slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony FE 24 mm F1.4 GM Objektiv -- video-optimiert und lichtstark // Photokina 2018

Beitrag von slashCAM »


Ein auch für Filmer interessantes G Master Vollformat Objektiv stellt Sony mit dem FE 24mm F1.4 GM vor. Es kombiniert eine hohe Lichtstärke F1.4 mit einer kompakten Bauwe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony FE 24 mm F1.4 GM Objektiv -- video-optimiert und lichtstark // Photokina 2018



rush
Beiträge: 15103

Re: Sony FE 24 mm F1.4 GM Objektiv -- video-optimiert und lichtstark // Photokina 2018

Beitrag von rush »

Schön das Sony das GM Line-Up weiter ausbaut, auch wenn mich diese Linsen eher sekundär interessieren aufgrund der Preisschilder...
Wird sicher viele Interessenten und Abnehmer finden... klein, lichtstark und gewiss eine sehr gute Abbildungsleistung.

Sigma's Pendent ist dagegen halt etwas größer/schwerer - kostet aber wiederum auch nur ~ die Hälfte... mit aktuell zusätzlicher Cashback-Option Seitens Sigma kann man nochmal 70 Taler "sparen"...

'nen 24mm als Festbrenner ist aber per se nichts für mich.

Hatte wie viele andere ja eher gehofft das Sony auch was in Richtung 135er bringen wird... gern auch als "einfaches" G ohne GM-Label... die Rumors rochen sowas ja - allerdings kam leider nichts.
keep ya head up



jansi
Beiträge: 437

Re: Sony FE 24 mm F1.4 GM Objektiv -- video-optimiert und lichtstark // Photokina 2018

Beitrag von jansi »

Die Optik schaut schon auf den ersten Blick interessant aus, aber wenn ich dann Focus by Wire lese fasse ich mir gedanklich an den Kopf. Damit lässt sich nicht vernünftig Schärfe ziehen. Der vergleichsweise hohe Preis schreckt zudem auch ab. Schade!



rush
Beiträge: 15103

Re: Sony FE 24 mm F1.4 GM Objektiv -- video-optimiert und lichtstark // Photokina 2018

Beitrag von rush »

Lineares by wire... ich glaube damit kann man sich "arrangieren".
Ist mir sowieso unverständlich warum man das nicht an allen Sony Optiken innerhalb der Kamera konfigurieren kann... müsste doch ein leichtes sein dem Servo zu sagen: Sei Konstant oder sei eben geschwindigkeitsabhängig... ich würde konstant jederzeit bevorzugen... filme aber auch primär mit adaptierten Nikkoren und somit fixen Fokuswegen - daher ist mir Fokus by wire letztlich auch Wurscht... dennoch wäre es ein Feature an Sony Kameras mit dem man sich etwas abheben könnte und den Filmern entgegen käme mit linearen by wire.
keep ya head up



Rick SSon
Beiträge: 1611

Re: Sony FE 24 mm F1.4 GM Objektiv -- video-optimiert und lichtstark // Photokina 2018

Beitrag von Rick SSon »

rush hat geschrieben: Fr 21 Sep, 2018 14:15 Lineares by wire... ich glaube damit kann man sich "arrangieren".
Ist mir sowieso unverständlich warum man das nicht an allen Sony Optiken innerhalb der Kamera konfigurieren kann... müsste doch ein leichtes sein dem Servo zu sagen: Sei Konstant oder sei eben geschwindigkeitsabhängig... ich würde konstant jederzeit bevorzugen... filme aber auch primär mit adaptierten Nikkoren und somit fixen Fokuswegen - daher ist mir Fokus by wire letztlich auch Wurscht... dennoch wäre es ein Feature an Sony Kameras mit dem man sich etwas abheben könnte und den Filmern entgegen käme mit linearen by wire.
Man könnte sogar noch weiter gehen und die Möglichkeit anbieten die Länge des Fokusweges zu bestimmen. Das wär doch mal nen Pro-Filmer-Feature mit dem sich für By-Wire und gegen die klassische Lösung agumentieren ließe.



bkhwlt
Beiträge: 60

Re: Sony FE 24 mm F1.4 GM Objektiv -- video-optimiert und lichtstark // Photokina 2018

Beitrag von bkhwlt »

Ohhh das freut mich. Dann kann ich endlich das olle Zeiss 35 1.4 verkaufen. Sony hatte bisher kein ordentliches 24mm. Das hat mich seit dem Umstieg von Canon auf Sony immer gestört, da 24mm bei Canon immer meine Lieblingsbrennweite gewesen ist. Das wird dann die 4. G Master Linse in Regal. Bin sehr zufrieden mit dem Produktportfolio was Sony da abliefert.



rush
Beiträge: 15103

Re: Sony FE 24 mm F1.4 GM Objektiv -- video-optimiert und lichtstark // Photokina 2018

Beitrag von rush »

So unterschiedlich sind die Vorlieben... ich habe kein einziges GM Glas im Regal (übrigens solltest du Deine auch mal ausführen) und ehrlich gesagt juckt's mir auch bei keinem der GM Gläser so richtig in den Fingern.

Die Dritthersteller bieten da in meinen Augen oft das bessere Paket in meinen Augen, aber das ist gewiss Geschmäckle.
Einzig im Bereich Tele-Zoom haben die "anderen" leider noch nichts in der Pipeline... hoffe das Sigma oder Tamron da bald nachlegen werden.

Ich hatte ja eher mal Hoffnung auf eine längere Tüte... das rumorte 135er etwa steht noch immer aus und das ist wirklich ein Jammer.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21