slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.

Beitrag von slashCAM »


Canon hat einen Global Shutter Sensor in seinem Produktprogramm, der in HD-Auflösung eine Dynamik von 20 Blendenstufen aufweist. Könnte dieser bald als DSLM-Sensor für Filmer Einsatz finden?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Editorials: Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.

Beitrag von mash_gh4 »

das kleingt sehr ähnlich wie die gerüchte um organische sensor-lösungen, die panasonic jedes jahr aufs neue in kürze anbieten will. auch dort sehen die angekündigten spezifikationen ähnlich sensationell aus, nur in der praxis scheint davon bisher nicht das geringste angekommen zu sein.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Di 05 Jan, 2021 17:43, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.

Beitrag von iasi »

HDRx von Red weitergedacht.
Was man sich bei der Komodo noch wünscht, könnte Canon also in abgestimmter Weise bieten.



Mediamind

Re: Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.

Beitrag von Mediamind »

Selbe Geschichte wie der Akku, der riesige Kapazität, schnellstes Laden und keinen Memoryeffekt bietet. Oder das Panasonic per Update einen brauchbaren AF implementiert...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.

Beitrag von mash_gh4 »

Mediamind hat geschrieben: Di 05 Jan, 2021 17:29 Oder das Panasonic per Update einen brauchbaren AF implementiert...
in dem fall könnte es aber einfach daran liegen, dass man die änderung gar nicht erst bemerkt, weil man ohnehin nicht im traum daran denkt, tatsächlich davon gebrauch zu machen. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.

Beitrag von Darth Schneider »

Witzig finde ich, zuerst mal kräftig angeben mit 20 Blendenstufen, und weiter unten steht dann etwas von 20 Blendenstufen mit Doppelbelichtung, ohne sind es nur 12 Blendenstufen :)
Das wäre wie wenn ich schreibe, ich schaffe ganz locker 200 Liegestütze...und weiter unten steht, stehend, an der Wand...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.

Beitrag von Rick SSon »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 06 Jan, 2021 06:35 Witzig finde ich, zuerst mal kräftig angeben mit 20 Blendenstufen, und weiter unten steht dann etwas von 20 Blendenstufen mit Doppelbelichtung, ohne sind es nur 12 Blendenstufen :)
Das wäre wie wenn ich schreibe, ich schaffe ganz locker 200 Liegestütze...und weiter unten steht, stehend, an der Wand...
Gruss Boris
mit all diesen tollen, neuen spielzeugen bleibt die ump46k g2 immernoch ganz vorne dran. ungecropptes s35-Dual-Gain-4.6k120p. Das findet man nicht oft.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.

Beitrag von r.p.television »

Mir kommen solche (womöglich firmenseitig "geleakten") Rumors manchmal vor, als wolle man erreichen, dass die Clientel länger dem Objektivsystem treu bleibt bzw. sich williger zeigt beispielsweise in das neue RF-System zu investieren. Oder je nachdem welches System mit Bekanntmachungen verknüpft ist.
Ich denke solche Bekanntmachungen sind eine nicht zu unterschätzende Marketingstrategie für eine Markentreue oder eine Offensive das System bzw den Hersteller zu wechseln. Gerade im Hinblick auf den Invest in Gläser sind solche Entscheidungen ja langfristig zu verstehen. Mit solchen Bekanntmachungen verschaffen sich Hersteller eine Zukunftvision, die für Käufer eine Perspektive darstellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27