wus
Beiträge: 75

Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von wus »

Ich möchte mit einem Richtmikrofon Vogelgezwitscher, Insekten- u.a. Naturgeräusche aufnehmen.

Bisher habe ich dazu einen Zoom H4n verwendet, aber für meine nächste Reise habe ich - "dank" meiner neuen UW-Foto- und Filmausrüstung - ein massives Gewichtsproblem für den Flug, deshalb würde ich den Zoom lieber daheim lassen und den Ton mit dem Smartphone aufnehmen.

Im Playstore gibt es Unmengen an Audiorecorder-Apps, kann einer von euch eine bestimmte empfehlen?

In meinem Samsung Galaxy Note 3 läuft Android 5, falls das eine Rolle spielt. Es hat eine 4-polige 3,5mm-Klinkenbuchse.
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website: www.wolfgangsphotos.com



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von cantsin »

Das Problem dürfte nicht die App sein, sondern der fehlende Mikrofonvorverstärker im Smartphone...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



wus
Beiträge: 75

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von wus »

Wieso, mit dem in das Headset eingebauten Mikro funktioniert's doch auch ohne - ? ?
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website: www.wolfgangsphotos.com



Darth Schneider
Beiträge: 25760

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von Darth Schneider »

Kauf dir doch ein Zoom H1 auf eBay, für 35€ hab ich einen gekauft vor einem Jahr. Der ist ganz leicht und klein und tönt ganz ok, wahrscheinlich besser als ein Smartphone als Aufnahmegerät.
Man darf ihn nur ja nicht berühren, nicht mal auf ihn atmen, überspitzt gesagt, ihn nicht mal anschauen, während der Aufnahme, sonst hört man das.
Ein externes MIC kannst du glücklicherweise aber auch anschliessen, auch Kopfhörer.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Sep, 2018 15:46 Kauf dir doch ein Zoom H1 auf eBay, für 35€ hab ich einen gekauft vor einem Jahr.
Für Richtmikrofone, die i.d.R. Phantomspeisung brauchen, ist der aber nicht geeignet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5207

Re: Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone

Beitrag von beiti »

Um welches Richtmikro geht es?

Wenn es batteriegespeist oder PlugIn-gespeist ist (d. h. nicht ausschließlich phantomgespeist), müsste es auch am Smartphone funktionieren. Voraussetzung ist ein Adapterkabel für die 4-polige Buchse.

Eine passende App (Recorder, Diktiergerät o. Ä.) ist bei Samsung meist schon vorinstalliert. Wenn die nicht taugt, kannst Du immer noch nach Alternativen suchen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Roland v Strand - Di 8:29
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von prime - Di 8:18
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von pillepalle - Di 8:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39