wie folgt vor:

1. den 1394 OHCI Legacy Driver" für WIN 8 von der microsoftseite downloaden
2. Nach der Installation des "1394 OHCI Legacy Driver" für WIN 8, ins Verzeichnis von "Programme (x86)" gehen, dort findest Du den Ordner "1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy)", weiter zu "x64_driver" und dort mit Rechtsklick die "Legacy1394.inf" installieren.
Das war die halbe Miete.
3. vorausgesetzt Du hast (!!) eine TI-Firewire-Karte: als nächstes die Software "Unibrain Driver/ OHCI-compatible Board" (auf mit gelieferter CD der TI-Karte) installieren.
5. im Gerätemanager unter "1394 Bus Host Controller" / Treiber aktuallisieren, den "Unibrain Driver/ OHCI-compatible Board" auswählen und installieren.
6. Neustart des PC
7. DV-Recorder oder eine Camera mit TI-Karte verbinden
8. es erscheint Treiberangebot DV-Bandgeräte/Camera
9. dort den "1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy)" installieren
10. Camera vom PC trennen
11. Neustart
12. z.B. Adobe Premiere öffnen und erst jetzt (!) den DV-Recorder oder die Camera verbinden.
13. voila ;)

beste Grüße
Jens



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von Bluboy »

Die halbe Miete reicht



Docu_Guy
Beiträge: 15

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von Docu_Guy »

Hi,

Falls das hilft:
Mit meiner alten Canon DV-Kamera, Windows 10 und VIA Hostadapter funktioniert es bei mir wie in diesem Thread beschrieben,
Beiträge #13 und 15:

viewtopic.php?f=1&t=149276&p=1045585#p1045585

Grüße
Strukturiere oder stirb.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von Bruno Peter »

"...ich hatte zu diesem Thema vor längere Zeit folgendes Prozedere unter WIN7 oder WIN10 veröffentlicht und das könnte auch deine Problematik lösen."

und das soll leichter sein als:
posting.php?mode=quote&f=16&p=1145789
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von Bruno Peter »

...und das alles soll leichter sein als mein Vorschlag?

viewtopic.php?f=16&t=156261&sid=95c10bb ... 9#p1145754

ich schmeiß mich weg.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von Bluboy »



Jott
Beiträge: 22321

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von Jott »

Autsch, heftige Warnung.

Umgelabelter Chinaschrott von der Resterampe. Verbranntes Geld. Nutzt sowieso nichts, hat ja nichts mit FireWire zu tun.



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von Gieraffe Luis »

Hier mal mein Tipp dazu,

ich habe auch viele alte Hi 8 Filme über eine D8 Kamera über Firewire digitalisiert. Dazu habe ich einen alten Laptop mit Windows XP und Pinnacle Studio genommen.

Vielleicht wäre es auch eine Lösung einfach einen alten Computer zur Übertragung zu verwenden.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von Jott »

„ Die "einfache" Variante über ein FireWire-auf-USB-Kabel funzte nicht, weil das Protokoll nicht einfach so übersetzt werden kann.“

Das einzige, was mit einem solchen Kabel (von Spaßvögeln aus Fernost in der Bucht angeboten) funktioniert, ist die Zerstörung des FireWire-Ports deiner Kamera.

Der einfachste Weg: such dir jemanden, der einen Mac hat (soll’s ja geben) und schließ deine Kamera an. Fertig.

Unter Windows halt mit einer FireWire-Karte kämpfen, das geht auch.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von TheBubble »

Empeck1 hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 16:18 Laut einigen Einträgen im Netz aber soll der IEE1394 FireWire Standard angeblich nicht mehr von Windows 10 unterstützt werden.

Hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht?
FireWire Schnittstellen funktionieren auch unter Windows 10. Ein Import von DV/HDV geht darüber auch.



TomStg
Beiträge: 3778

Re: Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10

Beitrag von TomStg »

TheBubble hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 23:43
Empeck1 hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 16:18 Laut einigen Einträgen im Netz aber soll der IEE1394 FireWire Standard angeblich nicht mehr von Windows 10 unterstützt werden.

Hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht?
FireWire Schnittstellen funktionieren auch unter Windows 10. Ein Import von DV/HDV geht darüber auch.
Gilt auch für Win 11.

Details zum Vorgehen gibt es zB hier:
https://www.studio1productions.com/Art ... wire-1.htm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10