slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von slashCAM »


Wir wollten es wissen und jetzt erfahrt ihr es auch: Wie schnell rendert Apples M1-Chip unter DaVinci Resolve komplexere GPU-Effekte?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von motiongroup »

Hallo Rudi, darf ich euch mal fragen wo ihr euren Benchmark beschrieben habt... ich kann das leider nicht mehr finden..



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1490

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von rudi »

Die Tabelle soll zeigt, wie sich die Leistung diverser Grafikkarten/GPUs unter dem DaVinci Resolve Studio auswirkt. Es werden diverse GPU-intensive Effekte auf immer wieder den gleichen 4K-UHD ProRes Clip mit 24p angelegt und gemessen. Der erste Wert (Max Num Curved Nodes) beschreibt wie viele Farbkorrektur-Nodes auf den 4K-Clip in Echtzeit angewendet werden können. Für moderne GPUs ist das kaum noch ein Problem, drum hören wir hier bei 50+ Nodes zu messen auf. Die anderen Werte beschreiben die Bildwiederholrate einzelnen Effekten. Echtzeit ist hier erreicht, wenn 24 fps ruckelfrei wiedergegeben werden können. Mehr als 24 (fps) kann eine GPU in unserem Test daher nicht erreichen, denn die Projekt-Wiedergabe ich hiermit schon optimal.
Die Einstellungen der Effekte sind in den Tabellenspalten ganz oben genannt:

Motion Blur Better,Large,30.0
Spatial Noise Reduction,small,50,50
Spatial Noise Reduction,small,100,100
Temporal Noise Reduction 1 Faster Small 50 50 50 usw...

Das ganze Vorgehen ist natürlich schon etwas angestaubt, aber so haben wir über die letzten 5 Jahre ein ganz gutes Gefühl dafür entwickeln können, auf welchem Level sich welche GPU befindet. Von Version 12 zu Ver 14 gab es zudem eine Veränderung der Resolve Engine, weshalb die Zahlen hier nicht mehr vergleichbar waren.



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von motiongroup »

Vielen Dank für die Info und bin auch über die Tabelle gestolpert


da schlägt ne alte 2xD300 eine Radeon Vega 48 oder eine Radeon VII mit 8GB? das kann ja wohl nicht sein.. :)

Vielen Dank für die Info.. Ach ja eine Frage noch .... mit welchem Material und in welcher Einstellung?



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von Darth Schneider »

Er testet Fuision und Resolve 17 mit dem günstigen neuen Mac Mini, mit 8Gigabite RAM.
Ist dann aber schon eine enorme Leistung für einen kleinen 700€ Rechner.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1490

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von rudi »

motiongroup hat geschrieben: Mo 23 Nov, 2020 09:48 da schlägt ne alte 2xD300 eine Radeon Vega 48 oder eine Radeon VII mit 8GB? das kann ja wohl nicht sein.. :)
Wir haben jetzt mal zusammengetragen, was uns geschickt wurde. Drum ist die Tabelle auch nicht offiziell, sondern mehr als ungefähre Richtwerte zu deuten. Kann aber schon sein, wenn BRAW gut skaliert. Warum nicht?
motiongroup hat geschrieben: Mo 23 Nov, 2020 09:48 Vielen Dank für die Info.. Ach ja eine Frage noch .... mit welchem Material und in welcher Einstellung?
ProRes UHD 4K 24p (ich glaube von der erste URSA MIni) und Timeline auch auf UHD 24p.
ProRes war uns damals wichtig, damit die Decodierung auf der CPU passiert und drum nicht die GPU zusätzlich belastet.



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll

Beitrag von motiongroup »

Alles klar vielen Dank...

https://barefeats.com/BRAW-speed-test-various-Macs.html

ach ja deshalb..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54