wus
Beiträge: 75

Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von wus »

Ich möchte mit einem Richtmikrofon Vogelgezwitscher, Insekten- u.a. Naturgeräusche aufnehmen.

Bisher habe ich dazu einen Zoom H4n verwendet, aber für meine nächste Reise habe ich - "dank" meiner neuen UW-Foto- und Filmausrüstung - ein massives Gewichtsproblem für den Flug, deshalb würde ich den Zoom lieber daheim lassen und den Ton mit dem Smartphone aufnehmen.

Im Playstore gibt es Unmengen an Audiorecorder-Apps, kann einer von euch eine bestimmte empfehlen?

In meinem Samsung Galaxy Note 3 läuft Android 5, falls das eine Rolle spielt. Es hat eine 4-polige 3,5mm-Klinkenbuchse.
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website: www.wolfgangsphotos.com



cantsin
Beiträge: 16940

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von cantsin »

Das Problem dürfte nicht die App sein, sondern der fehlende Mikrofonvorverstärker im Smartphone...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



wus
Beiträge: 75

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von wus »

Wieso, mit dem in das Headset eingebauten Mikro funktioniert's doch auch ohne - ? ?
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website: www.wolfgangsphotos.com



Darth Schneider
Beiträge: 26053

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von Darth Schneider »

Kauf dir doch ein Zoom H1 auf eBay, für 35€ hab ich einen gekauft vor einem Jahr. Der ist ganz leicht und klein und tönt ganz ok, wahrscheinlich besser als ein Smartphone als Aufnahmegerät.
Man darf ihn nur ja nicht berühren, nicht mal auf ihn atmen, überspitzt gesagt, ihn nicht mal anschauen, während der Aufnahme, sonst hört man das.
Ein externes MIC kannst du glücklicherweise aber auch anschliessen, auch Kopfhörer.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16940

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Sep, 2018 15:46 Kauf dir doch ein Zoom H1 auf eBay, für 35€ hab ich einen gekauft vor einem Jahr.
Für Richtmikrofone, die i.d.R. Phantomspeisung brauchen, ist der aber nicht geeignet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5217

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von beiti »

Um welches Richtmikro geht es?

Wenn es batteriegespeist oder PlugIn-gespeist ist (d. h. nicht ausschließlich phantomgespeist), müsste es auch am Smartphone funktionieren. Voraussetzung ist ein Adapterkabel für die 4-polige Buchse.

Eine passende App (Recorder, Diktiergerät o. Ä.) ist bei Samsung meist schon vorinstalliert. Wenn die nicht taugt, kannst Du immer noch nach Alternativen suchen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02